Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-275 von insgesamt 275.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
FE 400 Zündspule defekt
ede - - Antriebstechnik
BeitragAlso wenn alles vorher gut lief und nur die Lima getauscht wurde, würde ich sage, wenn die CDI o.k. ist, kann's ja eigentlich nur an der Lima liegen - oder? Habt Ihr den Motor mal im Standgas abgeblitzt (Zündzeitpunktpistole mit Winkelverstellung)? Sollte so bei ca. 6° Vorzündung liegen, aber nicht darunter.
-
Och neu hier
ede - - Vorstellung
BeitragHi roncom, schön das Du den Weg ins Forum gefunden hast. Alle wesentlichen Eckpunkte ... bei Husabergs... mmmhhh - Zusammengefasst würde ich sagen - Husabergs brauchen viel Liebe. Mal abgesehen davon, dass ich gerne schraube, würde ich doch manchmal sagen, dass andere Bikes pflegeleichter sind. Das trifft insbesondere auf die älteren Bergs zu. Ich habe selber keine 570 oder ein "neueres" Modell. Ich kann nur vom "hörensagen" berichten, dass die 70° Motoren ein ziemlich gutes Handling aufgrund de…
-
Nockenwellenversatz
ede - - Antriebstechnik
BeitragHi MCI_Mich, - die Schrauben für das Nockenrad haben Festigkeit min. 10.9 (breiter Kopf, Innensechskant/Inbus) - wenn Du eh grad dran bist, prüfe die Funktionsfähigkeit des Deko-Mechanismus (Klemmen, Spiel, Federkraft, Verschleiß am Nocken der den Auslass-Kipphebel betätigt) - die rote Motordichtmasse sieht ziemlich breitgeschmiert aus - diese silikonartige Masse kann auch den Kettenschacht hinunter wandern und wenn so ein paar Kügelchen im Öl schwimmen können die auch mal einen Öl-Kanal verstop…
-
[S] Wertige Alu-Handguards
BeitragWas ist mit denen hier: ktm-shop24.de/Acerbis-Handschu…-weiss-blau-inkl-Anbaukit - 90€ - Kunststoff-Schutz austauschbar (geschraubt) - blau eloxierter Alu-träger - sieht also auch ohne Plaste gut an'ner Berg aus --- - Korrektur: soll angeblich ein gummierter Stahlbügel sein - laut Artikelbeschreibung....
-
Zuviel Öl???
ede - - Antriebstechnik
BeitragZum Thema Öl-Level schonmal das hier - ich denke Dein Öl-Level ist korrekt: husaberg-club.de/attachment/78…6ea9e000a9f3e815c322464cc Im Zylinderkopf wird das Öl über die Steuerkette per "Schleuderschmierung" verteilt. Ein Teil davon kann natürlich durch die Motorentlüftung und den Rahmen bis in den Ansaugtrichter des Vergasers gelangen. Das kannst Du aber einfach prüfen, indem Du einen Schlauch auf die Motorentlüftung steckst und den mit Tuch abdeckst, so das die Luft durch kann, aber das Öl im …
-
Der originale Anlasser der Bergs bis 2003 für 501 ist ziemlich schwach - wenn Du den E-Starter auch nutzen willst, wenn der Motor kalt ist, dann kann es sein, dass der das einfach nicht schafft (zu wenig Drehmoment, zu wenige Umdrehungen). Bei warmen Motor ist das meist kein Problem. Hab bei mir den eStarter von 'ner 550 aus 2004 verbaut - der hat schon merklich mehr Bums (gleiches Modell für 650er). Der Starter ist ca. 1cm länger und Du brauchst die Alu-Halterung, mit den abgwinkelten Enden daf…
-
FE 400 Zündspule defekt
ede - - Antriebstechnik
BeitragHi Tobias, ich hab Dir mal ein Foto von meiner Electrex angehangen. Auf dem Bild ist die Lima ganz nach links gedreht, dann ca. 1mm wieder zurück. So läuft sie und springt mit E-Starter auch kalt an! Ich hab's jetzt am Wochende nochmal ausprobiert und die Lima ganz nach links gedreht - E-starter wollte aus irgendeinem Grunde nicht so richtig, aber mit dem Kicker ging sie nach dem 3. Versuch an! husaberg-club.de/attachment/77…6ea9e000a9f3e815c322464cc Was ist das eigentlich für ein Teil, dass an …
-
Husaberg FS650 Ventilspiel HILFE
ede - - Antriebstechnik
BeitragWenn Du mit der Fühllehre/Fühle nicht zwischen Ventil und Kappe kommst, dann kannst Du die Einstellschraube einfach weiter rausdrehen. Die Fühllehre passt dann locker drunter. Dann drehst Du die Einstellschraube einfach wieder vorsichtig rein (aufpassen, Fühllehre rutscht leicht raus), bis die Fühllehre mit leichtem Widerstand rauszuziehen geht. Fertig. Bei der 1/6-Methode ist absolut exaktes Arbeiten wichtig - ein kleines bisschen verdreht und Dein Ventilspiel ist weniger als 0,10! Bei den besc…
-
Fe 450 bj.2002 startprobleme
ede - - Antriebstechnik
BeitragKacke! Wenigstens hast Du eine Ursache gefunden. Guck Dir den Motor mal genauer an, nicht das da noch mehr kommt!!!
