Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-200 von insgesamt 225.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hoi metanand

    AirfoX - - Vorstellung

    Beitrag

    Hey Lichtensteiner Viele Grüsse vom Zürisee und viel Spass hier.

  • Zweifarbig Pulverbeschichten

    AirfoX - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Bin gespannt was dein Prof sagt. Besonders im Zusammenhang mit Magnesium-Alu Legierungen. Punkto Experten oder Ing beim Tüv/MFK: Die wollten mir beim Vorführen eines Überrollkäfig in einem Golf1 schon weismachen, ich müsste die Gurtpunkte wo ich die Hosenträgergurten montiert habe, mit 1300kg testen lassen. Als wenn ein Deutscher Automobilkonzern etwas macht, was nicht schon geprüft sein soll... Seit diesem Ereignis weiss ich, dass die nicht immer mit offenen Karten spielen.

  • Zweifarbig Pulverbeschichten

    AirfoX - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Punkto Wärmebehandlung ist bei den Temperaturen die der Pulverbeschichter zum Einbrennen (140-200°C) einsetzt, eher eine positive Materialveränderung zu erwarten. Die 140-200°C werden in der Regel auch zu "Auslagerung" von Aluminium verwendet. Hier sehr schön erklärt: google.ch/#hl=de&sclient=psy-a…a50ea17f&biw=1599&bih=899 Aber das ist beim Tüv und bei der Schweizerischen MFK ein immer gerne verwendetes Schreckgespenst von wegen Festigkeitsveränderung bei blablabla. Aber als Anwender ist es von…

  • Was habt ihr heute gemacht

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Hi Memphis. Das glaube ich, dass der Pepe gut ist. Sonst würden die Husaberg-Jünger den kaum empfehlen. Aber da er nicht selber beschichtet, wird er darauf kaum Einfluss haben. Scheinbar hält die DLC Schicht nicht gut auf Hartchrom. Darum kommen sie wieder davon ab. Aber ich werde mir den Pepe merken und das meinem Husaberghändler weiterleiten. Dieses Jahr ist die Sache mit der Beschichtung gestorben. Nächsten Winter neues Glück. Ich werde den Pepe diese Saison mal anschreiben und nachfragen. No…

  • Zweifarbig Pulverbeschichten

    AirfoX - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Guckst du hier: youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=9NU10BzMmQQ felgenprofi.ch/oberflachentechnik/pulverbeschichten Soweit ich das sehe, wird bei mehrfarbig lackierten Felgen nachher die Oberfläche noch speziell behandelt. Würde mal da nachfragen.

  • Was habt ihr heute gemacht

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    @Karsten. Danke für den Link. Aber anhand des Preises fürchte ich den gleichen Beschichter dahinter. Ach ja, unsere Rohre waren wie neu. Wir wollten die Rohre von 3 Gabeln und 3 Kolbenstangen des Federbeins beschichten lassen. Wenn die Rohre ohne Hartchrom daherkommen, dann wäre es wahrscheinlich kein Problem. Aber dass man dahingehend nicht mal ein Info bekommt warum nicht beschichtet wurde, finde ich äusserst inkompetent. @Tony, danke für deine Antworten. Habe das Fahrwerk in der Folge auch "n…

  • Was habt ihr heute gemacht

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Ich meinte die hartverchromten Innenrohre, nicht die äusseren Rohre. Ich habe diesen Winter eine wahre Odyssee wegen der Beschichtung solcher Rohre hinter mir. Es gibt im I-net ein paar Shops die das anbieten. Von Suspension Mode über MX Shop usw. Wenn man die Rohre dann einsendet und DLC beschichten lassen will, dann bekommt man die Rohre retourniert und nichtmal ein Kommentar warum sie nicht beschichtet wurden. Äusserst unnett wie ich finde. Und das Grösste ist, dass die das in den Shops immer…

  • Was habt ihr heute gemacht

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Hey Tony Sehe ich das richtig? Hast du die Tauchrohre der Gabel beschichten lassen? Und wenn ja womit und wo?

  • Nein, habs nicht böse aufgefasst. War nur einen Moment unsicher. Du bist der erste der mir eine Chopper anraten will Ich halte es nur so, dass ich das Ding auch gerne mal etwas früher schalte als früher die 2-Takter. Immer ausdrehen ist nicht mein Ding. Und das Abflachen der Leistung merkt man relativ gut wie ich finde. Das ist dann mein Schaltimpuls. Aber deswegen bin ich noch lange nicht Dieseltöff gefährdet. Edit: @Memphis, da sind ein paar geile Fights dabei. Schön gefahren.

