Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 627.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Sandro, vielen Dank für Deine Reifentipps. Gibt sicher bessere mittlerweile als der Pipo. Abgesehen davon, dass ich den Pipo für mich bisher völlig ausreichend fand, ist der Vorderreifen noch ziemlich gut und den will ich auch erstmal aufbrauchen. Stehen noch 2 andere Bikes in der Garage, die auch reifentechnisch noch pflegebedürftig sind.... . Deshalb erstmal den Pipo auch nochmal. Wie gut der Reifen vorne mit dem neuen hinten harmonisiert, werde ich dann sehen, hoffe, es macht sich nicht…
-
Hallo, ich fahre seit langem den PiPo der 1. Generation. Ich bin mir nicht sicher, aber meine mich zu errinnern, dass der irgendwann aus dem Programm genommen wurde, es gab dann zunächst den PiPo2CTals Ersatz. Mittlerweile gibt es ja mind. 3 PiPo-Arten, u.a. fand ich auch den "normalen PiPo" wieder. Da ich mich auf den PiPo eingeschossen habe, würde ich den gern wieder aufziehen. Meine Frage: Ist der neue "klassische" PiPo ohne besondere Kennung genau die Version von früher oder hat sich da was …
-
Dadurch kann der Zündzeitpunkt geprüft werden. Ich spritz da regelmäßig Kontaktspray rein für die SEM.
-
Frage zum Handdeko
BeitragKann mir nicht vorstellen, dass da das Öl so schräg hochfliesst. Sicher, dass es nicht von weiter oben kommt, evtl. Sprit? Nur so ein Schmierfilm wie auf den Bildern? Meine, das bei mir ähnlich gesehen zu haben. Wenn`s nur so ein Schmierfilm ist, nichts tropft, würde ich mir erstmal keine weiteren Gedanken machen. St.
-
Frage zum Handdeko
BeitragHi, der hintere Zug ist der "automatische Kickstarterdeko". Macht das Gleiche wie der Handdeko, nur über Betätigen des Kickstarters. Wenn Du den mal herunterdrückst, kannst das erkennen. Gruss, Stefan
-
2 Ot`s sozusagen, ja. Am leichtesten zu erkennen, wenn die Ventilhaube ab ist, bei dem einen, den Du benötigst, sind die Ventile geschlossen, Brennraum dicht, wird gezündet. Ventile/Nockenwelle entlastet. Bei dem anderen sind die Auslassventile geöffnet. Aber das müsste Dein Kumpel doch sicher wissen......oder ist das bei KTM anders? Stefan
-
Mal wieder FE 600 Zündung
BeitragZu 1. Kräftig kicken muss man schon. Wobei ich nciht weiss, was Du unter wirklich kräftig kicken verstehst. Zu 2. Stator falsch eingebaut? Was bedeutet BvZ? Stefan
-
Werkstatt gesucht
BeitragGrüss mal von mir, Stefan aus Dortmund.......... .
-
Hi, Suchfunktion schonmal benutzt? 140Km/h knapp über Standgas.......na ja.......je nachdem welche Übersetzung, aber ob das dann Sinn macht für das restliche Fahrvergnügen......muss jeder selber wissen? Bei 160Km/h hört bei mir mein Fahrspass und die Motorquälerei auf. Für Alltagsfahrten ist eine Husaberg zu schade, meiner Meinung nach. Motorrevision habe ich nach ca. 13000Km und ca. 250Bh machen lassen und das ist schon relativ spät, wenn man nach den Vorgaben von Husaberg geht. Willst Du jedes…
-
Werkstatt gesucht
Beitragrforce-racing.de/?go=kontakt Habe ich bezüglich Motorrevision sehr gute Erfahrung germacht, war früher Husaberghändler. Motor ausbauen, hinfahren oder hinschicken. Am besten einfach mal anrufen. Gruss, Stefan P.S. Oder Schüttel hier aus dem Forum anschreiben, weiss aber nicht, ob der noch aktiv ist. Gruss, Stefan
-
Kette streift am Reifen
BeitragNein nein, alles gut, nicht falsch verstehen. Hätte ja sein können, dass Du`s nicht gesehen hast. Wer weiss, ob der Bildermacher noch hier aktiv ist.
-
Kette streift am Reifen
BeitragDu weisst schon, dass der Beitrag von August 2013 ist?
