Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-400 von insgesamt 594.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Das hat dann ja anscheinend wirklich relativ problemlos funktioniert. Hätte ich gewusst das es dann wohl Unterschiede gibt von den Duke 2 Felgen, hätte ich mir wohl auch welche aus den früheren bj. besorgt. Meine sind aus der 390ger bj. 2015. Hätte ich nicht solche Schwierigkeiten gehabt dieses Felgenpaar in meine Gabel und Schwinge zu verpflanzen, hätte ich auch sicherlich nicht von den enormen Umbaumaßnahmen gesprochen welche ich hatte. Ich bin lediglich sehr überrascht das es mit den früheren…
-
Hut ab was hier an versuchen gestartet wird und vor allem welche Gedanken und rechnereien gemacht werden um unsere berg's länger am Leben zu erhalten. Erstklassig !!! Soo, aber jetzt geht's weiter - diskutieren ! @ede, Ja du hast vollkommen Recht mit deiner Aussage bzgl. meiner Berg. Auch dieses Öldrucksystem läuft meiner Meinung nach zu 100% leer und sammelt sich im Gehäuse unten wieder. Die Köpfe mit Steigleitung 01-03 laufen ganz sicher leer, da das System ja nicht "dicht" ist und so quasi ja…
-
Ich hab da echt keine Ahnung was da gemacht wurde, aber Plug and Play war da an der Hinterachse bei mir nichts - aber auch rein garnichts! Genauso auch vorne. Hast mal ein Bild von der rechten Seite hinten? Welche Bremsscheibe hast hinten im Durchmesser verbaut? Was für achsdurchmesser hast du jetzt vo/hi? Laufen die Felgen jetzt auch sauber mittig? Anprobieren konnte ich sie schon, aber meine liefen dann komplett aus der Mitte. Vorne sowie hinten. Da begannen bei mir dann die Probleme. Denn da …
-
Hallo ede, Muss an dieser Stelle nochmal etwas genauer nachfragen. Mir erschließt sich nicht ganz, wie die genaue Fließrichtung bei diesen selbstgebauten Filterdeckeln mit 2 Anschlüssen aussieht. Das ist jetzt nur meine Meinung, und das heisst ja auch nicht dass ich damit richtig liege, aber....... Es ist doch so - die Pumpe drückt das Öl von unten in das Filtergehäuse hoch. Dort umströmt es den Filter und wird von aussen nach innen durch gepresst. Jetzt füllt sich der Filter und würde (im Origi…
-
Kompressionstest 650ger berg
BeitragDas wäre super Dank dir.
-
Kompressionstest 650ger berg
BeitragDanke Paul, ist ja schon mal ein Wert. Ich hätte gern noch weitere Prüfungen. Ob jetzt große Unterschiede von 501,550 und 650 kann ich nicht wirklich sagen. Im Prinzip müssten nur einige die eine 650ger haben, mal die Kerze raus nehmen und einen Tester einschrauben. Wäre interessant zu wissen was da für Werte rauskommen bei korrekter Messung. Wobei 2-2,5 Bar schon arg wenig wären.
-
Das sieht schon mal nicht schlecht aus So in die Richtung geht das hin. Hab's schon gesehen.....du machst das
-
Umlagerung??? Hmm, ich hab die Felgen bekommen mit den originalen Radlager. Hab mir diese Radlager neu besorgt vom Großhändler und dann die Achsen entsprechend im Bereich "Lagerung" angepasst, sowie die Achsen dann an der Radaufhängung/gabelfuß und eben hinten dann der schwinge angepasst. In Fahrtrichtung links habe ich den Durchmesser des gabelfußes auf der Achse stehen lassen. Diese "buchse" ist quasi incl. der Achse aus einem Material. In Fahrtrichtung rechts habe ich eine Buchse verwendet di…
-
Ja das ist natürlich ein Service Mit ruckdämpfer?