  • Zitat: „Original von Husa600 Hallo, Hab mir mal so die Beiträge durchgelesen. @Airfox, Ich frage mich, warum Du dir ein Sportgerät gekauft hast, diesen Sportmodus aber gar nicht nutzen willst, indem Du sagst, Du drehst den Motor nicht so gerne hoch. Diese Mopeds sind dafür gebaut, Du sollst ja nicht Stundenlang auf der Bahn mit Vollgas fahren. Ich will nicht negativ sein, aber ansonsten könntest Du noch Chopper fahren. Die drehen an sich schon nícht so hoch. Aber gut, jeder wie er will.“ Also da…

  • Hey Memphis, stehe gerade auf dem Schlauch. Wo hast du deine Vids verlinkt? Ich drehe die Kiste nämlich nicht gerne allzu hoch aus. Nimmt mich wunder, wie das bei dir tut. @Stafford, diese Stecke habe ich leider auch nicht gerade vor dem Haus. Aber die kleinen und engen Pässe wie Sattelegg, Ibergeregg, Klausen, etc. sind relativ nahe. Und das ist natürlich eine gefreute Sache. Aber in der CH ist nicht mehr lustig mit den Geschwindigkeitsübertretungen. Da wird man bald härter rangenommen als Gewa…

  • Mit der GoPro im 1080er und Weitwinkel sieht das immer knapper aus als es in Wirklichkeit ist. Die Perspektive täöuscht hier etwas. Aber die BMW-Typen oben am Pass haben wirklich die ganze Strasse gebraucht. Das Wichtigste an solchen Pässen ist die Vorausschau und sich nur raustreibenlassen wenn Platz und kein Gegenverkehr. Und sonst immer schön rechts halten.

  • Zitat: „Original von Comerz Habe mir eine Husaberg FS 570 gekauft um diese größtenteils auf der (öffentlichen) Straße fahren zu können. Hauptsächlich fahre ich sie dabei auf kleineren, abgelegenen und wenig befahrenen Landstraßen im Westerwald, wo ich daher die Geschwindigkeit auch immer im recht niedrigen Bereich (50-90 km/h) halte. Ein längeres Stück, wo daher auch die Topspeed ansteigt und länger hoch ist, gibt es hier praktisch nicht. Bsp.: Langgezonenes (5 km), gerades Stück zwischen zwei O…

  • Airbox Umbau FS 570

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Deswegen brauchst du nicht gleich pampig zu werden. Man kann bei unterschiedlicher Meinung trotzdem normal diskutieren. Der Vergleich mit dem Russenpanzer war ein Ironischer. Was ich damit sagen wollte war, dass man nur weil die Wettbewerbsbikes diese Dämpfe in die Umwelt blasen, man dies bei unseren Strassenversionen nicht noch nachrüsten, respektive downgraden muss. Denn vom einem kaum messbaren Leistungs-Unterschied gehe ich nach wie vor aus. Und zur Entlüftung selber, je meh Stunden die Lauf…

  • Airbox Umbau FS 570

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hm, werde beim nächsten Prüfstandlauf mal die KW Gehäuselüftung abklemmen. Wenn ich daran denke.

  • Airbox Umbau FS 570

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Zitat: „Original von Memphis@MG Zitat: „Original von AirfoX Um dann die extremst giftigen Ölnebeldämpfe nach draussen zu lassen... Kopfschüttel. Was soll dir das bringen? Bin auch kein Kind von Traurigkeit wenn es um Leistungssteigerung geht. Aber sicher nicht mit fragwürdigen Methoden wie dieser, die eh nichts bringt. Das ist für mich Antituning...“ Und die ungefilterten abgase sind jetzt weniger schlimm? Ob es mit verbrannt wird und eine nachweislich schlechter gemischbildung im spitzenbereich…

  • Airbox Umbau FS 570

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Um dann die extremst giftigen Ölnebeldämpfe nach draussen zu lassen... Kopfschüttel. Was soll dir das bringen? Bin auch kein Kind von Traurigkeit wenn es um Leistungssteigerung geht. Aber sicher nicht mit fragwürdigen Methoden wie dieser, die eh nichts bringt. Das ist für mich Antituning...

