Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-240 von insgesamt 284.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Magura Kupplung + Radnabe vorn
BeitragMoin, suche ne GUTE Kupplungsarmatur. Sprich, Hebel und Geber oben, möglist mit Leitung, Nehmer unten brauch ich nich, da verbesserter Eigenbau vorhanden. Leitung kein muss aber kann, und wenn die Stahlflex, das Plastikzeug hab ich als Meterware hier. Dekohebel am Deckel muss auch nicht sein, lieber ohne, ist aber egal! Preisvorstellung bitte hier oder per PM an mich. Ferner suche ich noch ne gute Radnabe für vorne, Modell egal, aber guter Zustand bitte! Keine Mondscheinpreise bitte... Gruß Max
-
Ölthermometer
BeitragJa, wenn man zwischendurch mal anhalten kann und will, sicherlich. aber sonst, naja ich weiss nich. aber jedenfalls zuverlässig, wenn man das ablesen will
-
600er läuft wie ein Mofa
BeitragHallo, die Kipphebel haben, sollen schon etwas spiel haben, jedoch nicht im 2 mm und mehr bereich. kann man über die kappen aussen einstellen. ventilspiel kann sein, wenn da was gemacht wurde. filter dreck kannst du aussschliessen, wenn aus beiden schläuchen ordentlich sprit rauskommt. was beim delo auch nicht zu vergessen sein sollte, unten am vergaser, wo die schläuche rankommen, ist ebenfalls ein filter verbaut, der wird meistens mal übersehen, nimm nen gabelschlüssel 10 mm und schraub das ma…
-
Überhitzungsprobleme ???
BeitragAloha, wenn eine temp reglung gebraucht wird, wieso nicht übers wasser selbst ? hab mir mal aus langeweile nen zusatzkühler für den schlauch, der von der wapu zum kühler führt gedreht. dort lässt sich bei bedarf auch ein tempfühler einbauen, der bei bedarf den lüfter einschalten könnte. so spart man sich schweissen / löten am kühler, keine schwachstelle, bis auf 2 schellen, die man ordentlich anziehen sollte. der kühler bleibt heil und nix wird da geschwächt. wenn interesse daran besteht, pm an …
-
Tipps zur 400FE ?
BeitragMoin, erstma geht los, willst du ne zulassung machen und ist der 501 motor schon eingetragen ? und dann, welches bhj ist der motor ? schon 97 also mit ölpumpe und ölfilter, zu erkennen am grossen "roten" deckel oben hinter dem zylinder auf der rechten seite, nebst roter ölablassschrauben unten ? so ist orginal 97 motorgeneration. ablasschraube wurde sicher schon getauscht, aber ölfilterdeckel denke ich weniger. dann 38 ér flachschieber war bei den 400ér drauf, der geht schon bei 501ér aber war i…
-
Oute mich mal, hatte sogar nur ne TT350 Klasse karre, hat mich jahre bis zur fe 600 anno 97 begleitet. dann hab ich sie aus geldmangel für die fe hergeben müssen.. oje.. würde ich nie wieder machen, war ne tolle karre so, nun back to topic. preis ist hoch, und wenn der händler den e start nicht in den grif bekommen kann, dann würde ich dort mit 2xxxx oder was weiss % dort nie eine berg zu diesem "interessanten" preis kaufen. denn wenn dort auch der motor überholt wurde und der anlasser nicht fun…
-
fe 400
max2k8 - - Vorstellung
BeitragSchliess mich MasterPu an. Und vor allem wo Du fahren willst, tiefer boden, sand ? dann wird 400 etwas knapp mit der leistung, wobei meine zeiten mit 400 immer besser waren, musst mehr schalten und laufen lassen. bei hartem boden 400, joar, reich locker, schalten laufen lassen agil, einfach klasse... naja, wiedem auch sei, was hast du vor ? topfit, mx enduro erfahrung ? nur rumdüsen offroad, oder cbr´s etc. in den pässen ärgern ? gruß max
-
Ölthermometer
BeitragOha, das ist ja derb..... Sowas hab ich ja auch noch nie gesehen.. Ablesefreundlich Naja, wenn son kram, dann sicherlich anders gelöst, aber das ist echt krass "old style" Gutes Öl, zügig fahren, dann kannste dir sowas sparen. Ablesen kannste so eh nicht beim fahren. Unnütz, lieber die Euronen ins Öl investieren Wenns zu warm wird, bekommst du eh ne "optische anzeige " gruß max
-
Moin, wenn Du mit Tröpfchen unterhalb der WAPU meinst, lass es, der Aufwand lohnt sich nicht und eine 100% Erfolgsgarantie wirste damit auch nicht haben. Das ist ein Manko, bei einigen ist es so, bei anderen nicht, aber wenn da bei Dir mal nen Tropfen kommt, nimm es hin. Gruß Max
-
Licht bei meiner neuen FC 600
BeitragMoin, ich denke nicht, das Du eine Ausnahmebescheinigung bekommst, ich kann mich erinnern, das extra mal Rundschreiben an die Händler rausging, in diesem Stand das diverse Modelle / Husaberg sowie auch KTM bis spätestens irgendeines Datums Zugelassen werden sollten, weil nach diesem Stichtag keine ZUlassung mehr möglich ist. Es wurde wenigstens eine Tageszulassung empfohlen. Für schonmal Angemeldete besteht damit Bestandsschutz!! Also ich denke auch nicht das Du ohne weiteres eine ZUlassung beko…
-
ab wann gab es pds bei husaberg?
