Moinsen !

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Original von Memphis@MG
    tyler also wenn ich das so lese ps hier und tauglichkeit da und net letzer auf landstraße sein wollen usw muss ich echt mal hier dir nen anker werfen!

    dann kauf dir einfach so nen z1000 oder tnt oder was auch immer ne berg is für was anderes ausgelegt und glaube wird nicht das bike was du willst !

    mit ner SERIEN gb kannst du gute 140-150 schnacken ohne dir nen kopf machen zu müssen aber mehr ist einfach scheiße für die berg und für deinen rücken ! es sei den du stehst drauf!

    ich meine du diskutierst hier nur rum *wie wärs mal mit probefahren* ?

    *fühle dich net angegriffen nervt nur irgendwie*







    Och... das tut mir jetzt aber leid, daß du hier nicht lesen kannst was du gerne möchtest und dich die Diskussion nervt... :heul:

    Kleiner Tip: Guck doch einfach nicht rein in diesen thread oder schalt mich auf Igno oder so... da wird´s doch sicher irgend ne Möglichkeit geben. :D

    Ansonsten probier ich die bikes aus, wenn das Wetter es zuläßt in ich da Bock drauf habe !

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Tyler ()

  • ...genau, Wetter abwarten und probefahren, ist defintiv daß, was dich am ehesten weiterbringt. Bei der 610er Husky handelt es sich aber auch eher um deren "Mainstreamgerät", die ist nicht auf dem sportlichen Niveau, der 570er. Für 5900,- kann die nicht mit 4-fach Federbein oder ähnlichem Hightec bestückt sein, wie ne Berg.
    ..an unseren Bergs ist ja nicht viel dran, aber daß was verbaut wird ist schon Highend und reicht ab Regal mal locker um damit in der "2ten Liga" vorne fahren zu können.
    Das Thema Topspeed würde ich mal komplett unbehelligt lassen - man fährt in der Praxis nie auf Topspeed. Ich bin in 3 Jahren ein paar mal über 170 gefahren, aber maximal 500m beim ausbeschleunigen von einer Duke oder ähnlichen Gegenstreitern.
    ...insgesamt als Summe vielleicht etwas mehr als 1km mal über 170 gewesen, und für den einen Kilometer in 3 Jahren, habe ich die 650er nicht angeschafft.

    ..wenn du Intreresse an sportlichem Landstrassensupermotofahren hast, dann zählt nur Händling (wenig Gewicht) und "Dampf aus dem Keller" (also drehmomentstarker Motor)

    Alles Andere ist Smalltalk für die Eisdiele, die man aufsucht um sich den geschundenen Hintern zu kühlen.
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr_Noog ()

  • Original von Mr_Noog
    ...wenn du Intreresse an sportlichem Landstrassensupermotofahren hast, dann zählt nur Händling (wenig Gewicht) und "Dampf aus dem Keller" (also drehmomentstarker Motor)

    Alles Andere ist Smalltalk für die Eisdiele, die man aufsucht um sich den geschundenen Hintern zu kühlen.


    :top: :D :dito:
  • @ Mr_Noog

    Yo - da hast du´s sehr schön zusammengefaßt und das sind auch genau die Erwartungen, die ich für meinen Teil an eine Supermoto stellen würde.
    _____ ./.

    Das Thema Haltbarkeit und Wartung war ja eigentlich das, was man zumindest erstmal in der Theorie nur hier in so einem Forum in Erfahrung bringt. Es hätte wenig genützt, wenn ich den überall grassierenden Sch***hausparolen geglaubt hätte, daher wollte ich auch auf Erfahrungswerte derjenigen zurückgreifen, die dieses Bike in der Praxis und möglichst breitgefächerten Einsatzarten bewegen um zu sehen, ob sich so ein Kauf lohnt. Summa summarum ist die Berg dann aber genau das, wonach ich gesucht habe - wenn auch vllt. wartungsintensiver als ein 08/15 Japse, aber man kann eben nicht alles haben - die wenigen Abstriche bin ich jedoch durchaus bereit, in Kauf zu nehmen.