-
Ich will dir das wirklich nicht ausreden mit den duke2 gußfelgen - wirklich nicht, aber da ist echt viel zum umbauen. bis das passt. Bremssattelhalter hinten muss auch bearbeitet/gefräst werden sonst geht die Bremsscheibe nicht rein. Lauter solche Sachen fallen da an. Und wie schon gesagt, Steckachsen Marke Eigenbau, Hülsen, Distanzbüchsen - Ausgleichsscheiben, lagersitze tiefer fräsen da die Felgen sonst aussermittig laufen und und und! Machen kann mann viel - ob's der Aufwand wert ist muss abe…
-
Weder - noch! Fahre hinten und vorne 15 mm Achsen. Aber nicht hohl, sondern aus Vollmaterial.
-
Duke II Felgen
BeitragAlso der Umbau auf die Duke 2 Felgen ist ein echt gewaltiger Umbau. Das ist echt nicht übertrieben!!! Mit Ruckdämpfer hinten, wird's dann mal richtig spannend. Da du kein Schlosser bist, wie du schon sagst, gehe ich davon aus das du generell nicht aus der Metalbranche kommst. Du brauchst dann genau zwei Sachen. 1) einen guten Freund der den Umgang mit Fräsmaschinen/Drehmaschinen beherrscht und diese besitzt. 2) und viel Geduld Da muss viel bearbeitet werden an den Felgen,Ruckdämpfer, schwinge. D…
-
Kompressionstest 650ger berg
BeitragHallo alle miteinander, Ich hätte eine Frage bzgl. der Kompression. Hat von euch schon mal jemand einen kompressionstester/Messer bei einer 650ger benutzt? Es ist ja so, das die dekowelle die in der NW steckt, automatisch beim überlaufen der auslasskipphebelrolle das Auslassventil ein wenig aushebt. Jetzt besteht da natürlich ein Kompressionsverlust - ganz klar! Ist ja auch Sinn und Zweck. Aber trotzdem würde mich interessieren was ihr so gemessen habt bei einem Test. Hat also schon mal wer gete…
-
Wenns in unserem Rechtsstaat dann mal soweit ist, das meine berg als "Mordinstrument für die Umwelt" angesehen wird, und daher nicht mehr auf der Straße gesehen werden will, dann - spätestens dann ist es soweit das ich meine Bude verkaufe, meine Frau und Kinder einpacke und mir ein Plätzchen im Ausland such wo es sich entspannt leben lässt und wo's noch ganz normale Leute gibt. Weit weg von dieser total bescheueten, sinnfreien und übertriebenen Bürokratie. .....und die berg kommt mit
-
Heftiger qualm auf einmal
Beitrag@ Snoop, Ich habe nicht gesagt das das was du sagst nicht stimmt! Ich habe lediglich meine eigene Meinung in einem Kommentar kundgetan. Und das ich es nur schwer glauben kann ist einzig und allein nur meine Meinung. Die Frage die sich mir stellt ist ganz einfach! Dir zerreißt es den Kurbelwellenentlüftungsschlauch oben am ventieldeckel - OK, soweit so gut. Wenn deine Berg aufgrund dieses zerrissenen Gummischlauch gequalmt hat, wie erklärt sich dann folgende situation.? Der Schlauch schläust den …
-
TE 300 E-Starter
BeitragAchja, und was auch sehr wichtig ist.....schau das du eine anständige Masse von der Batterie zum Rahmen bzw. zum motor bringst. Das unterschätzt mann gerne. Das Massekabel muss also auf blankem Metall aufliegen. Nicht auf lackierte Flächen befestigen. Und wenn doch, dann weg mit dem Lack an dieser Stelle.
-
TE 300 E-Starter
BeitragBin zwar bei den neuen blauen ktm's bzgl. der Technik nicht auf dem laufendem, aber rein vom Gefühl her....... Wenn der Anlasser garkeinen Mucks macht, bekommt er überhaupt einen Strom? Wenn nicht, ist sehr wahrscheinlich das startrelai defekt. Wenn das releai klickt und Strom zum Anlasser geht,dann liegts am Anlasser. Ankerwicklung defekt/durchgebrannt oder Kohlen verschliessenen. Musst dann zerlegen und mal nachschauen. Und wenn das releai und Anlasser gut sind, dann hol dir eine anständige ba…
-
Heftiger qualm auf einmal
BeitragFür mich zwar nicht ganz verständlich und nicht nachvollziehbar........... Aber wird dann schon so stimmen. Trotzdem komisch.
