Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-440 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ölverlust am Motorgehäuse?
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..den dichtring #60 kannst quasi vergessen ..der dichtet die wasserpumpe nach hinten zum zwischenraum ab ..aber wasser läuft doch keins aus?! ..der o-ring #26 ist der..den ich meine ..und wenn vor dem lager 63 kein dichtring ist..dann ist das lager in dem bj. wohl ein abgedichtetes mit dichtlippe(n)..die jetzt evtl. aufgegeben hat/haben..
-
Ölverlust am Motorgehäuse?
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..die bohrung ist dafür da..dir anzuzeigen..dass einer der wellendichtringe (wasser- od. ölseitig) oder der o-ring unterm lager (ölseitig ..der es meistens ist!!!) undicht wird..bevor wasser ins öl oder umgekehrt läuft ..linken seitendeckel ab und erstma den kleinen o-ring auf der wapu-welle neu machen ..evtl. gleich auch das lager rausholen und den wedi neu machen ..aber wie gesagt..meist ist es nur der o-ring..
-
Gabel 1999er Model
Beitrag..die '99er sollte eigtl. mit der konventionellen 50er wp extreme gabel ausgerüstet sein ..kammervolumen??..keine ahnung..zw. 100...120..testen.. ..ja die '00er schwinge passt ..ist quasi identisch ..spätere passen auch ..müsstest "nur" das passende federbein mit besorgen und einbauen..
-
RE: FC 600 kaum/garkein Funken?
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..also wenn du richtig gemessen hast (..multimeter..widerstandmessung..kOhm-bereich..rot(+) ..sw(-) ..soll=3kOhm +/- 10% ..und grün(+) ..sw(-) ..soll=168 Ohm +/- 10%) ..dann ist laut deinem messergebnis der limastator platt ..das kommt schon mal vor..
-
RE: FC 600 kaum/garkein Funken?
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..aber schon am abgeklemmten lima-stator gemessen?!.. ..sag ma bj. bzw. mj.!!..
-
RE: FC 600 kaum/garkein Funken?
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..stator durchmessen.. ..guck ma in dem beitrag steht bisschen was..
-
Riss im Kupplungsdeckel
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..kauf einen deckel!?!
-
..beim 650er sass beim ersten zerlegen die zulaufölbohrung am hubzapfen zu..so dass kein drucköl mehr zum plleullager gelangen konnte ..so sah das ganze dann auch recht knusprig aus ..die bohrung hat nur so gerade ein millimeterchen durchmesser ..konnte es mit einem 1mm-bohrer rauspulen und den zapfen trotz leichter verfärbung bis heute weiterverwenden ..also schmutzanfällig ist das ganze schon ..der ölkanal zur kw geht auch quasi einmal quer durch den halben motor ..vom filter am zyl. vorbei ..…
-
..wegen der ventile: Zitat: „hab ich das ventilspiel fast immer nur geprüft“ ..und hin und wieder halt auch mal bisschen nachgestellt ..find ich gar nicht so lachhaft ..und nach kipphebelgehäusedemontage pauschal per 48° verdrehung eingestellt..weil man das einfach so macht..nachdem man was auseinander hatte ..vllt. ist die dichtmasseschicht bisschen dünner oder dicker als zuvor ..der grund fürs schrauben war immer nur ölsabberei ..ventile hab ich noch nie neu gemacht ..beim 501er gab es gar kei…
-
..der unterschied ist..dass der bergmotor quasi ein mofagehäuse hat..aus dem mehr rausgequetscht wurde..als es zwecks standfestigkeit gut gewesen wäre ..das gehäuse und dünnwandig..biegt und windet sich bis zum erbrechen der innereien ..der schluck öl tut ein übriges ..penibelst zusammengebaut..ohne die toleranzen auszunutzen..gut gewartet und mit sinn und verstand eingesetzt halten sie eben doch oft bis meist länger als befürchtet ..deshalb auch die auf den ersten blick schwachsinnigen wartungs…
-
..ja der alte husaberg-motor basierte noch auf einer luftgekühlten zweitakt-konstruktion von husqvarna aus den 70ern o.s. ..man machte einen sehr einfachen..ultraleichten viertakter mit wassermantel daraus ..husaberg trieb das konzept dann gem. der firmenphilosophie immer weiter ins extreme ..haltbarkeit war ein entwicklungsziel..hehe für ein rennwochenende ..bis zum nächsten hätte man ja wieder zeit zum schrauben ..man müsste die komplette grundkonstruktion überdenken und überall verstärkungen …
-
RE: Unterschiede!
Beitrag..es gibt keine unterschiede ..'01='02...'05..was plastikteile angeht..
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..quatsch..muss doch was zu finden sein!!!..
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..vielleicht ist die membran na jetzt abgebrochen?! ..aber ich weiss auch nicht ..bin jetzt eigtl. auch nur gespannt..was du wirklich mal findest..