BeitragZitat: „Original von hribman Was ist der Grund für deine Frage? Auch wenn die Federbeine gleich lang sein mögen, so kann man sie nicht einfach austauschen. Ein normales Federbein ist z.B. in keinster Weise dafür geeignet von der Schwinge direkt angelenkt zu werden!!!! Und andersherum, also PDS Federbein in die Umlenkung zu schrauben, halte ich auch nicht für empfehlenswert. Was allerdings denkbar wäre ist eine Schwinge mitsamt PDS Federbein in ein z.B. 95´er Modell einzubauen.“ Wäre aber mal ein…
-
Licht bei meiner neuen FC 600
BeitragMoin, normal ein quadratisches teil in silberner farbe. ein kabel kommt raus und meistens gelb. gruß max
-
ab wann gab es pds bei husaberg?
BeitragMoin, PDS ab ´99. 98 war noch mit umlenkung und WP dämpfer, vorher war öhlins drinne!! Gruß Max
-
Licht bei meiner neuen FC 600
BeitragHallo, über die Elektrik usw. mache ich mir eigentlich weniger sorgen, mehr OB Du Sie überhaupt noch zugelassen bekommen wirst. In der Zeit wurde allerhand an den Abgasvorschriften geändert. Und ab 01 gabs keine 600´er mehr. Ich würde Dir raten, ehe Du dich in Kosten wirfst, erst erkundigen ob die FE 600 Modelle den noch gelten Abgaswerten entsprechen und damit überhaupt noch Zulassungfähig sind !! Solltest Du mal eine Zulassung gehabt haben, bzw. wenn die schonmal angemeldet war, wird eine WIED…
-
Kupplung
BeitragHallo, denk wird so sein wie Clamsi geschrieben hat. Sschraube wieder ganz raus und dann mal entlüften. Solltest Du dann wieder nach einiger Zeit die Schraube so weit reindrehen müssen, prüf den O-Ring, der unten den Kolben ist. Mag sein das dieser nicht mehr richtig Abdichtet und so beim Kuppeln Öl durchläßt. Gruß Max
-
Schaltplan für FE600 Bj 1995
BeitragHi, schau dir das owners manual von 99 an, da ist bei deiner nicht viel anders. mir scheint es so, als wenn das nicht wirklich das "echte" 99ér ist. muss mal im keller kramen, hab da noch ein orginal 99ér buch der schaltplan in diesem pdf ist jedenfalls nicht 99!! enduro models with turn signal sollte dir helfen. gruß max
-
Autodeko einstellen
BeitragHi, vorspannen muss man da nix, nur alles richtig zusammenbauen. Wenn der Kicker klemmt, liegts meisten daran, das die sperrklinke fürs zahnrad nicht an der richtigen position ist. feder ins lock der kickerwelle einhängen und die welle aber noch nicht ganz bis anschlang reinschieben. kicker drauf und dann nach rechts drehen, bis die klinke hinter dieser nocke auf den anschlagblech ist. dann welle ganz reinstecken, zahnrad drüber und nicht mehr an der welle ziehen. kupplungsdeckel drauf, fertig. …
-
zündwinkel FE 600E
BeitragMoin, hast du wirklich eine 99ér ?? Was für einen Zündungsdeckel hast Du drauf ? Den alten schwarzen aus Plastik oder den neueren aus ALu mit der DFC Zündung ?? Die älteren hatten in der Tat eine Ähnliche Zündspule wie die KTM´s. Gruß´ Max
-
Kurbelwellenlager wechseln?
BeitragMoin, alles in den Backofen ist höchstens was für die Montage, jedoch nicht für Demontage. Wenn warm machen, dann nur den Lagersitz von aussen. Kurz und knackig erwärmen und dann das Lager nach innen rausschlagen, pressen wär jedoch besser. Genauso, und das ist ganz wichtig für das kleine Lager wo der Hebel von der Kupplung sitzt. Gut warm machen aussen und dann mit dem Abzieher raus damit. Kleine schläge auf den Abzieher oben helfen dabei !! Gruß Max
-
Ärger mit rahmen!!!!!!
BeitragHallo, denke mal das Deine FC damals "umgebaut" wurde und so an den Sachverstandigen als FE "verkauft" worden ist. Oder von einschlägigen Händlern gleich mit Brief verkauft worden. Hast Du nen 4 oder 6 Gang Getriebe ? Und Lager sollte normal passen, gibs auch im Zubehör von Timken, einer der wenigen Hersteller, die diese Lager mit Zoll Abmessungen verkaufen. Nebenbei, Harly verwendet diese Lager auch... Und wenn Du nen Brief hast, und die Berg mal zugelassen war, wirst Du sie auch mit gültiger H…
-
Ärger mit rahmen!!!!!!
