Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-225 von insgesamt 225.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • FS 570 Übersetzung

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo Zusammen Die 2011er FS570 hat orginal die Übersetzung 14-38. Habe jetzt das 42er Kettenblatt bestellt. Streckenprofil: Kurvig und bergig. Viele Pässe. Welche Übersetzungen fahrt ihr bei welchem Streckenprofil?

  • Zitat: „Original von Schüttel file-upload.net/download-44058…tthandbuch-FS570.pdf.html“ Vielen Dank für den Link.

  • Die Spiegelfrage

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Die beiden oberen links und rechts sind gleich lang. Sie eignen sich für die 690SMC-R damit man an den Blinkerschalter kommt. Die kurzen gehen an der Berg, da stehen die langen zu weit nach hinten. Und Blinker muss man an der Berg eh nicht betätigen.

  • drastiche Gewichtsersparnis

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Maximal CHF 200.- pro kg.

  • Die Spiegelfrage

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Ich habe diese 80mm Spiegel: shin-yo.de/artikeldetails/details_301-071.html Diese sind bei euch erlaubt: shin-yo.de/artikeldetails/details_301-077.html Das ist die Halterung mit Befestigungsschraube Hohlschraube M10x1.25 aus dem Bremszubehör: 2011-12-012313545q723.jpg

  • Die Spiegelfrage

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Also meine Lenkerendenspiegel sind legal mit Ø 80mm in der CH. In DE müssen sie meines Wissens Ø 100mm haben, um die erforderliche Fläche zu haben. @Kollege, viel Spass beim montieren der Spiegel. Es lohnt sich, wirst sehen.

  • Deine Husaberg

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Zitat: „Original von Karsten die SMC-R ist doch auch flammneu oder? Wie isn die Berg im vergleich zur SMC-R? gruß“ Schau mal hier im letzten Beitrag rein, da habe ich schon versucht das zu umschreiben. Kaufberatung und Laufleistung der FS 570

  • Die Spiegelfrage

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hier sieht man es besser: img_0235pmjq5.jpg Und mit diesen Spiegeln sieht man sehr gut nach hinten.

  • Die Spiegelfrage

    AirfoX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Oder einfach so: unbenannt1yub2.png Das ist ein Lenkerendenspiegel, montiert an selbst gefertigter Aluhalterung, mit Hohlschraube M10x1.25 aus dem Bremszubehör. Man sieht mit diesem Spiegel wunderbar an der Taille vorbei nach hinten. Ohne Vibrationen.

  • Salut Phil Herzlich willkommen. Schönes Bike und eine prächtige Aussicht. Wo ist das?

  • Deine Husaberg

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Stimmt, das muss ich noch machen.

  • Vorbereitungen FS570

    AirfoX - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Es gibt halt leider immer noch Leute, die meinen ohne DB Killer mehr Leistung zu haben. Dies ist bei den meisten Bikes aber nicht der Fall. Und unkollegial sowie rücksichtslos finde ich das auch. Wir haben schon genug mit dem Lärm zu kämpfen. Und die Bergs klingen in der Regel ja sehr gut.

  • Deine Husaberg

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    So, und nun seit fast einer Woche steht das Traumbike in der Garage: img_0283nhumk.jpg (Jetzt fürchte ich, dass die 690 SMC-R nicht mehr viel auf die Strasse kommt.)

  • RE: Vorbereitungen FS570

    AirfoX - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Zitat: „Original von MxRacer 5.) sonstige wichtige Informationen als Vorbereitung??? Lg Matthias“ Mentale Vorbereitung auf das Bike, weil es einfach geil ist. Ich habe nun seit knapp einer Woche dieses Ding bei mir in der Garage stehen und kann kaum warten, am Wochenende wieder rumzubrettern.