-
Achtung!!!!!!!!!!!
BeitragKann da Tony nur Recht geben. Wenn einer versucht Leute zu verarschen und sie um ihr geld bringt, dann gehört das entsprechend bestraft. Richtigen und saftigen Denkzettel verpassen, dann macht er das nur einmal.
-
Heftiger qualm auf einmal
BeitragDas würde mich auch interessieren inwiefern der Verbindungsschlauch Ventildeckel/Rahmen schuld daran war das sie auf einmal stark gequalmt hat. Könntest das näher erläutern? War vieleicht der "schwamm" der im Schlauch sein soll nicht mehr drin? Das könnte ich mir höchstens noch vorstellen. Wäre er abgeknickt oder verstopft, dann wäre das aber sicher nicht die Ursache für starkes qualmen. Denn dann käme, sofern starker Öldampf vorhanden, dieser erst garnicht durch den Rahmen/vergaer in den brennr…
-
Suche nockenwellenrad
BeitragBin bereits fündig geworden. Trotzdem danke an dich moasi.
-
Achja, und nichts gegen meinen "tollen" Motorradständer Bis die Tage Leute !
-
Und zu guter Letzt noch Bilder vom "ganzen" Bike........zwar nicht vollständig und auch schon etwas Zeit dazwischen vergangen, aber man bekommt eine gewisse Vorstellung wie sie fertig aussehen wird.
-
Cockpit - bremspumpe - Kupplungsamateur!
-
Nummernschildhalter nochmal, falls für jemanden von Interesse.
-
Fußrasten!
-
Hier noch die neue Ständeraufnahme in Nahaufnahme
-
Jetzt gibt's noch das eine oder andere detailbild von der Berg, und dann ist leider vorerst Ruhe hier von meiner Seite aus. Habe von elmeso die Nachricht bekommen, das meine zylinderkopfdichtung leider vier Wochen, ja richtig gelesen - 4 Wochen Lieferzeit hat. Damit komme ich etwa auf Ende Februar hin bis meine berg dann sauber fertig da steht. Wenn's dann aber soweit ist, gibt's nochmal Bilder im fertigen Zustand.
-
Soo, und das ganze mit Batterie noch.
-
Dann wurde die Halterung noch im Bereich Luftfilter und im Bereich spritzschutz so ausgeschnitten/zugeschnitten das sie noch dazwischen passte. Dann hab ich an der Rückseite (spritzschutz) genau da, wo die Befestigungsschraube vom spritzschutz ist, ein Loch/Gewinde schräg in den Halter geschnitten und habe dann die Schraube die den spritzschutz hält auch noch in den Halter geschraubt. Danach noch zwei Löcher Li/Re durch den Halter und in den rahmen gebohrt. In den Rahmen wurden dann Li/Re je ein…
-
Zuerst wurden alubleche zurecht geschnitten und angepasst. Danach das ganze verschweißen.
-
Zuerst eine batterie kaufen die stark genug ist für die 650ger husaberg, und klein genug um sie noch unterzubrigen. Diese Batterie kann ich nur empfehlen. Sagenhaft wie die berg damit durchzieht. Hab den Anlasser von taffmeisters, der etwas stärker noch ist, und daher auch mehr Strom aufnimmt. Aber diese batterie lässt da keine Wünsche offen. Die berg zieht dann durch wie euer Auto. Versprochen!!!
-
Heute gibt's noch was kleines. Klein aber fein .......batteriehalter Eigenbau. Zu dem "Thema" gibt's auch nicht viel zu erzählen. Der originale Halter musste ja dem krümmrohr auf der rechten seite weichen, da das Rohr ja genau da verläuft wo die originale batterie ihren Platz hatte. Also musste ein neuer Platz und auch Halter her. Einziger sinnvoller Platz ist und war hier nur noch unter der Sitzbank zu finden. Da war's aber durch den Öltank ohnehin schon recht eng. Und dann noch eine batterie d…