Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 400.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragDanke Benni, hoffe mal, dass ich nicht all zu viel vermissen werde. Hauptsache schnell fit werden für die Saison. Gruss SAM
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragDanke Flo, geht aufwärts Viel Erfolg mit deinem Motor. Gruß SAM
-
RE: Hallöchen aus Rheinberg
TigerSam - - Vorstellung
BeitragHallo Martin, willkommen im Forum Das sieht ja schon nach Spaß aus Bilder kannst z.B. bei Abload hochladen und dann den Link oder das Vorschaubild hier einfügen. Gruß SAM PS: Hab leider keinen Kickerhebel über
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragRund 7 Stunden auf den Entlassungsbrief des Stationsarzts gewartet und dann daheim ein kuscheliges Plätzchen auf dem Sofa zurecht gemacht. Sch...ße, sch...ße, sch...ße Saisonstart wieder verschoben, Sonntag mit Notarzt und Gallenkollik ins KKH, heute ohne Gallenblase heim. Und dann noch gelesen, dass alle Welt hier schon wieder auf den Beinen ist. Ihr seid ja mal wieder richtig gemein Gruß SAM PS: An die Verdächtigen, wie war´s den in Hockenheim?
-
Happy Birthday Thread
BeitragVon mir auch noch Alles Gute und ne tolle Saison. Gruß Sam
-
Gabel Husaberg WP 4860
BeitragDa muss ich KlaNe recht geben, die Überholung dieses Gabeltyps ist mit etwas handwerklichem Geschick ohne weiteres möglich. Die Anpassung der Gabel mittels Shims und die Einstellung des Fahrergewichts und der Ansprechweise sind ohne Erfahrung schwierig. Einmal für die Grundeinstellung zum Experten bringen, Werte für Luftkammer geben lassen, Druck-, Zugstufeneinstellung und Federvorspannung kann man ja dann leicht selbst bestimmen. Ab dem zweiten Mal steht dann dem Selbstüberholen nix im Weg. Gru…
-
Ich hab ne Adler in meiner 650er und hab das gleiche Phänomen. Dies wird von mir mit einer kurzen Warmlaufphase behoben. Warm trennt sie top. Spontan hätte ich auch auf die Unterlagscheibe am Druckpilz getippt. Vielleicht kannst ja die Scheibenunterlage nochmal. Bei der Adler ist extra noch ne Zusatzunterlagscheibe dabei Gruß Sam
-
Hallo Leute !
TigerSam - - Vorstellung
BeitragDann immer schön fleissig trainieren. Willkommen an Board Gruss SAM
-
Batterie ausbauen, ebenso Starter, Startrelais, Batteriehalter und evtl. Zahnräder des Anlasserfreilaufs. Macht zusammen ungefähr 4,9 kg Gewichtsersparnis und weniger rotierende Masse. Für die Öffnung des Starters brauchst halt nen Verschlussdeckel, Zahnräder kann man bei einer Motoröffnung ausbauen. Statt Batterie solltest du dann einen Elektrolythkondensator (Elko 25VDC, 15-22.000müF) einbauen, wenn du die Blinker etc. betreiben willst. Ein lastunabhängiges Blinkrelais hilft gegen unwillige Bl…
-
Definitiv zu wenig, vielleicht lässt sie sich nochmal regenerieren. Du sagst der Killschalter geht nicht, hast du die Berg ohne Batterie angekickt und dann versucht sie auszumachen? Schau mal nach den gelb-blauen Steckverbindungen hinter Lampenmaske und weitere. Die Masseverbindungen sind auch immer wieder für Probleme gut (schlechter Kontakt oder fehlende Verbindungen) Birne i.O. ? Wenn sie läuft, kannst du mal an der Batterie messen, wieviel Ladespannung du an Selbiger anstehen hast. Müsste wo…
-
Hallo Paul, Willkommen im Forum guckst du hier unten: Bild "schaltplanberg2fxorx.jpg" anzeigen. Nicht gerade Topquali, aber man kann´s für die Schnelle erkennen. Der Schaltplan ist hinten in der Fahrzeug-Bedienungsanleitung. Falls du keine hast, schick mir deine Mail-Adresse per PN, dann schick ich dir Dieselbige zu. Grundsätzliche elektrische Funktion ist mal: Hupe und Frontscheinwerfer gehen nur bei eingeschalteter Zündung und laufendem Motor, der Rest sollte mit Batterie auch ohne laufendem M…
-
Die SV wird ziemlich unterschätzt, es gibt svrider die auch richtig schnell auf dem Track sind. Meine wartet immer noch auf Reparatur. Nur so als Tip am Rande, wenn du evtl. vorhast, die Motorenentlüftung der Berg umzubauen. Der Batteriehalter eignet sich hervorragend als Träger des Behälters für ablaufendes Öl. Ein kleiner Tank aus dem Modellbau und ein flexibler Rillenschlauch für Waschmaschinen, und schon fast ist die Geschichte fertig. War froh, das ich meinen Halter wieder gefunden habe. Gr…
-
Hi Tom, eine Berg hält jetzt schon über 10k km mit Kondensator durch, ohne jemals Zicken im Elektrobereich zu machen. Erster Kondensator, keine Batterie --> kein Problem Evtl. wäre vielleicht auch ne Beschaltung mit Zener-Diode zu überlegen, könnte auch gegen Überspannung und Spitzen helfen. Gruß SAM PS: Treibst du dich den auch bei svrider.de rum? Liegt nahe wenn man ne SV fährt.