-
Hallo, so schlecht finde ich die vorhandene Struktur nicht.... . Mach nicht mehr Arbeit als nötig, lieber länger bleiben......... Was mir noch gefallen würde, aber da scheiden sich viell. die Geister und macht sicher mehr Arbeit: Technisches Unterforum für die "alten" Husabergs, bis Baujahr 2008 glaube ich. Dann ein getrennter Technikbereich für die neuere Modellreihe. Interesse an Husqvarnabereich, schlimmer noch KTM......auch Facebook habe ich nicht, finde auch, dass es sich nicht vermischen s…
-
Hallo und Willkommen hier. Schön, dass Du das Forum weiter betreiben willst. Wäre zu schade, wenn es stirbt, es bietet eine gute Plattform für so vieles rund um Husaberg. Hoffe auch, dass Du länger bleibst als Dein Vorgänger. Immerhin, Nachwuchs hast du ja schon. Oder ist etwa noch mehr geplant? Also, guten Start hier…………….Stefan Btw, die Suchfunktion funktionierte schon länger wieder, wurde aber auch hier in einem Beitrag bekanntgegeben, nicht nur klammheimlich wiederhergestellt…….nur zur klein…
-
Husaberg mit 690-Herz?
BeitragHi, hier hat einer mal einen fremden Motor, ein Hondamotor war`s glaube ich, in eine Husabergrahmen gefrickelt und toll dokumentiert. Vielleicht hast ´s ja auch schon gelesen. St.
-
Suchfunktion
BeitragKlappt, vielen Dank!
-
Suchfunktion
BeitragZitat von Benny123: „hey leute liest euch mal hier ein Admin ist Zurück kurz und es gibt schlechte Nachrichten leider sehe ich es erst gerade hatte 0 Zeit “ Ja und was sagst Du zu der Frage hier?
-
FS 650 2005 Motor Revision
BeitragMit Clip bisher nie Probleme gehabt, entgegen der Laufrichtung "draufclipsen", mit etwas Dichtungspaste sichern, fertig. Wenn`s Dir zu unsicher vorkommt, dann nieten. Schöne beim Clip ist das mühelosere Öffnen und Wechseln. Bei der Antriebskette bin da etwas vorsichtiger. Stefan
-
Suchfunktion
BeitragHm, scheint ja keinen hier besonders zu interessieren? Frage an den Macher: Ist das alte Forum noch vorhanden, kann auf die alten Themen und Beiträge noch zugegriffen werden? Stefan
-
Hallo, wie schon teils geschrieben: Frage ist, wieviel Bh nach der Revision? Ist danach entsprechend gewartet worden? Wie ist sie bewegt worden? Wie sieht`s mit fälligen Verschleissteilen aus (Kette, Reifen, Steuerkette, Kipphebelrollen......) Je nachdem, wären dann 3300 Euro ok meiner Ansicht nach. Gruss, Stefan
-
Suchfunktion
BeitragHallo, kann es sein, dass bei der Nutzung der Suchfunktion nur nach Beiträgen aus dem neuem Forum gesucht wird? Gruss, Stefan
-
Abrieb im motoröl
BeitragHi, wenn die Späne mit den Fingern verrieben werden können, ist es der normale Abrieb. Wenn es "echte Späne" sind, würde ich mir Gedanken machen. Wenn Du eh alles zerlegt hast, kannst ja mal alles auf Verschleiß/Schaden überprüfen. Motorrevision , je nachdem was alles gemacht wird, kannst mit 1500 - 2000 Euronen rechnen. Gruss, Stefan
-
Vorschläge
BeitragHallo und vielen Dank für Deinen Einsatz. Der Forumsauftritt wirkt wesentlich professioneller. Von mir aus kann auch der Abschnitt "Forums-Wettbewerb" komplett raus. Wenn man sieht, wann da zuletzt was lief. Danke nochmal.....Stefan
-
Passt ohne was ändern zu müssen. Federbein oben lösen, etwas nach hinten klappen. Aber habe den Batteriekorb auch so schonmal rausgefrickelt bekommen, glaube ich, ist länger her. Stefan Zitat: „Original von drzikzak Hallo! Vielen Dank für den Input - ist preislich auch sehr interessant mit knapp 70 Euro! Passt das Teil plug and play? Federbein muss unten gelockert werden, oder? Vielen Dank und LG Alex“
-
Ich habe untenstehende seit ca. 1,5 Jahren drin. Mit teilweise langen Standzeiten. Nachladen bisher noch nie nötig, Anspringen immer gut, außer die Ventile waren stark verstellt, da geht`s dann doch in die Knie irgendwann beim Rumorgeln, logischerweise. Allerdings habe ich mittlerweile auch einen Electrex-Stator drin. Beides kann ich nur empfehlen. Gruss, Stefan vialube.de/product_info.php/in…nen-Batterien-HJTZ7S.html P.S. Nachteil nur, dass ich, sinnvollerweise, ein für Li-Io-Akkus passendes La…