    Die kurzen gedanklichen Ausflüge innerhalb diese threads mögen auf den ersten Blick evtl. abschweifen, doch sind sie vielleicht auch gerade deswegen denen eine Hilfe, die sich auch gern eine Berg zulegen würden, sich aber mit ähnlichen Bedenken plagen und immer wieder auch Alternativen heranziehen um letztlich erkennen zu müssen, daß es zur Berg - derzeit wenigstens - keine echte Alternative gibt, wenn man die Attribute dieser Maschine haben will. Die Theorie zu diesem Thema wurde hier jedoch ausgiebigst beleuchtet, denke ich und es sind wohl kaum Fragen offen geblieben.
    Der andere Aspekt an der Geschichte ist natürlich der - und das werden mir wohl einige hier bestätigen können - daß ein Großteil der ebenfalls karrefahrenden Kumpanei auf Tourenbrummern, Choppern oder Sportlern unterwegs sind und im Sommer erfahrungsgemäß immer auch die Frage nach der Teilnahme an einer gemeinsamen Langstreckenfahrt/Tour aufkommt und man dabei als Pilot einer Vollblut-Sumo wie der Berg natürlich dankend absagen kann - es sei denn, man hat noch eine tourenfähige Zweitmaschine im Stall.
    Für mich steht jedenfalls nach Abschluß all dessen fest: Wenn eine Supermoto - dann eine Husaberg FS 650 e. Probefahrt fehlt zwar noch ich glaube aber, daß ich danach endgültig infiziert sein werde.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tyler ()

  • naja die idee mit dem zweitmotorrad hatte ich auch....ich hab noch meine suzuki sv650s behalten gerade aus dem grund ab und an mal ne tour zu machen....
    momentan bin ich gerad dabei sie zu verkaufen, bin letztes jahr kaum noch mit der sv gefahren, wenn man einmal berg infiziert ist macht der rest keinen richtigen spaß mehr.....erst recht nicht mit der gebückten fraktion gerade aus zu fahren
  • schöne zusammenfassung @tyler und noog:

    dem kann ich mich eigentlich nur aschließen.
    wer es drauf anlegt, kann auch mit der berg ne wochenedtour machen. so richtig glücklich wird man aber sicher nicht. ich hab noch ne schön erhaltene und gepflegte xt600 (natürlich mit sumo-umbau). "frißt" kein geld und macht spaß für die strasse...

    Tyler. ich würde mich jedenfalls freuen dich in der berggemeinde begrüßen zu können. deswegen mach ruhig die probefahrt, danach willst eh nichts anderes mehr und jegliche vernunft ist dauerhaft abgeschaltet ;)
    früher an nachher denken!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von yetie71 ()

  • Moin... so jetzt geb ich auch mal mein Senf dazu..


    ich würde meine 650er nie wieder hergeben, am Gas reißen und sone 750erGSX-R Zwiebacksäge stehen zu lassen ist herrlich, die wissen vor lauter Donner nicht mal mehr wo der 2te Gang ist.

    Das kribbeln im Bauch und das grinsen bis über beide Ohren, wenn du dein ersten Drift fährst entschädigt jeden Werkstattbesuch.


    Ich mein, momentan kann ich mich nicht beklagen, ich hatte zwar auch sehr viel Ärger mit meiner Husa, aber nur weil mein Vorbesitzer keine Ahnung gehabt hat. Jetzt ist alles wieder ok und sie läuft einfach Prima!

    Wobei ich aber auch denke, das jede andere Sumo auch so viel Spaß macht.. es gibt da nur nen kleinen Unterschied.. :D die Husa sieht einfach Besser aus. ;)
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->
  • Original von Mr_Noog
    ...gibts was Neues? ...schon mal die 650er Probe gefahren?

    ...oder anderes Modell angeschafft?



    Nö, weder noch...

