Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-120 von insgesamt 225.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
reifen auf pumpen .wie???
BeitragAlso, der rechte Husabergpilot spitzt die Lippen, dann ans Ventil und kurz durchgepustet. Aber Vorsicht dass der Reifen nicht zerberstet. Wer das nicht schafft, darf Thors Hammer eigentlich nicht fahren.
-
Auspuff leiser machen! wie ?
BeitragSalut Tom Vielen Dank für deine Arbeit mit der Laustärkemessung. Die Berg lässt sich sehr gut aus anderen Bikes heraushören. Habe mich übrigens noch wegen der Schrauben am Topf geärgert. 1 habe ich abgedreht, da das Gewinde der Endkappe verhockt war. Die hätten bei der Montage auch 1-2g Kupferpaste nehmen können.
-
Auspuff leiser machen! wie ?
BeitragMeiner ist auch neu gestopft. Und ebenfalls wieder schwerer. Bin gespannt auf deine Messung.
-
wheelie fahren
AirfoX - - Fahrtechniken
BeitragWie der Zufall so will. Meine FS570 ist ja auch beim SBS Andi in Pflege. Und nächste Woche habe ich eh einen Termin bei ihm. Danke für die Info.
-
wheelie fahren
AirfoX - - Fahrtechniken
BeitragZitat: „Original von Sitte ...für alle die sich icht trauen an den Kippunkt zu gehen. Mein Mech und sein Kollege hatten damals ne Wheelie Machine gebaut. Evtl. wär das auch was für Euch zum üben.“ Hey Sitte Ist diese Wheelie Maschine in der näheren Umgebung von Zürich? Da hätte ich natürlich Lust auf den einen oder naderen Versuch?
-
Shims heissen die Dinger. Meine FS 570 2011 hat jetzt genau 212h mit 12971km. Ergibt etwa 61km/h Schnitt. Momentan praktisch nur Strasse, das soll sich aber in Zukunft ändern. Treibe ihn auf der Strasse schon genug. Das Bike weckt einfach die Wildsau in dir. Ölwechsel alle 1500km (25h) und Ventilspielkontrolle etwa alle 50h+ Bis dato war kein Austausch der Shims nötig. Der Motor ist wirklich geil UND wartungsarm. Habe schon von 570er Enduros gehört mit deutlich ü400h ohne Mucken. Ich werde nächs…
-
Auspuff leiser machen! wie ?
BeitragZitat: „Original von Tom-ek Zitat: „Original von sonny ..stopf doch einfach den dämpfer neu ..dann ist der sound wieder ok und die 2 bis 5 ps..die nicht mehr anwesend sind..finden sich auch wieder ein..“ keine Ahnung ab der genietet oder geschraubt ist, so genau habe ich mir das noch nicht angeschaut. Aber sonny´s Argument gefält mir ;)“ Das Argument gefällt mir auch. Habe die Wolle auch schon mehrere Monate zu Hause. Nur sollte sie sich auch mal iwie in den Dämpfer tüteln. Bis jetzt hats sie ke…
-
FE oder FS 570
BeitragBeringer möglich. Und die Originalzange?
-
FE oder FS 570
BeitragHatte auch die 690SMC-R. Bis ich die FS570 gefahren bin. Wie du sagst, die 690er ist dagegen eine langweilige dicke Berta. Aber ich habe auch das Problem mit der Enduro. Iwann wird dann wohl eine Freeride dazugekauft. Und bis dahin miete ich mir jeweils für die Endurowoche im Piemont halt eine entsprechende Maschine. Wenn ich mich für eine Maschine allein entscheiden müsste, dann wäre klar die FE im Fokus. Ein hiesiger KTM Händler der auch schon Le Touquet in den vordersten Rängen beendet hat, g…
-
FE oder FS 570
BeitragFE mit Sumorädern und hart gestelltem Fahrwerk geht eher. FS mit Endurorädern geht gar nicht. Fahrwerk eingekürzt und zu hart. Das Problem ist bei beiden die Bremse. FE mit 17 Zöllern und Sportpellen ist die Bremse mit Sicherheit völlig überlastet. FS mit Endurorädern ist die grosse Bremse mit Sicherheit too much und die Räder mögen die Bremspower nicht annähernd übertragen.
