So liebe Kollegen und Freunde der Bergfraktion,
da wir nun die Möglichkeit haben Blogs und Artikel zu verfassen, möchte ich die Plattform nun auch hier nutzen um den Werdegang meiner Berg zu dokumentieren
Auf diese Art und weise können sehr konzentriert Informationen und Bilder zusammengetragen werden die User nutzen können für eigene Umbauten oder Veränderungen.
Ich hoffe natürlich auf rege Beteiligung. Vorschläge. Fragen etc. sind Willkommen.
Und natürlich - könnt ihr eure Karren und Umbauten auch in einem Blog vorstellen, was dem Forum wieder mehr Leben ein-hauchen würde
So Lets go -
Nachdem ich 2013 oder 14[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/denk1.gif.b2d5b55a26110defc8d582377fd57cc4.gif] das letzte mal über eine Sumostrecke gerollt bin, muss sich an diesem Zustand etwas ändern! Zum Glück gibt es immer wieder 1-2 Kollegen die einen regelmäßig nerven damit mal was passiert. Danke!
Ziel ist es also 2017 mindestens ein PAAR^^ mal über die Strecke zu fegen. Dazu braucht man meines erachtens einen passenden Esel.
In meinem Fall ist dieser eine Husaberg FS 650 aus 2004.
Nun zum Mopped:
Im Sommer 2015 ging es irgendwie nicht mehr ohne Sumo - Also den Kindheitstraum erfüllt: BERG 650[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/wub.png]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/pilcirw/img_20150918_183641.jpg]
In diesem Zustand habe ich sie übernommen.
Eckdaten:
-> Baujahr 2004
-> Motor knapp 19000 km runter!! ( vor 40BHS komplett revidiert)
-> Offene Leistung im Brief sowie Sumos (War Kaufkriterium)
Letzten Winter habe ich dann bereits folgende Dinge geändert:
- Gelber 06er Tank und gelbe Tankspoiler von 06
- schwarze Schwinge
- Wilbers Federbein (auch höhenverstellbar [Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/biggrin.png] )
- Akrapovic Racing Anlage aus Titan
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160323_172346.thumb.jpg.342c6f935788ef96dace3324a5f55d8b.jpg]
- Die Aeronal Beringer Scheibe hat einen neuen Innenring sowie neue Floater bekommen ( die alte war fertig!)
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160628_145410.thumb.jpg.5d751e6dd5a3ae1be930564f0714bf48.jpg][Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160628_151738.thumb.jpg.40f0e4cfda543201156116244c5c45c8.jpg]
- Dann Beringer BRO12 Pumpe gebraucht (optisch verkratzt aber technisch top und preis war mega)
- langer Ständer in schwarz [Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/tongue.png] (Nun steht sie auch auf dem "3.Bein" gerade )
- Stahlbus entlüfter vorn & hinten
- Felgen Satz ("getubelesst")in Schwarz und hinten 5" sowie neue Schlappen
- TITAN rasten (brauch ne Berg^^)
- Batterie und E-Starter ist rausgeflogen und dafür Kondensator rinn (E-Starter der Berg funzt eh net soo zuverlässig)
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160323_154958.thumb.jpg.7823eecd36b36438072fbea9569ac227.jpg][Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160402_172706.thumb.jpg.962a0c5092da4c4f18a3f5a61a63c77f.jpg]
- ein K&N Filter hat Einzug gefunden wo der "Batterie-klotz" einst thronte
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160403_085602.thumb.jpg.e252747c6fbc0f2e7c52a040d1e3b55a.jpg]Pro
- blaue X-Ring Kette Von AFAM jabs noch
- Über Hasi kontakt von FlowPRO einen "präparierten" Keihin erhalten. (Hab jetzt kein Bild von dem KEIHIN, wird ggf. noch nachgereicht)
Denke das war der großteil. Ansonsten natürlich die regelmäßigen Serviceintervalle beachtet und eingehalten. Neue Flüssigkeiten, Bremsbeläge etc..
Der letzte "aktuelle Stand"
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160628_163332.thumb.jpg.4c25b4d77580e781a96ed9637c6bd8ed.jpg]
SO nun gehts mit dem eigentlichen Thema los: BACK TO THE ROOTS!