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..bei vollgas schmeisst sie öl über die entlüftung in den vergaser ..recht normal..normalerweise aber vernachlässigbar wenig ..kolbenringe sind evtl. nur die halbe miete..wenn die zyl.laufbahn auch schon recht angeschlissen ist..bringt das fast gar nichts ..nicht arbeitende membran verstärkt den effekt auch..
-
Slicks Erfahrungen und Tips
Beitrag..naja und sie sollten nicht seit 10 jahren o.s. im keller oder sonstwo gelegen haben!!!..
-
Das Ende von Husaberg?
Beitrag..ab ´04 war ktm der hersteller
-
Das Ende von Husaberg?
Beitrag..nicht erst jetzt ..schon seit min. zwei jahren kann man nicht mehr wirklich alles bestellen..
-
Tonnelager als Kurbelwellenlager
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..selbermachen ist so ne sache ..kontrollieren kann man den rundlauf auf etwa sowas hier: Rollenbock ..ich hab mir da was vereinfacht selbst gebaut ..dazu brächte man dann noch eine messuhr samt halter/ständer ..korregieren ist wie schon erwähnt eher expertenstoff für unerschrockene ..bei mir tuts ein kilo-kupferhammer..ein schuss zielwasser und gutes frühstück ..naja kann aber u.U. auch mächtig ins auge oder besser ins geld gehen ..zum selber pressen zwecks pleuellager oder pleuelsatz brächtest…
-
Husaberg mit Kühlrippen
Beitrag..neeiiin *heul* das darf man gar nicht!! .. hehe ..man sieht gar nichts ..verdammt gut ..
-
Supermotourlaub 2014
Beitrag..ich les auch mal interessiert mit ..hat schon bock..iwann dem winter mal paar tage zu entfliehen..
-
Tonnelager als Kurbelwellenlager
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..wenn du dabei bist hier noch ein tip ..roll die kurbelwelle ab und winkel sie genau aus ..feinwuchten wäre mit gewichten und/oder bohrungen oder einfacher dem kolbengewicht rumspielen ..macht kein schwein..wozu auch?! ..aber sie muss 100%ig rund laufen ..sonst ist alles für die katz..
-
Motorleistung FS450
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..ja teste mal ..ich bau dann nach ..weiss noch nicht so genau..wo ich hin will ..trecker hat aufm track seine vorteile ..dreher ist aber lustiger..
-
"Quietschen" beim anfahren
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..na dann eben 1050ml ..ist doch relativ wurst ..entscheidender ist der ölstand warm und eben gerade abgestellt: oberkannte schauglas..
-
"Quietschen" beim anfahren
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..es kommt und geht je nach ölsorte und liebenswürdiger behandlung der kupplung ..das motorex war bei mir auch immer quietschfreudiger als andere öle ..jedenfalls ist es nicht sonderlich bedenklich..
-
RE: Keihin Vergaser
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..ja der sollte besser passen..denke ich..
-
RE: SEM Zündung
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..es passt nicht!!! ..punkt!!! ..der puls für den zzp. wird von der pickup-spule und einem bestimmten magneten oder einer lücke im rotor festgelegt ..von aussen nicht sichtbar ..und wie schon erwähnt ..ab´99 war die zündung ganz anders ..man sieht es dem stator nur nicht an..
-
RE: Keihin Vergaser
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..würde lieber einen besorgen..der auf nem hubraum-ähnlichen model drauf war ..sonst findest ewig keine brauchbare abstimmung ..die 501 gabs z.b. später auch serienmässig mit dem keihin..
-
Husqvarna 701 SM
Beitrag..eyy das iss voll new-school ..der pierer hat´s voll drauf .. ..wo iss´n das kotz-smiley??..
-
Husaberg mit Kühlrippen
Beitrag..ich finds geil ..wie viele ps sind denn anvisiert??..
-
RE: FE 600 Zylinder
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..okay ..aber wozu willst du umbauen..wenn der 600er motor gut in schuss ist?? ..wegen der ölpumpe?? ..blödsinn!! ..der einzige nachteil..öfter mal öl wechseln ..na und?! ..wirklich alltagstauglich wird sie mit pumpe auch nicht..
-
Fe 600 springt nicht mehr an
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..rt(+) gg. sw(-) sollten 3kOhm sein ..richtigherum gemessen?? ..wenn sich das mit deinem messergebnis "nichts"..also 0 oder unendlich??..bewahrheitet..dann ist der stator platt..
-
Fe 600 springt nicht mehr an
sonny - - Antriebstechnik
Beitrag..am offenen zündkabel sollte die funkenstrecke gg. masse min. 6..8mm betragen..sonst wäre die zündung zu schwach..
-
RE: Fe/fc 600
Beitrag..ganz unten workshop manual ´01 vierteilig ..´98 ist fast identisch ..die zündung ist anders ..aber die vier kabel findest wohl auch so^^ ..ansonsten denkst dir halt das weg..was an deiner nicht dran ist..