Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 616.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Bin neu u habe ein Problem!
Beitragpolo-motorrad.com/de-de/hi-q-t…m--140mm-60170401180.html polo-motorrad.com/de-de/motorr…kzeuge/?q=z%C3%BCndkerzen
-
Bin neu u habe ein Problem!
BeitragMal bei Polo geschaut? Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich damals dort die richtige Größe und Länge gekauft.
-
Bin neu u habe ein Problem!
BeitragKönnte auch die nicht ausreichend gute Batterie sein, die schnell zu schwach wird.
-
Zitat von Duc851: „Ich würde das Öl direkt neu machen. Nicht dass da ein Haufen Kondenswasser drin ist und schlecht schmiert. Es ist ja nur 1l. Vermutlich ist Vergaser auf Verdacht zum Ultraschallbad schicken keine schlechte Idee. Das spart einen Haufen Nerven. Klassische Verschleißteile bekommt man noch gut. Plastics und Motorenteile werden langsam rar. “ Hallo Duc, wo schickst Du den Vergaser hin? Und muss man den Düsenkram etc. selber rausnehmen oder kann man den Vergaser komplett hinschicken…
-
Hi, liest sich gut. Preis ist ok, evtl. geht da ja noch was. Ansonsten ist es m.E. ein „Risikopaket“. Bei dem Baujahr und der Laufleistung wird über kurz oder lang technisch was fällig bzw. der Motor muss überholt werden, falls bisher noch nichts daran gemacht wurde. Das würde ich auf jeden Fall mit einberechnen. Nur meine Ansicht, Grüße, Stefan
-
VENTIELSPIEL Husaberg fe501 1994
Beitraghusaberg-club.de/filebase/kategorie/12-1994/
-
Möchte Mitglied werden
Husazwerg - - Vorstellung
BeitragEine Probefahrt auf beiden wird die Entscheidung bringen....
-
Hi, liest sich alles recht gut, v.a. 1. Hand, unverbastelt, Reparaturnachweise, etc.. Mit dem Kauf macht man sicher nicht viel falsch. Kenne mich auf dem aktuellen Husaberg- Gebrauchtmarkt nicht sehr gut aus, aber der Preis scheint mir ein Liebhaberpreis zu sein und ist m.E. für ein 17 Jahre altes Bike deutlich zu hoch. Grüße, Stefan
-
Zulassung FS650e D.3
BeitragZitat von deebls: „Dankeschön. Und sicherlich auch die Enduro Reifen als Standard Bereifung und die 17“ mit Bremse unten eingetragen ? bei den anderen auch so ? Wie kann man sonst nachvollziehen,dass es eine originale „FS“ ist, außer über VIN beim Husky Händler ? “ Nö.....120/60 ZR bzw. 120/70RV 17 + 150/60 ZR bzw. 160/60 R17
-
Zulassung FS650e D.3
Beitrag...
-
Zulassung FS650e D.3
BeitragHi, bei meiner 2003er originalen FS 650 steht ebenfalls FE. Grüße, Stefan
-
Auf den Bildern seht ihr einen Anschluss am Rahmen und am Deckel. Normalerweise müsste ich jetzt da nur mit einem passenden Schlauch die zwei Stellen verbinden, oder? Ja, ist ein trichterförmiger Schlauch, der oben über das große Rohr unten über das kleine gestülpt wird. Innendrin ist ein kleiner Kunststoffschwamm, der den Ölnebel auffängt. Am besten mal in einer Rep-Anleitung anschauen.
-
So, um mein Thema zu beenden und falls es von Interesse ist: Ich hatte jetzt endlich Zeit einiges nochmal zu checken, u.a. das Ventilspiel auch nochmal zu prüfen. Dies jetzt mal mit der 1/8-Methode eingestellt. Und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass es tatsächlich nur am zu großen Ventilspiel lag, was ich nicht gedacht hätte. So falsch hatte ich es eigentlich bisher nicht eingestellt. Springt jetzt warm super an wie gewohnt..... . Danke nochmal für die Hinweise......Grüßlich, Stefan
-
Schwingenlager FE 501 / 2002
BeitragHi, ruf doch Mal den Richard von RForce Racing in Dorsten an. War Mal Husaberghändler, hat Ahnung und ist sehr hilfsbereit. Kann mir gut vorstellen, dass der weiterhelfen kann. Gruss, Stefan
-
Hallo Big Beast, danke für Deinen Beitrag. Als Restarter hat der Anlasser bei mir und warmgefahrenen Motor lange Zeit gut funktioniert. Vorausgesetzt, dass alles gut eingestellt ist. Dann ließ die Akkukraft trotz Aufladen nach ca. 5 Jahren nach. Dass der Motor durch die Wucht beim Ankicken besser und schneller anspringt, sehe ich auch so.