-
Hi, Du hast Dein Dekor als Datei mit der Endung ".png" gepostet. Das heißt, dass alle grafischen Elemente rasterisiert wurden (zu Pixeln gemacht). Eine Datei mit einer Vektorgrafik hat oftmals die Endung ".crd" (für Corel Draw), ".svg" (universelles Format für Vektorgrafiken, z.B. von Inkscape genutzt), oder ".ai" (Adobe Illustrator). Alle grafischen Elemente werden dort als sogenannter Pfad gespeichert. Eine Linie z.B. nur mit Start- und Endpunkt. Alle Werte dazwischen werden von Deinem PC bere…
-
Wieder mal SEM Zündung
ede - - Antriebstechnik
BeitragDie FP-Zündung ist definitiv nur mit Batterie fahrbar - ich hatte mein Bike bei FP und ich hab mit Peter auch über die Zündung gesprochen. Die Aussage stammt also vom Chef Im Manual von der Ignitech steht drin: rot --> supply +12V (8-16V Arbeitsbereich, über 18V ist die Zündung aus). Die Ladespulen des Electrex-Stators sollen angeblich auch schon sowas wie gerichtete "halbwellen" produzieren, weil da angeblich irgendwo 'ne Diode drinsteckt - geprüft habe ich es aber bisher noch nicht! Zur HPI ha…
-
Wieder mal SEM Zündung
ede - - Antriebstechnik
BeitragHi, FP-Zündung/Ignitech: - stammt von Ignitech (ignitech.cz/en/vyrobky/dccdip/dccdip.htm) - Peter Forster von FP-Engineering kann Dir da eine Zündkurve drauf programmieren - kann man aber auch alleine machen (guck mal hier: husaberg-club.de/thread/9855-z%C3%BCndkurve-fe-501-ignitech/) - ist eine reine DC-Zündung - das heißt die SEM-Lima liefert über die 2-Phasen-Lichtspulen (gelbe Kabel) Strom für die Batterie --> Batterie versorgt CDI mit Strom (Batteriezündung)! - die Pick-Up-Spule Deiner SEM …
-
Wieder mal SEM Zündung
ede - - Antriebstechnik
BeitragMoin Michael, muss ja nicht immer am Stator liegen. Ich vermute Du hast am Moped nix verändert. Du solltest alle Bauteile im Stromkreis prüfen: - Zündkerze - Kerzenstecker - Zündkabel - CDI - Stator - Ladespulen - Pick-Up-Spule - Masseschluss (defekter Masseanschluss) Sitzen alle Anschlüsse korrekt? Ist irgendwo Korrosion zu sehen? Keine Flüssigkeiten an stromführenden Bauteilen (Wasser oder Öl)? Beim Stator lautet die Angabe ja 3kOhm +/- 10% ... na gut, das wären dann halt maximal 3,3kOhm und n…
-
FE 400 Zündspule defekt
ede - - Antriebstechnik
BeitragElectrex/HPI-Stator: - Gelb --> "Lichtstrom" als Wechselspannung --> über Gleichrichter (Regulator/Rectifier) für Batterieladung anschließen ("1. Phase") bei FCe/FXe Modellen (E-Start aber kein Licht) - Gelb --> siehe oben ("2. Phase") --> über Regler (Regulator) anschließen (rotes Kabel) --> für Beleuchtung z.B. bei FEe/FSe Modellen (E-Start mit Licht) - Gelb mit blauem Schrumpfschlauch --> original nicht vorhanden --> brauchst Du den passenden Regler von Electrex --> dann: Mehr Lichtstrom für …
-
Fe 450 bj.2002 startprobleme
ede - - Antriebstechnik
BeitragWas heißt genau "er läuft kurz" ... 2-3 Kolbenschläge oder bis er "warm" ist? - Ventile hast Du korrekt eingestellt - sind auch alle richtig zu, wenn es drauf ankommt? - Kontrollier mal die Scheibenfeder auf der Kurbelwelle unter dem Polrad/Schwungscheibe. Wenn Dein Motor spontan ausgegangen ist, kann die auch mal abscheren und das Polrad in einem anderen Winkel zur Kurbelwelle stehen. Ist zumindest bei mir mal passiert - damals bekam ich nur 2 Kolbenschläge raus - mehr nicht. - Wenn Deine SEM-L…