    Hab `n Arbeitsunfall gehabt und die letzten zwei Wochen in der Klinik gelegen. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s015.gif]
    Bin gerade mal seit ein paar Stunden zuhause und muß erstmal relaxen. Sobald ich mich wieder fit fühle, mach ich mal ein paar Termine für Testfahrten... Wetter geht ja jetzt so einigermaßen.

    so long


    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/d040.gif]
  • Original von SuMoMicha88
    Moin... so jetzt geb ich auch mal mein Senf dazu..


    ich würde meine 650er nie wieder hergeben, am Gas reißen und sone 750erGSX-R Zwiebacksäge stehen zu lassen ist herrlich, die wissen vor lauter Donner nicht mal mehr wo der 2te Gang ist.



    Ehrlich gesagt ist das auch bei mir der einzigste Grund, trotz der vielen anderen Sumos zur Husaberg zu greifen, denn die kommt noch mal besser aus dem Keller als die Husky und die KTM, denke ich...


    Das kribbeln im Bauch und das grinsen bis über beide Ohren, wenn du dein ersten Drift fährst entschädigt jeden Werkstattbesuch.



    Kribbeln und Grinsen sind gut... würden meiner Ansicht nach aber längst nicht jeden Werkstattbesuch rechtfertigen - erst recht nicht bei Eisen wie der Berg, bei der die Kosten für Ersatzteile tiefe Einschnitte ins Portemonaie verheißen ! Daß Leistung nicht zwangsläufig gleich hohe Reparaturkosten bedeuten muß, zeigt Husqvarna mit der 510er schon ganz gut - sind kaum Fälle bekannt, bei denen techn. bedingt größere Schäden zu beklagen waren.
    - Ja ja ... ich weiß: Die hat sieben PS weniger und sechs Kilo mehr - das macht den Kohl aber nicht wirklich fett, wenn man mit der dafür kaum in der Werkstatt steht... aber mal sehen - bevor ich mir im Vergleich zur Berg ein Urteil bilde, muß ich die eben noch austesten. Vielleicht ergibt sich dabei ja dann das sagenumwobene "Aha-Erlebnis", welches jedem Bergtreiber seine Ratio endgültig hinwegspült und ihn fortan gleich einem willenlosen Untoten gebetsmühlenartig wiederholen läßt, wie sehr die Leistungsentfaltung einer Husaberg jedwede Sensibilität für die möglicherweise exorbitanten Reparaturkosten ausschaltet, oder selbige eben nur äußerst periphär wahrgenommen werden.
    Noch ist das bei mir aber nicht so und daher habt bitte Verständnis, wenn ich euer Sanktuarium noch nicht klar als solches erkennen mag und ich hier und da möglicherweise ketzerische Vergleiche anstelle.
    Ich versuche, für mich das Optimum zwischen Leistung und Standfestigkeit aus all den Angeboten herauszufiltern - aber eine Karre, die alle Nase lang in der Werkstatt steht, ist meiner Ansicht nach alles andere als optimal... egal wieviel Leistung die bringt ! Ginge es nur darum, dann könnte ich mir gleich ne Aprilia sxv 5.5 kaufen - die kommt dann rythmisch alle zwei Monate für ein WE aus der Werkstatt, um danach notgedrungen gleich wieder dorthin zu entfleuchen... hat aber immerhin 70 Pferde...! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s065.gif]




    Ich mein, momentan kann ich mich nicht beklagen, ich hatte zwar auch sehr viel Ärger mit meiner Husa, aber nur weil mein Vorbesitzer keine Ahnung gehabt hat. Jetzt ist alles wieder ok und sie läuft einfach Prima!

    Wobei ich aber auch denke, das jede andere Sumo auch so viel Spaß macht.. es gibt da nur nen kleinen Unterschied.. :D die Husa sieht einfach Besser aus. ;)





    Hmh - so... erzähl mal - was war denn ? Und welche Rolle spielt da die Ahnungslosigkeit des Vorbesitzers ?Wieviel km/bh läuft sie denn seitdem prima... ?

    ./.