-
Hej, erstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Hauptdüse 180 Nadeldüse DR268 Nadel K51 Leerlaufdüse 35 Schwimmerventil 300 Starterdüse 45 Ich fahre seidem ich die Husaberg besitze, also 14 Jahre, diese Konstellation unverändert. Nadeldüse und Nadel habe ich im Laufe der Jahre mehrere Male schon gewechselt. Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, wie das mit meinem Problem zu tun haben kann, wo da was am/im Vergaser speziell nur den e-Start negativ beeinflusst und sich sonst nicht bemerkbar m…
-
So, nun Ventilspiel, Dekosystem, Zündfunken überprüft, alles ok. Bin mit meinem kleinen Latein langsam am Ende. Woran könnte es denn nu noch liegen, dass der neue Li-Io-Akku den Motor zwar drehen kann, aber ihn nicht startet, v.a. auch beim warm gefahrenen Motor nicht, jemand eine Idee? Wie geschrieben, ankicken geht gut und Motor läuft gut. @Karsten: Würde mich freuen, wenn du Lust hättest kurz zu schreiben, was am Dell ``´òrto ich da überprüfen kann. Grüßlich, Stefan
-
Hi, Baujahr und Betriebsstunden wäre nicht schlecht zu wissen. Am Öl kann`s vielleicht liegen, da fehlen mir aber die Erfahrungen. Aber warum dann nur der Leerlauf? Es gibt auch noch andere mögliche Ursachen. Kupplungskreislauf ok? Evtl. mal Kupplungsölwechsel? Schaltgabeln ok? Daneben ist`s bei meiner 650 aus 2003 immer schon so gewesen, dass der Leerlauf nicht mal so eben reinflutscht, das geht dann besser beim Ausrollen als im Stand. Mittlerweile ist das Schaltgetriebe ziemlich ausgelutscht, …
-
Hallo zusammen, nochmal eine Verständnisfrage zum Li-Ionen Akku: Der Motor meiner Husaberg 650, Bj.2003 springt spätestens nach dem 3. Kick an und läuft top wie immer. Als ich vor ca. 6 Jahren auf den Li-Io Akkus umstieg, funktionierte der E- Starter mit warmen Motor. Mit nun einem neuen, gleichen Li-Io Akku lässt sich der Motor auch im warmen Zustand nicht starten. Dekosystem und Freilauf sind unverändert. Kann allein ein nicht gut eingestelltes Ventilspiel dafür verantwortlich sein? Es dürfte …
-
Zitat von Big Beast: „Da sieht man mal wieder wie die Meinung oftmals auseinander gehen Sehe das genau anders herum wie Husazwerg. Den Seilzug am Lenker brauche ich persönlich schon. Der ist mir wichtig, da ich dadurch gedanklich verfolgen kann welche Stellung die Nockenwelle hat und wie dementsprechend die Ventile stehen. Dagegen den Seilzug zum Kickstarter hin, den hab ich weg gemacht. Der ist meines Erachtens überflüssig. Na, habe auch beides dran, Lenkerdeko um nach dem Absaufen mal trockent…
-
Blinker FS650 `03
BeitragHallo, ich suche einen originalen Blinker für meine 2003er FS 650. Der Zustand sollte gut sein, keine Risse oder Schrammen. Ich würde auch 2 nehmen, wenn der Preis günstig ist So sollte er aussehen: husaberg-club.de/attachment/18…41c5f44d1d3002abf6d428675Grüße, Stefan
-
Hab Dir eine Nachricht geschickt.
-
Hallo, hänge mich hier mal dran, da der Seitenständer meiner Husaberg nun auch abgebrochen ist und ich einen benötige. Bräuchte nur den Seitenständer ohne Federn etc.. Oder weiß jemand von einer Alternative, von KTM z.B.? Grüße, Stefan
-
FS 650 08er Motor revidieren
BeitragHi, das ist m. E. schon eine recht hohe Laufleisung. Interessant wären auch die Betriebsstunden, nicht nur die Km-Leistung. Kipphebelrollen würde ich auf jeden Fall wechseln noch. Ich weiss nicht, wieviel stabiler die 2008er Modelle sind. Meine 650er 2003er hatte bei ungefähr dieser Laufleisung und ca. 250 Betriebsstunden einen Pleuelschaden. Wobei meine Husaberg, mit 10 Betriebsstunden gekauft und guter Pflege, keine Rennstrecke, nur Landstrasse gesehen hat. Ich würde, wenn ich es könnte und es…
-
FE501 springt schlecht an
BeitragNa ja, ich finde das "schwere" Hebelchen ganz nützlich, um den Motor mehrere Mal leichter durchtreten zun können. Hilfreich zum erleichterten Motorstart nach längerer Standzeit und zum "Trockentreten", wenn der Motor doch mal unvorsichtigerweise abgesoffen ist. Aber jeder wie er mag
-
FS650 springt nicht mehr an
BeitragUnd? Schon neue Erkenntnisse?
-
FS650 springt nicht mehr an
BeitragNa ja, der Kolben steht 2mal oben, nur einmal sind alle Ventile auch zu, die Nocken entlastet.
-
FS650 springt nicht mehr an
BeitragVielleicht falschen OT eingestellt? Feder vom Dekohebel unten am Motor eingehängt? Mit dem Vergaser hatte ich noch nie Probleme, auch nach mehrerer Monate Standzeit.