-
Fe 450 bj.2002 startprobleme
ede - - Antriebstechnik
BeitragDellorto: - probier 'ne 40 Choke-Düse (starter jet) ~ 3,20€ - O-Ring an der Choke-Düse erneuert? ~ 0,26€ - O-Ringe hinter der Luftschraube vorhanden? (glaub ich nur im kompletten Dichtungssatz für den Dellorto vorhanden ~ 8,10€) - probier eine magere Standgas-Düse (pilot jet), z.B.: 35 ~ 2,15€ - Klappert der kleine Choke-Kolben in seiner Führung? (Kolben ~ 2,55€) - Düsen neben dem Vergaser-Venturi sind durchlässig?`(hinter dem Alu-Ring an dem der Luftfilter-Gummi angesteckt wird) - Schwimmerstan…
-
Zündkurve FE 501 IgniTech
BeitragWenn Du beim Modell "Husaberg 4T SEM" auswählst, dann fällt der Teil mit der Einstellung "Polarity CPS" weg. Da könnte man einstellen, ob die Pick-Up-Spule zuerst eine positive oder negative Spannung induziert (positive/negative/self search). Da dieser Teil aber "entfällt", gehe ich davon aus, das die Software die richtige Einstellung hart einprogrammiert bekommen hat. Direkt darunter kannst Du "Ignitions per Revolution" einstellen. Bei mir hatte der Vorbesitzer "1 ignition per revolution" einge…
-
Fe 450 bj.2002 startprobleme
ede - - Antriebstechnik
BeitragDein Vergaser ist Dellorto oder Keihin?
-
FE 450 kaufberatung
BeitragHi Paule, bedenke folgendes vor dem Kauf: Husabergs sind Maschinen für den Wettbewerb bzw. mit Wettbewerbscharakter. Es kann also auch sein, dass Du eine augenscheinlich gut gepflegte Maschine kriegst, die aber trotzdem noch einiges an Geld verschlingt, weil dieses und jenes überholt werden muss. Das sind einerseits Materialkosten aber insbesondere Werkstattstunden, falls Du es nicht selbst erledigen/reparieren kannst. Zum Thema 70°-Motor: Prinzipiell find ich die super - mir haben aber auch sch…
-
Wieder mal SEM Zündung
ede - - Antriebstechnik
BeitragHi MCI_Mich, hab Dein Problem nach Deiner Beschreibung noch nicht so richtig verstanden. Welches Baujahr ist denn Dein Moped? Meinst Du das "rot" markierte Kabel im Schaltplan unten (2001-2002)? husaberg-club.de/attachment/75…6ea9e000a9f3e815c322464cc
-
Gibt's vermutlich nicht mehr, wenn's beim Winkler oder bei Neubert nicht mehr da ist... husaberg-winkler.at/ neubert-racing.com/husaberg/20…elektrische-ausruestung-/ ...Gebrauchte kannste mal hier gucken: ebay.de/usr/tw-crossracing?_trksid=p2047675.l2559 Oder Du rufst mal den Andi K. an, der hat eventuell auch was für Dich: Beispiel link: ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=8046599 Beim Zündschloss geht sicherlich auch ein "Standard"-Zündschloss... hab aber grad' keinen Link dazu
-
Zündkurve FE 501 IgniTech
BeitragHab grad nochmal eine geschätzte Kurve aus einem anderen Forum bekommen - vielleicht hilft's Dir weiter... husaberg-club.de/attachment/75…6ea9e000a9f3e815c322464cc
-
Fe 450 bj.2002 startprobleme
ede - - Antriebstechnik