-
Spende gern, aber bitte normale Kontoverbindung hier oder per Mail angeben, danke. Stefan
-
Cookies akzeptieren
BeitragHallo Benny, erstmal vielen Dank, dass Du so schnell reagiert hast und die Beiträge wieder "freigeschaltet" sind. Ich kenne mich mit der ganzen Materie nicht aus, aber wenn man sich so ein Forum anschafft, dann weiss man doch vorher, dass es Geld kostet, oder? Jedenfalls kenne ich es auch aus anderen Motorradforen, dass es Spendenaktionen gibt, um das Forum zu erhalten. Ist gängige Methode. Wem was am Forum, dem Austausch, "technischen Support", etc. liegt, ist sicher bereit dafür auch ein paar …
-
Cookies akzeptieren
BeitragHallo, seit neuestem muss ich im oberen Bereich mein Ok für die Verwendung von Cookies geben, damit ich Beiträge öffnen kann. Ich brauche das in keinem anderem Forum oder sonstwo, um einen Link oder sonstwas zu öffnen. Wie erklärt sich das, dass ich es jetzt hier im Husabergforum mit neuem Besitzer tun muss, um was lesen zu können? Sorry, bin etwas vorsichtig, weil ich keinen Bock auf den ganzen Spam- und Werbemist habe. Gruss, Stefan
-
Hm, ok. Das 2006er Manual habe ich nicht. Kann mich erinnern, dass es hier schon Beiträge gab über schleifendes Hinterrad. Schleifen ist auch abhängig von Reifenmarke, nicht jeder 160 z.B. ist bei jeder Reifenmarke genau gleich breit, manche sind breiter/schmaler, als andere, obwohl es die gleiche Größe ist. Eventuell liegt`s bei Dir daran, hast sicher nicht mehr den originalen Reifen drauf. Gruß, Stefan
-
Fs 650
BeitragZitat: „Original von boehmi9 Veilleicht ist nexte woche meine cr 250r weg und dan will ich mir die 03er holen wo oben beschreiben Mit dem husaberg winkler hab ich gesprochen und der meintw er hätte noch genug teile um bis 2050 mein bike zu machen also ran an den scheis das ding lässt mich nichtmehr gut schlafen!“ Kenn ich....war beim Kauf meiner Husaberg ähnlich vor geraumer Zeit. Gesehen, Probefahrt, 3 Nächte drüber geschlafen, ständig dran gedacht....dann Geld geholt und gekauft, fertig. Viel …
-
Fs 650
BeitragWas willst denn noch wissen, wurde nun doch schon viel informiert. SAM heisst richtig SEM und kann nicht upgedatet werden, sondern nur ersetzt werden durch eine Alternative, die knapp 200Euro kostet. Manchmal hilft hier übrigens auch eine Forensuche, um sich mehr Klarheit zu verschaffen, wenn Dir keiner direkt sagt, was Du Dir kaufen sollst..... . Du bist nicht der Erste mit solchen Fragen. Und manchmal helfen auch Satzzeichen zum besseren Verständniss, auch wenn es mehr Mühe und Zeit kostet, hi…
-
RE: Electrex Zündung
BeitragHi, hatte bei meiner neuen Electrex, die gleiche wie Deine, gemessen: sw/rt 3 Kohm sw/gn 151 Ohm Gruß, Stefan
-
Tickern Ventil, Deko
BeitragSo, wen`s interessiert: Ventilspiel Auslass war deutlich zu groß. Vermute, dass beim Einstellen nicht aufgepasst, die Kontermutter sich mit festzog und/oder die neue Fühlerlehre, einfaches Stahlband, aufgrund der Breite beim Überprüfen hakte/klemmte. Ich hasse diese dämliche Frickelei, v.a. beim Auslass. Anspringen per Kick oder EStarter auch wieder super jetzt. Gruß, Stefan
-
RE: Ölverlust am Zylinderkopf
BeitragHabe ich keine Erfahrung mit, könnte mir denken. dass es so geht Die Kappe ist der Sitz für die Kipphebelachse. Diese wird mit der Kappe durch die Ventilhaubenschraube oben drüber gehalten, die senkrecht durch die Kappe und Achse geschrauibt ist, muss also vorher raus. Kann sein, dass die Gefahr besteht, die Achse mit rauszuziehen? Vorher auf OT stellen? Vielleicht weiss jemand genaueres noch. Frage ist, ob man so einen Dichtring einzeln bekommt. Gruss, Stefan P.S. Ventilhaube "mal eben" abnehme…
-
RE: Vorschläge
BeitragEin größeres Postfach für die PN wäre gut.
-
Forum verkauft? 123..
Beitragebay.de/itm/husaberg-forum-de-…253D&orig_cvip=true&rt=nc
-
Forum verkauft? 123..
BeitragGibt`s jetzt hier einen neuen Admin?