  • Spritverbrauch

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Nun, wie gesagt, das Gewissen. Aber ich bin auch der Meinung, dass der Motor feiner läuft, da bessere Verbrennung. Früher, bei den Autoslaloms, haben die vorderen Fahrer teilweise sogar das 102 oder 103 Oktan Flugzeugbenzin getankt. Also die Sauce für die Kolbenmotoren. Man kann damit einen Tick spitzere Zündungskennlinien fahren ohne Klopfen. Mit meinem getunten Golf 1 Jg 84 mit erhöhter Verdichtung habe ich die Unterschiede von "gutem" und "schlechtem" Sprit deutlich gespührt. BP lief am Beste…

  • Spritverbrauch

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Salut Zusammen Ich weiss, das Thema Spritverbrauch ist mehr als sekundär bei so einem Spassbike. Und dennoch würde es mich interessieren, wieviel Sprit eure Berg so konsumiert. Hier gibt es eine gute Seite um diese Daten zu erfassen: Spritmonitor Würde mich freuen, die eine oder andere Berg dort zu finden.

  • Falls man für die Husa zu alt wird

    AirfoX - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Original von TigerSam Unterschätze niemals einen "Gegner", auch wenn´s ein Chopper ist youtube.com/watch?v=jXsoAdh5P5g Gruss SAM“ Der ist ja mal Oberhammer, und ledert den Joghurtbecher sowas von ab...

  • CH: Husaberg gesichtet

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Sollte jemandem von euch ein Husaberg-Treiber entgegengekommen sein und ihr wollt wissen ob es eventuell einer aus´m Forum war, bitte hier osten. Bitte hier nur Husaberg Sichtungen innerhalb der Schweiz posten. Heute Sonntag Muttertag auf der Sattelegg um 15:00 eine Berg FS570 mit TG Kennzeichen.

  • Hm, die 690SMC-R mit der FS570 vergleichen ist eigentlich ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Rein subjektiv beurteilt ist die - Berg untenrum schneller, viel handlicher da leichter, aber im Vorderrad spurtreuer wegen der Lenkgeometrie. - SMC-R hippeliger in der Lenkung, natürlich träger, obenrum mehr Dampf. Die Berg ist einfach eher für die Kartbahn gemacht. Sie lässt sich sehr leicht in die Kurven werfen. Die Berg ist übrigens auch im Teillastbereich, also bei Dorf- oder Stadtdurchfahrten…

  • Danke dir. Guter Link.

  • Salut Zusammen Wie der Titel schon sagt, was sind die Unterschiede der beiden Jahrgänge 2010 und 2011 bei der FS 570. Ich konnte dazu hier im Forum nichts Konkretes finden. Danke zum Voraus.

  • Ja die EXC war leider auch noch nicht mit dem Sumofahrwerk ausgestattet. Die 2012er ist sehr schön zu fahren, hängt richtig smooth am Gas. Aber oben rum könnte mehr kommen. Da fehlt etwas Hubraum. Übrigens danke für die ausführliche PN.

  • CH: Noch ein Markenfremder

    AirfoX - - Vorstellung

    Beitrag

    Salut Aus der Umgebung Richterswil ZH.

  • Zitat: „Original von christianv6 Hallo Zusammen, Ich bin gerade dabei, mir eine Berg etwas genauer anzuschauen bzw. sie zu vergleichen. Zur Ausgangslage: Ich fahre momentan noch eine KTM 690 SMC, aber die ist mir eigentlich ein wenig zu schwer, daher bin ich auf die leichteren Kisten gestoßen ( 530 EXC und FS 570). Wartungstechnisch bin ich dazu wohl in der Lage und nun würde ich gerne einmal Eure Meinung und Erfahrungen dazu hören (speziell zur Berg natürlich). Wo sind die Schwachstellen? Worau…

  • CH: Noch ein Markenfremder

    AirfoX - - Vorstellung

    Beitrag

    Salut Zusammen aus der CH Auf der Suche nach einem Berg Forum bin ich hier gelandet. Momentan treibe ich eine KTM690SMC-R durch die Gegend. Nach einem Törn auf der Kartbahn Sundgau mit leichten 450er Yamahas kommt in mir wieder die Lust nach dem leichteren Bike auf als es die 690er ist. Ich habe mit dem Motorradfahren erst wieder letztes Jahre begonnen. Vor mehr als 20 Jahren habe ich zuerst eine Yamaha DT Jg86, dann eine KTM125GS Jg84 und später eine KTM350GS Jg88 um die Ecken gescheucht. Nun b…