Den meisten wird klar sein wofür die Berg einst gebaut wurde - Der Racetrack! Und genau da soll sie dieses Jahr wieder hin
Wie ist also der Plan?!
- Öl und Flüssigkeiten raus und Motor ausbauen
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20161227_122025.thumb.jpg.59fb91a090061434bf2af60131c79b3e.jpg][Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20161227_160115.thumb.jpg.6f6214abd2f92d3fa8ffa6d60eb00d3c.jpg]
- Motor ist nun bei Bergos und bekommt ein Update inklusive Zylinderkopfbearbeitung [Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/biggrin.png]
- ein Teil des Akra Krümmers habe ich AWH geschickt. Er brutzelt ne Sondenhülse rein [Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/wink.png] (darüber will ich die Berg später genauer abstimmen)
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/58774194d3cd8_BergKrmmer650.thumb.jpg.0654df5dc93b2bbb41c2c82f3db16837.jpg]
Die Berg steht derzeit also SO rum: (Sry Bildquali..:( )
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20161227_160238.thumb.jpg.956d42773862ca7b8ec269abf18bd2e7.jpg]
Also was muss noch alles passieren bis das Dinge auf der Strecke fährt?
- Radsatz oder 5 Zoll hinterrad einzeln (Vorderrad hab ich noch 16,5er)
- Slicks
- hässliches bzw. funktionales Dekor bzw. Plastiks
- Straßenzeug muss runter
- Elektrik abspecken bzw Kabelbaum modifizieren (für schnelleres an und abstecken der Lichter)
- ... bestimmt noch mehr?!
Das Straßenzeug will ich eigentlich erst runterbauen wenn der Motor wieder etwas eingefahren wurde und ich ihn abgestimmt habe ( falls er nicht so gut geht).
Ziel ist eigentlich im Mai oder Juni spätestens übern Harzring zu rollern..
Soviel dazu.
Möge die Berg die abgesperrten Strecken unserer Region kennen lernen...
TO BE CONTINUED.....
da wir nun die Möglichkeit haben Blogs und Artikel zu verfassen, möchte ich die Plattform nun auch hier nutzen um den Werdegang meiner Berg zu dokumentieren
Auf diese Art und weise können sehr konzentriert Informationen und Bilder zusammengetragen werden die User nutzen können für eigene Umbauten oder Veränderungen.
Ich hoffe natürlich auf rege Beteiligung. Vorschläge. Fragen etc. sind Willkommen.
Und natürlich - könnt ihr eure Karren und Umbauten auch in einem Blog vorstellen, was dem Forum wieder mehr Leben ein-hauchen würde
So Lets go -
Nachdem ich 2013 oder 14[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/denk1.gif.b2d5b55a26110defc8d582377fd57cc4.gif] das letzte mal über eine Sumostrecke gerollt bin, muss sich an diesem Zustand etwas ändern! Zum Glück gibt es immer wieder 1-2 Kollegen die einen regelmäßig nerven damit mal was passiert. Danke!
Ziel ist es also 2017 mindestens ein PAAR^^ mal über die Strecke zu fegen. Dazu braucht man meines erachtens einen passenden Esel.
In meinem Fall ist dieser eine Husaberg FS 650 aus 2004.
Nun zum Mopped:
Im Sommer 2015 ging es irgendwie nicht mehr ohne Sumo - Also den Kindheitstraum erfüllt: BERG 650[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/wub.png]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/pilcirw/img_20150918_183641.jpg]
In diesem Zustand habe ich sie übernommen.
Eckdaten:
-> Baujahr 2004
-> Motor knapp 19000 km runter!! ( vor 40BHS komplett revidiert)
-> Offene Leistung im Brief sowie Sumos (War Kaufkriterium)
Letzten Winter habe ich dann bereits folgende Dinge geändert:
- Gelber 06er Tank und gelbe Tankspoiler von 06
- schwarze Schwinge
- Wilbers Federbein (auch höhenverstellbar [Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/biggrin.png] )
- Akrapovic Racing Anlage aus Titan
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160323_172346.thumb.jpg.342c6f935788ef96dace3324a5f55d8b.jpg]
- Die Aeronal Beringer Scheibe hat einen neuen Innenring sowie neue Floater bekommen ( die alte war fertig!)