BeitragKleine Übersicht gefällig husaberg-club.de/attachment/75…6ea9e000a9f3e815c322464cc
-
Zündkurve FE 501 IgniTech
BeitragIch hab am WE folgendes ausprobiert: Husaberg Polrad/Rotor + Husaberg Original CDI (Husaberg Part. No: 250293-01) + Electrex/HPI-Stator --> funktioniert! Wenn Du von außen auf den Lichtmaschinendeckel guckst, musst Du den Stator ganz nach rechts drehen (auf Spätzündung) und dann ca. 1mm wieder zurück - in dieser Position anschrauben. Wenn Du den Motor mit dem Stroboskop abblitzt, dann stehen die Markierungen vom Polrad knapp vor dem oberen Schraubenloch und auf der Electrex-Seite kann keine Mark…
-
FE 400 Zündspule defekt
ede - - Antriebstechnik
BeitragUpdate: Hab den Electrex/HPI-Stator eingebaut in eine FE 501 von 2002. Fazit: Funktioniert! Ich verwende die originale CDI/Zündspule (Husaberg Part. No: 250 293-01), den Electrex/HPI-Stator und den originalen Rotor/Polrad. Der Stator muss mit Winkelversatz eingebaut werden. Wenn Du von außen auf den Lichtmaschinendeckel guckst, musst Du den Stator ganz nach rechts verdrehen (auf Spätzündung) und dann ca. 1mm wieder zurück - in dieser Position anschrauben. Wenn Du den Motor mit dem Stroboskop abb…
-
Zündkurve FE 501 IgniTech
BeitragZündkurve Ziel bei der Optimierung der Zündkurve (Vorzündung) ist es, den sweet-spot zu treffen, bei dem Der Motor die meiste Leistung abdrückt. Das heißt, den Zeitpunkt für die kontrollierte Verbrennung des Gasgemisches (Expansion) so zu wählen, das der Kolben bei der Aufwärtsbewegung durch zu frühzeitige Gas-Expansion nicht gebremst wird und das Deine Verbrennungsenergie bei zu später Expansion des Gemisches (Kolben wieder auf dem Weg nach unten) nicht "verpufft". Aber diesen Punkt zu finden h…
-
Zündkurve FE 501 IgniTech
BeitragZum selber programmieren Deiner IgniTech CDI brauchst Du erstmal folgendes: 1. PC (z.B. laptop) mit Betriebssystem Windows XP, oder Windows 7 - ich weiß nicht ob neuere Betriebssysteme mit den Treibern zurechtkommen. 2. Serial-to-USB-Adapter 3. USB-Verlängerungskabel um Adapter mit Laptop zu verbinden 4. 12V-Stromversorgung: entweder als externes Netzteil oder direkt von Deiner Batterie 5. Aktuelle Software von IgniTech ignitech.cz/en/stahnout Es gab mal Probleme mit älteren Versionen der IgniTe…
-
Zündkurve FE 501 IgniTech
BeitragMoin, hab das gleiche Problem wie Du. Ich konnte es noch nicht lösen, aber vielleicht habe ich ein paar Anhaltspunkte für Dich, die Dir weiterhelfen können. Der "richtige" Weg: Du könntest über reverse-engineering versuchen die "originale" Zündkurve rauszubekommen, und die dann einfach auf Deine IgniTech übertragen. Dafür musst Du "nur" eine funktionierende SEM-Anlage in einen Aufbau packen, bei dem Du die Drehzahl stufenlos verstellen kannst (evtl. geht's mit einer Drehbank oder einem Fräszentr…
-
Kein Zündfunken bzw. Anlass Probleme
ede - - Antriebstechnik