-
Zitat: „Original von Memphis@MG eventuell solltest du lieber ne fachwerkstatt aufsuchen statt selbst zu schrauben! zum wohle des mopeds!“ ...und vorallem zum Wohle des Fahrers! Aber seien wir mal ehrlich. Wenn wir uns an unsere Anfagsschrauberzeit zurückerinnern, wie oft würden wir uns über uns selbst amüsieren ob gemachten Fehlern? Aber wenigstens ein Sturzpad sollte man schon demonteren können... Der Ausbau geht ja noch ring von der Hand. Beim Einbau wirds da schon gefährlicher mit mangelndem …
-
Gewichtsreduktion
AirfoX - - Husaberg Forum
BeitragZitat: „Original von dufdi vier Millimeter Löcher in die Verkleidung bohren und Helium in den Lenker... Quatsch, schon klar dass ich nicht 20 Kilo abspecken kann --> ich selber schon... aber wir reden ja von der Berg. Denke das die Batterie und Auspuff gegen leichteres ausgetauscht werden kann, würd mich eben interessieren wieviel Gewicht eingespart werden kann und was ihr für Emfehlenswerten Ersatz haltet.“ Dann fang mal damit an. Ist gesünder und günstiger auch. Ausserdem nützt es der Fahrkomp…
-
Gabel Husaberg WP 4860
BeitragDito. Lass das beim Profi machen. Kann man gleichzeitig noch die Gabel auf das Fahrer-Gewicht und seine Vorlieben anpassen lassen.
-
Übersetzung ändern: neue Kette?
BeitragFahre 14 - 45 mit der 112er Kette. Rad ist aber ganz vorne. 48er KRad ginge nicht mehr mit 112er. 14 - 48 fände ich übrigens zu kurz auf der Strasse. Ich fahre mit dem 45er teils sehr enge Strecken und Pässe.
-
Husaberg Action Pics
BeitragIm Piemont, Sept 2013 img_4456b4y31.jpg p1000977fgbna.jpg p1000978ntlk4.jpg dsc05339jtxk3.jpg
-
Zitat: „Original von AirfoX Das Zeug klebt wie Sau. Habe mich nicht getraut das Rissan zu nehmen. Hatte Angst dass ich das bei einem Loch nie wieder gscheit runterkrieg. darum gehts ja kleben wie sau aber geht schon runter ! bissi warm machen...dazu vllt nen fahrradschlauch einkleben für die speichen...je nach dem“ Da hast wohl in meinen Beitrag rein editiert.
-
Husqvarna als Premiumprodukt
BeitragSchaut gut aus das neue Bike - bis auf die unten rausstehende Schwingenumlenkung. Wieso kommen die wieder auf diese Art der Umlenkung zurück?
-
Das Ende von Husaberg?
BeitragAlso die untere hätte ich auch gerne. Gibts da auch Akra Töpfe und SRQ Bremsbeläge dazu?
-
Das Ende von Husaberg?
Beitrag@Sitte Hier wird auch schon länger über die Sherco ausgiebig diskutiert: offroadforen.de/vb/showthread.…/page5&highlight=husaberg Scheint in der Tat eine mehr als gute Alternative zu sein. Ich bin momentan am Rumschauen wegen einer Husaberg Enduro 2011-2012 mit 390 oder 450ccm. Der letzte Urlaub im Piemont Mitte Sept 13 hat mich doch recht infisziert mit dem Endurovirus...
-
Das Ende von Husaberg?
BeitragZitat: „Original von Sitte ...tz tz tz und ich kauf denen trotzdem keine pseudo HBG die als HSQ deklariert und im Grunde nur ne KTM ist ab. Offroad Jungens... kann euch nur sagen fahrt mal ne Sherco. Ist der Hamma das Teil. Nicht umsonst wechselt der Knighter zu Sherco“ Dann müsste bei uns in der Umgebung Zürich nur noch ein adäquater Sherco-Hädler sein.
-
Welches öl verwenden Sie?