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160628_145410.thumb.jpg.5d751e6dd5a3ae1be930564f0714bf48.jpg][Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160628_151738.thumb.jpg.40f0e4cfda543201156116244c5c45c8.jpg]
- Dann Beringer BRO12 Pumpe gebraucht (optisch verkratzt aber technisch top und preis war mega)
- langer Ständer in schwarz [Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/tongue.png] (Nun steht sie auch auf dem "3.Bein" gerade )
- Stahlbus entlüfter vorn & hinten
- Felgen Satz ("getubelesst")in Schwarz und hinten 5" sowie neue Schlappen
- TITAN rasten (brauch ne Berg^^)
- Batterie und E-Starter ist rausgeflogen und dafür Kondensator rinn (E-Starter der Berg funzt eh net soo zuverlässig)
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160323_154958.thumb.jpg.7823eecd36b36438072fbea9569ac227.jpg][Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160402_172706.thumb.jpg.962a0c5092da4c4f18a3f5a61a63c77f.jpg]
- ein K&N Filter hat Einzug gefunden wo der "Batterie-klotz" einst thronte
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160403_085602.thumb.jpg.e252747c6fbc0f2e7c52a040d1e3b55a.jpg]Pro
- blaue X-Ring Kette Von AFAM jabs noch
- Über Hasi kontakt von FlowPRO einen "präparierten" Keihin erhalten. (Hab jetzt kein Bild von dem KEIHIN, wird ggf. noch nachgereicht)
Denke das war der großteil. Ansonsten natürlich die regelmäßigen Serviceintervalle beachtet und eingehalten. Neue Flüssigkeiten, Bremsbeläge etc..
Der letzte "aktuelle Stand"
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20160628_163332.thumb.jpg.4c25b4d77580e781a96ed9637c6bd8ed.jpg]
SO nun gehts mit dem eigentlichen Thema los: BACK TO THE ROOTS!
Den meisten wird klar sein wofür die Berg einst gebaut wurde - Der Racetrack! Und genau da soll sie dieses Jahr wieder hin
Wie ist also der Plan?!
- Öl und Flüssigkeiten raus und Motor ausbauen
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20161227_122025.thumb.jpg.59fb91a090061434bf2af60131c79b3e.jpg][Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20161227_160115.thumb.jpg.6f6214abd2f92d3fa8ffa6d60eb00d3c.jpg]
- Motor ist nun bei Bergos und bekommt ein Update inklusive Zylinderkopfbearbeitung [Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/biggrin.png]
- ein Teil des Akra Krümmers habe ich AWH geschickt. Er brutzelt ne Sondenhülse rein [Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/emoticons/wink.png] (darüber will ich die Berg später genauer abstimmen)
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/58774194d3cd8_BergKrmmer650.thumb.jpg.0654df5dc93b2bbb41c2c82f3db16837.jpg]
Die Berg steht derzeit also SO rum: (Sry Bildquali..:( )
[Blockierte Grafik: http://www.powerwheelie.de/uploads/monthly_2017_01/IMG_20161227_160238.thumb.jpg.956d42773862ca7b8ec269abf18bd2e7.jpg]
Also was muss noch alles passieren bis das Dinge auf der Strecke fährt?
- Radsatz oder 5 Zoll hinterrad einzeln (Vorderrad hab ich noch 16,5er)
- Slicks
- hässliches bzw. funktionales Dekor bzw. Plastiks
- Straßenzeug muss runter
- Elektrik abspecken bzw Kabelbaum modifizieren (für schnelleres an und abstecken der Lichter)
- ... bestimmt noch mehr?!
Das Straßenzeug will ich eigentlich erst runterbauen wenn der Motor wieder etwas eingefahren wurde und ich ihn abgestimmt habe ( falls er nicht so gut geht).
Ziel ist eigentlich im Mai oder Juni spätestens übern Harzring zu rollern..
Soviel dazu.
Möge die Berg die abgesperrten Strecken unserer Region kennen lernen...
TO BE CONTINUED.....
-El Sindbad Suhlo #493
11.592 mal gelesen
Memphis@MG -
Oha du wieder auf Strecke na das kann ja was werden