    Also eines steht für mich jetzt schonmal fest: Es ist derzeit den Eckdaten nach zu 70 % sicher, daß ich die Berg nach der Probefahrt zur Siegerin küren werde... es sei denn, der Ofen sollte schon bei der Probefahrt grobe Ausfallserscheinungen zeigen.Gebraucht werde ich mir aber schonmal keine Husa zulegen, soviel ist sicher. Und wenn es anstatt einer zweijährigen Garantie mit der Option auf mehr nur eine Kulanzleistung geben sollte, laß ich mir das Ganze glaube ich auch nochmal durch den Kopf gehen - kommt drauf an, wie sich der Händler so gibt...


    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/n050.gif]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tyler ()

  • ...mal wieder ganz zurück zum Anfang.
    In einem anderen Thread, habe ich versehentlich falsche Daten geschrieben, aber meine Berg ist nach Winterumbau wieder zusammen und mein Fazit sieht so aus:

    Ich habe jetzt 5600km und über 70Bh drauf.
    Wir haben heute die Ventile kontrolliert und Zylinderhaube unten gehabt und auch Nocke und Kippelhebel kontrolliert, mit dem Ergebnis..alles tip top. Im Klartext fahre ich meine 04er seit 2006 und habe seit dem 2x Öl gewechselt und 1xVentiel kontrolliert (noch nicht mal nachgestellt) - also was will an mehr.
    Bis jetzt ist meine so sorgenfrei wie die LC4, die ich vorher hatte, nur mit viel mehr Spass.
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr_Noog ()

  • Ich habe jetzt 5600km und über 70Bh drauf.
    Im Klartext fahre ich meine 04er seit 2006 und habe seit dem 2x Öl gewechselt und 1xVentiel kontrolliert (noch nicht mal nachgestellt) - also was will an mehr.




    Glaube ich dir ja auch... nur fährst du deine Berg ja eigenen Angaben nach wohl auch eher weniger und wahrscheinlich rücksichtsvoller als ich das vorhabe, wenn ich mich richtig an deine Aussage erinnere. Soll nicht heißen, daß ich vorhabe mein Eisen zu mißhandeln, doch wenn die eingefahren ist, kriegt die nach erreichen der Betriebstemperatur - alle sonstige Wartung und Pflege vorausgesetzt - richtig Feuer... und das bei einer Laufleistung von deutlich mehr als 1500 km pro Saison ! Das muß sie abkönnen, soviel erwarte ich. Sicher hab ich auch mal ruhigere Tage, an denen mehr gemütlich über die Piste gebrummt wird - das wird aber eher die Ausnahme sein.

    BTW - das mit den bh im Verhältnis zu gefahrenen Kilometern ist mir auch schleierhaft. Bislang ging ich immer davon aus, daß 10 bh ca. mit 1000 gefahrenen km zu vergleichen sind, sofern von vornherein das StVO-Geraffel installiert ist und nicht streckenweise ohne das Zeug gefahren wird... scheinbar weicht dieses aber wohl von Fall zu Fall stark voneinander ab.
  • 10bh mit 1000km - entspricht einem Schnitt 100km/h :D

    ...das ist definitv mit einer Sumo unmöglich im realen Leben!!
    Den Schnitt schafft vermutlich auf öffentlichen Strassen auch kein Hayabusafahrer über 10Bh

    ...mein Fahrstil ist nicht extrem, das stimmt - bummeln tu ich aber auch nicht und ich belaste sie durch die Kurzstreckengurkerei auch sehr unglücklich.

    ...am Ende steckt man eh nicht drin - entweder man hat Glück oder Pech.
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...
  • Original von Mr_Noog
    10bh mit 1000km - entspricht einem Schnitt 100km/h :D



    Ja... und - !? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a095.gif]



    ...das ist definitv mit einer Sumo unmöglich im realen Leben!!




    Nix is unmöglich... [Blockierte Grafik: http://img25.imageshack.us/img25/664/mxsmilie.gif]

    [Blockierte Grafik: http://img25.imageshack.us/img25/6088/16x16smileyveryhappy.gif]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tyler ()