BeitragZitat: „Original von Stafford8411 hab jetzt mal neues öl bestellt bzw wechsel ich wieder auf das 300V das neuste 300V Factory Line Off Road 15W60 motul.com/de/de/products/697?f[application]=632&f[engine_type]=26&f[quality]=31&f[range]=21&f[viscosity]=35“ Dito. Verwende auch das Motul 300V 15W60. Putoline wäre mir auch noch ein Versuch wert, wenn es das 300V nicht gäbe. Motorex verwende ich nicht mehr, da viel mehr Ölverbrauch. (z.Bsp. bei der 690SMC auf 1000km 6-7dl Motorex vs 3dl Motul)
-
sali zäme
AirfoX - - Vorstellung
BeitragSalut Reto Herzlich willkommen. Den Tipp vom Sitte mit SBS Sport Bike Säuberli kann ich nur bestätigen.
-
Die Letzten ihrer Art
BeitragZitat: „Original von Husa600 @Sonny Dazu bräuchten wir ne Menge Forenmitglieder, die dann wahrscheinlich auch nicht ausreichen würden. Denn der Pierer verkauft den Namen sicher nicht für ein Appel und ein Ei.“ Kann denn der Name eines Schwedischen Dorfes (Husaberg) als Markennamen einfach so geschützt werden? Von daher sehe ich keine Rechte am Namen. Vorallem mit dem was er da mit der Marke angestellt hat.
-
RE: Jetzt auch meine Vorstellung
AirfoX - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von Schüttel Hallo und Willkommen Christian! An welchen Fräsmaschinen arbeitest Du?“ Das wollte ich auch gerade fragen. Hier gibt es scheinbar die eine oder andere Spänesau. Christian, herzlich willkommen hier im Forum.
-
Fe 570 geht aus
BeitragUnter der Sitzbank mal alle elektrischen Kontakte auf festen Sitz prüfen. Bei meiner war z.Bsp. am Starterrelais mal der Anschluss nur noch lose dran.
-
Supermoto am sterben?
BeitragZitat: „Original von Flo Zitat: „Original von rockit ... Es wird sicher nicht sterben aber Umweltschutz und Lärmbelästigung wird immer extremer werden in den nächsten Jahren. ...“ da haste recht. echt sinnlos ... als ob die paar hanseln mit ihren sportgeräten einen nennenswerten anteil an der umweltbelastung hätten ...“ Richtig. Aber weil man bei den grossen Umweltverschmutzern nichts machen kann, spart man sich die Wut und der Aktionismus für die Kleinen. Auch hier tritt wieder mal die Scheinhe…
-
Vielen Dank für dein Feedback. Ich habe die Dinger auf der Strasse drauf. Und sie funktionieren bestens bis jetzt. Auf der Strasse werde ich auch kaum auf die Belastung wie auf der Kartbahn kommen. Beim Herausbeschleunigen merke ich ab und an auch mal den einen oder anderen Rutscher bis der Gummi dann schlussendlich die angebotene Leistung in Vortrieb umsetzt. Bei Semirpos oder Pros die nur auf der Strecke fahren glaube ich auch, dass es bessere Gummis, sprich Slicks gibt. Welche Luftdrücke bist…
-
FS570 Ritzel viel Leerweg
BeitragSuper, vielen Dank für deine Auskunft.
-
FS570 Ritzel viel Leerweg
BeitragWeil es mir bei Wartungsarbeiten aufgefallen ist. Hat mich nur gewundert warum der Leerweg so viel ist. Scheint aber normal zu sein.
-
FS570 Ritzel viel Leerweg
BeitragAlso wenn du den 1. Gang eingelegt hast, dann kannst du das Ritzel ca. 30° hin und her drehen bis der Anschalg kommt. Also quasi Spiel um die Drehachse des Ritzels.
-
FS570 Ritzel viel Leerweg
BeitragSalut Zusammen Wie gross ist bei euch der Leerweg wenn ihr den 1.Gang eingelegt habt, und dann das Ritzel dreht? Also quasi am Hinrerrad rückwärts drehen und dann wieder vorwärts, von einem Anschlag bis zu anderen. Dabei das Ritzel beobachten. Ich habe ca. 20-30Grad Leerweg auf dem Ritzel respektive der Getriebausgangswelle. Ist dieser Wert in etwa normal?
-
FS 570 Sumo
BeitragIch habe mich primär auf die 15km am Tag bezogen. Ab und an mal Kurzausritte von 1-2h schaden sicher nicht.