-
RE: Moin Moin
TigerSam - - Vorstellung
BeitragViel Spass damit und willkommen an Board. Gruss SAM
-
Husaberg mit Kühlrippen
BeitragHallo Jörg, auch ich muss sagen, ich bin begeistert von deinem Projekt. Handwerklich sauber gemacht, nicht nur einfach zusammen geschustert. Sowas macht Spaß, richtig selber schrauben und natürlich auch beim Zuschauen, lass dich nicht von negativen Stimmen abbringen, ich find´s klasse und halt uns auf dem Laufenden. Gruß Sam PS: Auch nen guten Rutsch
-
Yoo, Yoo, Yoo Forentreffen wäre klasse, Stefan hat ja schon was anklingen lassen. Vielleicht klappt es mal wieder. Von mir aus auch noch Allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014, stets mit ner handbreit Gummi unter der Felge. Gruß Sam
-
Stahlbus für FS 650 e
BeitragZitat: „Original von der Blinde Moin So hab am Montag direkt bei Stahlbus bestellt. Und zwar Vorne M10x1.0x19mm (Bestell.SB-130111-Na) da ist Entlüftungsventil mit der Hohlschraube zusammen Hinten M10x1.0x14mm (Bestell.SB-110412 ) Tara und die passen sogar !!! Und das ganze für 62,40€ @Karsten ich behaupte mal M7x1.00x12mm . Aber wenn man die Schrauben so bestellt brauchste nix mehr. Gruß,der Blinde (Fliesenleger) :lach:“ Hoffe geholfen zu haben Gruss Sam
-
FE 450 wird zur FS Umbaubilder
TigerSam - - Vorstellung
BeitragAber... Normalerweise kommen ja beim Strahlen alle Schrauben etc. aus der Schwinge, d.h. da sind dann ein paar Löcher offen Richtung Lager (Loch für PDS-Befestigung, Löcher Kettenspanner, Löcher Kettenschleifschutz, etc.) Und wie es der Sand so gerne macht sitzt er schön in Lager die nur von Aussen gesichert sind. Also alle Löcher richtig schliessen (Sandstrahlsand ist fein) oder nimmst halt doch einen Lagerwechsel vor. Mit einem grossen Schraubstock, passenden Stecknüssen oder abgedrehten Rohrs…
-
Felgen, zentrieren..Einspeichen
BeitragIch hab ja auch geschrieben 'ein vernünftiger', ok ich muss zugeben, das die mir bekannten Läden früher auch Moppeds gemacht haben. Der Profi arbeitet wohl eh mit Uhr für Höhen- und Seitenschlag, so wie ich's bis jetzt gesehen hab. Gruss Sam
-
Felgen, zentrieren..Einspeichen
BeitragViele Motorradmarken-Händler dürften durch die Gussfelgen, die heutzutage allgemein im Einsatz sind wenig Erfahrung mit dem Einspeichen einer Felge haben. Allerdings gibt´s ja schon noch Werkstätten, die mit Speichen zu tun haben, MX, Cross, KTM, HB Eine vernünftiger Fahrradladen kann da sicher auch Abhilfe schaffen. Gruss SAM
-
Youtube´s
BeitragGlückwunsch an die Erfolgreichen!!! Video ist auch sehr gelungen, Piet Echte Harz-Weltmeister im Forum Gruß Sam
-
Das Ende von Husaberg?