  • RE: Empfehlung Kühlerwasser

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von theLoser Hatte zum Thema Kühlwasser auch noch etwas in erinnerung. Zitat: "....... hat beruflich Versuche zur neuen Motorkühlung begleitet, Ergebnis, beste Kühlleistung bei 80% dest. Wasser und 20% Glykol, der Eigenversuch an der EXC von Mr. 40-Stroke war bemerkenswert, unter gleichen Bedingungen (SuMo-Training am Fr. und Mo.) lag die Motoröltemp. bei 100% Glykol bei 120°C, am Mo. mit 80% dest. Wasser und 20% Glykol lag die Motoröltemp. bei 105°C." Quelle: ergraute-enduro-gr…

  • Übersetzungsänderung 14/48 auf 14/38

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    48 zu 38 ist extrem. Geht ohne Kette kürzen nicht. Mit dem 14:42 brauchte ich eine 112er Kette. Ein Glied kürzer häts vermutlich auch getan. Mein Rad ist ziemlich weit hinten. Geh mal auf 14:45 wenn du länger willst. Ich bin auch am überlegen, ob ich auf 14:45 gehe. Diese Übersetzung ist aber nur für enge Strecken. Oder auf der Kartbahn. Ach übrigens, 14:38 ist die originale Übersetzung der FS570.

  • Zitat: „Original von Schüttel file-upload.net/download-44058…tthandbuch-FS570.pdf.html“ Hi Schüttel Nochmal vielen Dank für den Link. Gibt es auch irgendwo die Bedienungsanleitung # 3802022de für die FS570 Supermoto als Download im pdf Format? Auf der Husaberg Homepage ist leider nur das der FE vorhanden.

  • Youtube´s

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    :lautlach: :lautlach: :lautlach: Verrückter Sumopilot, dem sie die Kantn aus der Garage geklaut haben, dreht durch: youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=9yHl24QynOM :lautlach: :lautlach: :lautlach:

  • Dunlop Sportmax Mutant - Erfahrungen

    AirfoX - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    img_0637bearbeitetr9rcp.jpg img_0642rcpxp.jpg

  • Dunlop Sportmax Mutant - Erfahrungen

    AirfoX - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hallo Zusammen Da die Jahreszeit und damit das Wetter wieder Richtung Herbst geht, verbunden mit kalten Temperaturen und auch Nässe, habe ich nach einer Alternative zu unseren doch so geliebten Pellen wie PIPO, CASM, CSA2, M5, S20, Rosso2 und so weiter gesucht. Der Reifen soll dabei auch eine noch erträgliche Laufleistung haben. Ich suche aber nicht nach dem ultimativen Kilometerfresser. Bevorzugt wird ein Reifen der möglichst gut klebt und auch bei kalten Temps auf Wärme zu bringen ist. Gerade …

  • ein neuer Schwizer - ahoi

    AirfoX - - Vorstellung

    Beitrag

    Hi Fäbu Ein herzliches Willkommen nach Biel. Viel Spass hier im Forum.

  • Youtube´s

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Mal einer der wheelen kann. youtube.com/watch?v=48Xk_WrEYw8&feature=player_embedded#!

  • Wie auch immer, schön dass ein alter Haudegen gegen die jungen Wilden noch so reüssiert.

  • fe 570 09 geht aus (benzinpumpe?)

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Stafford8411 das mit dem 2 takt öl hab ich schon mal gelesen...das soll vorbeugen das der kolben der pumpe festgeht?!“ Ganz genau.

  • Youtube´s

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Zitat: „Original von Stafford8411 ein neuer prüfstands lauf...potential is ja noch da zb power commander etc youtube.com/watch?v=xkJgfLpE1GM“ Wahnsinn wie die Kette bei 5:00 anfängt zu schwingen.

  • Reifenfrage

    AirfoX - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Da würden mich übrigens Erfahrungen mit dem - Heidenau K80 - Dunlop Sportmax Mutant auch noch brennend interessieren. Edit: Reifenfreigabe interessiert uns Schweizer nicht. Wir können zum Glück drauftüdeln was die Zulassung als Strassenreifen hat. Ist also bei uns Typubabhängig.