BeitragHi Julian, in der absoluten Minimal-Ausrüstung ist alles abgeklemmt und nur die Ladespulen für die Zündung und die Pick-Up-Spule sind aktiv (Kabelbaum für FC-Modelle ohne Licht, Blinker, etc.) Dann brauch Deine Maschine aber trotzdem noch genau 3 Kabel: 1 schwarzes für die Masse des Generators, 1 grünes für die Pick-Up-Spule und ein rotes für die Ladespulen der Zündspule. Wenn das rote Kabel nicht angeschlossen, kann die Zündung gar nicht funktionieren - oder bei Dir ist irgendwas verändert im K…
-
FE 400 Zündspule defekt
ede - - Antriebstechnik
BeitragHi TobiKo, der Stator den Du rausgesucht hast ist der Richtige. Das Ding ist auch als Electrex oder HPI-Stator (Horse Power Ignition) bekannt. Einziger Nachteil: Das Teil hat keine Markierung für den Zündzeitpunkt! Da ist nirgendwo ein Strich drauf. Ich hab das gleiche Problem auch noch zu lösen - den Stator hab ich, aber leider keine Zeit - komme vielleicht nächste Woche dazu, mir das mal genauer anzugucken. Auf dem Stator befinden sich 3 "Systeme". Ein kompletter Ring mit Spulen für den 3-Phas…
-
Steuerkettenrad FE 501 Bj 4/2003
ede - - Antriebstechnik
BeitragHi Pebra1, Dein altes Steuerkettenrad sieht aus wie 2003 - das neue wie 2004+. In beiden Motoren werden die gleichen Ketten eingesetzt - 66 Glieder, IWIS G67BW. Das heißt, wenn die Ketten die gleichen sind, dann stimmen auch die Zahnformen überein. Außerdem muss der Außendurchmesser gleich sein, sonst passt die Kette nicht und die Übersetzung Kurbelwelle-Nockenwelle würde nicht stimmen - aber ich denke, die sehen gleich groß aus. Der Innendurchmesser muss auf die Nocke passen. Das im neuen Steue…
-
fe 600 der zwitter
ede - - Husaberg Forum
BeitragHi reto_li hab länger nichts mehr gepostet - aber heute hab ich Deinen Beitrag gesehen und da sind mir gleich ein paar Sachen aufgefallen. Ich hab in Deinem Bild mal die Bereiche hervorgehoben die ich meine (siehe unten) husaberg-club.de/attachment/74…6ea9e000a9f3e815c322464cc Der Reihe nach - aber von rechts nach links 1. Die Lasche am Heckrahmen dient üblicherweise zur Befestigung der CDI-Einheit - aber erst bei Modellen 2004 aufwärts! 2. Der Heckrahmen (oder Rahmenheck, subframe) bei älteren …
-
FE 501 2003 SEM Zündung
ede - - Antriebstechnik
BeitragHi Karsten, vielen Dank für Deine Tips, die Maschine steht noch in der Werkstatt - aber die bekommen sie nicht zum leben erweckt. Wenn alles glatt geht hole ich sie diese Woche noch ab. Also der Zündfunke soll kräftig sein, die Steuerzeiten sollen angeblich auch richtig eingestellt sein... aber irgendwo wird der Fehler schon sein. Wenn ich sie wieder hab, poste ich mal ein paar Bilder. Ich hab jetzt noch ein anders Polrad bestellt (SEM Type K, 101 801 02). Durchgemessen habe ich den verbauten St…
-
FE 501 2003 SEM Zündung
ede - - Antriebstechnik
BeitragHi, ich hab vor einiger Zeit eine FE 501 Bj. 2003 gekauft, da war einiges am Motor zu machen (Laufbuchse, Kolben, Freilauf). Im unteren Drehzahlbereich hat sie gut Gas angenommen, in der Mitte dann gar nicht mehr. Manchmal hat sie auch ganz hoch gedreht. Der Motor ist repariert und wieder zusammenbaut, nur jetzt habe ich folgendes Problem: Zündfunke kommt und sieht kräftig aus, aber der Motor springt nicht an. Weder mit anziehen, noch mit E-Starter oder Kicker. Nicht mal ein leises Husten. Auch …