Beitrag<-- Diese Person ist ebenso wie Sitte interessiert Gruß Sam
-
Gastfahrer
TigerSam - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von Mr_Noog Eintopf fahren - gut Berg fahren - sehr gut Unikate erschaffen - wertungsfrei geil“ YOO Fränk, geiler Spruch, aber auch absolut war. meine volle Zustimmung Und Jörgi genau, lass uns ab und zu mal an deiner Bastelbude teilhaben Gruss Sam
-
FS 570: Power!??
BeitragAuf jeden Fall Übersetzung kürzer machen, Willi hat absolut recht, ist wohl viel zu lang. Gruß Sam
-
Youtube´s
BeitragReally nice , ich auch mal wieder will!!! Gruß Sam
-
Wenn ich mich noch recht entsinne, dann waren es nochmal gut 300 € für das Material und das Sitzauffräsen. Insgesamt 4 neue größere Ventile, 4x Doppelfeder zylindrisch, 4x Ventilschaftdichtung und 4x Führung. Dazu Sitz auffräsen, den gesamten Kopf strömungsgünstig strahlen und das Ganze montieren. Gruß Sam
-
Hatte meinen Kopf bei ABP-Racing.de zum Überarbeiten. Eine meiner genau hier angesprochenen konischen Ventilfedern hatte sich verabschiedet. Die reine strömungsgünstige Überarbeitung kostet keine 300 € und ist in Kombination mit größeren Ventilen sehr deutlich zu bemerken, zumindestens als Strassenfahrer Gruss Sam
-
Die Letzten ihrer Art
BeitragZitat: „Original von Stafford8411 Zitat: „Original von EifelMX highland ist doch soweit ich weiß wiederum ne abspaltung von inschenjören von husaberg ? :!:“ niemals auch die motoren sind nicht von husaberg“ Das ist so nicht ganz richtig: Das Werk von Highland befindet sich in Südschweden in Vrigstad, die Gegend wird auch Highland genannt. Dahinter stecken der Gründer Mats Malmberg sowie frühere Husqvarna- und Husaberg-Mitarbeiter wie der Chefkonstrukteur Urban Larsson.Wie ist der Vertrieb in Deu…
-
Hallo from USA
TigerSam - - Vorstellung
BeitragHi Sean, Welcome on board, husaberg-forum.de the place to be Please feel free to write in english, we understand your questions and posts really better than using that f...king google translator. There are a lot of racers and expert mechanicans on board, so help to different problems should be available. Greetz Sam
-
Die Letzten ihrer Art
BeitragHatte mal vor Monaten die Fa. HIGHLAND angeschrieben, da könnte sich auch was Interessantes tun. Gruß Sam
-
Zitat: „Original von benfun Danke für eure Meinung... denke es ist eine 08er...neu aufgebaut Original sind denke ich nur noch die schrauben wie die hinterradbremse... Motor ist frisch gemacht und überarbeitet. Fahrwerk 570 überarbeitet und bremse 570 Verstärkter rahmen , doppelakra, 16,5 goldspeed vorn und hinten 5 zoll Somit sehr lecker... um an den anderen 650 auf der Landstraße mitzuhalten ( da war ich sonst immer gut am drehen mit der 570) Z.B. In villars war die 570 sehr gut zu fahren ebens…
-
RE: Brandenburger Neuer im Forum
TigerSam - - Vorstellung
BeitragServus Core, willkommen an Board, hast das richtige Bike und das richtige Forum gewählt Gruss SAM
-
Vorstellung des Blinden
TigerSam - - Vorstellung
BeitragServus Blinder, ein herzliches Willkommen im Forum, bei uns im Schwabenland sagt man, das man mit 40 Jahren klug wird. Bei dir zeigt sich das mal wieder :top:, ne Berg ist für den Herrn im fortgeschrittenen Alter schon das richtige Spielzeug. Grüsse von SAM
-
Happy Birthday Thread
BeitragServus Heiko, noch ALLES GUTE zum Geburtstag. Gruss SAM