  • - Husaberg FS 570 Jg. 12 | Thors Hammer (- KTM 690 SMC-R Jg. 12 ) (- KTM 990 SMR Jg. 11 ) (- KTM 690 SMC Jg. 11 ) (- Suzuki GSX-R 750 Jg. 86 ) (- KTM 350 GS Jg. 88 ) (- KTM 125 GS Jg. 84 )

  • fe 570 09 geht aus (benzinpumpe?)

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Das mit dem 2-Takt Öl soll auch bei sich anbahnendem Ausfall helfen, um im Notfall noch nach Hause zu kommen. Habe übrigens auch gerade die Benzinpumpe wechseln lassen müssen.

  • Reifenfrage

    AirfoX - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Fahre auch schon länger den CASM auf KTM690SMC und jetzt auf der Berg FS570. Der Reifen geniesst bei mir sehr grosses Vertrauen. Fahre ihn momentan mit 2.0/2.0 Hat mich auch in den Dolos Ende Juli bei bis zu 35°C Luft überzeugt. Wer etwas lesen will, findet im Nachbarforum sehr viel Stoff dazu: Maximale Schräglage mit CASM Bild nach 800km Dolos Beitrag #231 mit sehr guten Erfahrungswerten

  • Ventile richtig einstellen!

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Im Normalfall werden die Ventile im Kompressionstakt eingestellt. Also nicht im Wechsel! Du merkst das, wenn du mit rausgeschraubter Kerzen den Kolben nach oben bewegst, und der Kolben die Luft so richtig zum Kerzenloch rausbläst. Ventillehre mit sehr leichtem Druck, also gerade spielfrei durchschieben. Mit zuviel Druck kann es passieren, dass man die Ventile leicht aufdrückt.

  • Gefräster Limadeckel 2009

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hi Kuntzinger Also wenn die Limadeckel auf einer Hermle gefräst worden wären, dann hätte ich auch einen genommen. Nein, Spass bei Seite, da habt ihr eine ganz saubere Sache abgeliefert. Da ich selber an einem solchen Ding stehe und auch programmiere, kann ich den Aufwand einigermassen abschätzen. Nur schon die ganze Vermessung / Digitalisierung... Respekt.

  • Die Spiegelfrage

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    @ Kollege, super umgesetzt. Ist übrigens auch nicht meine Idee, habe sie aus dem KTM Forum. Der Dank zu dieser Idee gebührt einem anderen. Bei uns in der CH sind zum Glück die 80mm erlaubt. Die sind noch etwas zierlicher.

  • Transporter gesucht platzfrage?

    AirfoX - - Off Topic

    Beitrag

    Ich dachte an diese Version hier: blobserver1bc4i.jpg Sozusagen der böse Transit. Und ja, Tuning und Spritsparen passt zusammen. Aber nur wenn man normal fährt, denn in dem Bereich ist der Motor effizienter, respektive verwertet den Treibstoff besser. War zumindest bei meinem gepumpten Golf so. Aber wehe wenn man dann abdrückt...

  • Transporter gesucht platzfrage?

    AirfoX - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Original von FLink570 @Airfox: Okay hatte ich mir heute auch ma bei Mobile angeschaut sind aber eben auch noch relativ teuer zu dem was man für nen z.B Renault zahlt Is ja nur meine Meinung ne Falls du weiter kommst in dem Thema kannste mir ja mal bescheid geben Viele Grüße Fabse“ Ja das stimmt. Und ich habe mich gerade noch mit einem befeundeten Autospengler unterhalten. Er meinte, dass die aktuellen Ford Transit mit dem 140PS Motor ganz gut zu meinen Anforderungen passen würden. Ausser…

  • Transporter gesucht platzfrage?

    AirfoX - - Off Topic

    Beitrag

    Toyota HiAce ist hierzulande auch sehr beliebt bei den Crossern. Läuft sehr gut, damit man auch mal schnell die Pässe nach Italien schmerzfrei schafft. Ich beschäftige mich momentan eben genau auch mit der Frage der Threaderstellers.

  • FS 570 Übersetzung

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Büchsenpiet 14-45 auf Strecke“ Das habe ich auch vernommen. Dass auf der Strecke oft 14:42 bis 14:45 abgestimmt wird. Danke vorerst mal allen Postern.

  • FS 570 Übersetzung

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Danke für die ersten Beiträge. @Vluyn: Die Suche bringt einige Ergebnisse die man aber teils nur mühsam findet, und bei denen das ungefähre Streckenprofil fehlt.