BeitragMoin, nach den Bildern ist es aber ein Modell 99. Ich denke Du wirst eine der ersten haben, die 98 schon ab August oder September ausgeliefert wurden und somit eine Zulassung 98. Für 99 ist der Auspuff und dieses "Sonnengelb" typisch. Was ich jetzt aber nicht verstehe ist, was hat das mit nem Rahmen von 2000 zu tun ? So wie es auf dem Bild aussieht ist das aber kein 2000 Rahmen. Und VIN ist die Fahrgestellnummer Gruß Max
-
Ärger mit rahmen!!!!!!
BeitragMoin, das was da alles liegt sieht aus wie ´99. Mag sein das Du eine 99´er hast, mit EZ 2000. Ferner siehts auch nach einem FC Rahmen aus, was ist den für eine VIN drinne ?? Auch gabs mal ne SMets replika, aber dort waren nur einige Dinge im Motor anders. Angeblich Fahrwerk auch, konnte da aber nix anderes finden als in der Serie. Gruß Max
-
Umbau für Straßenzulassung
BeitragHi, generell brauchst Du erstmal eine Zündanlage die auch Lichtstrom erzeugen kann. Wenn Du eine reine FC hast, siehts mal schlecht aus, denn die hatten nur die Wicklungen für die Zündunf, jedoch keine fürs Licht. Schau also mal was alles an Kabeln aus dem Sator kommt. Wenn gelbe mit bei sind, biste auf der Glücklichen Seite, wenn nicht brauchste nen anderen Stator und Magneten. Dann halt wenn vorhanden das übliche gedöns, regler kabel usw. Grruß Max
-
Ärger mit rahmen!!!!!!
BeitragMoin, ältere FC Modelle hatten früher auch nur einen Lufi oben. Gruß Max
-
Kopfdichtung
BeitragZitat: „Original von hribman Zitat: „Original von max2k8 Moin, wie bereits geschrieben, das Clipschloss passt leider nicht mehr. es ist einfach zu breit. “ Was sind das hier für falsche Aussagen? Platzmangel, Clipschloß zu breit.... Klar kann man ein Clipschloss verbauen. Die gibts in 2 oder 3 unterschiedlichen Breiten, je nachdem von welchem Hersteller die Steuerkette ist. Mal wieder ne 2003´er 501´er mit einer extrem gelängten Kette.... Nix neues für mich. Muss aber auch nicht direkt an der Ke…
-
Ich kick mir nen Wolf %&*!?!
BeitragZitat: „Original von Husazwerg Äh, mal ne Frage. Bin auch grad am Vergaser, Düsennadel + Düse wechseln. Dabei mal alle Düsen kontrolliert, Einzig die Starterdüse ist richtig lt. Owners Manual. Wie ist das eigentlich zu verstehen, dass anscheinend abweichend von der Husaberg-Vorgabe so unterschiedliche Düsen im Dell Orto stecken und auch funktionieren? Stefan“ Moin, mag sein, das einige nach der entdrosselung einfach nicht alles getauscht haben, was auch sollte. liegt normal alles bei was rein so…
-
Kopfdichtung
BeitragMoin, wie bereits geschrieben, das Clipschloss passt leider nicht mehr. es ist einfach zu breit. Ferner habe ich ein nietschloss gekauft, da ich nicht wusste das bei der steuerkette eins dabei war. preis lag wie geschrieben beim husa händler bei irgendwas um die 1,45. also nicht 38 euro. kauf ne kette, das schloss ist bei. gruß max
-
Berg verbrennt öl
BeitragHi, schau mal ob genug Kühlwasser der überhaupt welches das ist. Kenne einen fall, wo das auch weg war und nach nen paar min der motor / auspuff qualmte wie sau. nach abkühlen gings wieder ne weile, bis wieder der qualm kam. klingt banal, war aber damals so in der eile eben vergessen worden. dem wars auch peinlich gruß max
-
Kopfdichtung
BeitragHi, 1. Nö. da nietschloss wegen platzmangel ab 01 2. jo kette fertig 3. peil ich nicht, aber schleifspuren sind oll 4. weder noch, antriebwelle für die agw. und spiel ist nie gut, etwas ja, darum ja auch noch ein 2. lager im deckel. steuerkette ist orginal mit nietschloss, jedoch wird ein werkzeug benötigt. wenn nicht vorhanden, 1. pech oder 2. mit hammer schrauben. hab noch nen schloss, kostette aber nur 1.50 oder so.. ich ziehe weder 1.noch 2. vor da werkzeug vorhanden hmm, und haste ne autowe…
-
Bremssattel Hinten
BeitragHast PN, gugg mal rein....
-
Bremssattel Hinten
BeitragHi, jo, die sieht mal gut aus, aber ich würde nicht gleich ne neue Bremszange kaufen eh ich nicht weiss was wirklich los ist. Schlag mag sein, aber das solltest Du beim Bremsen eigentlich merken. Und wenns so heftig ist, das die Beläge anlaufen, dann sieht man das auch mit dem Auge. Gruß Max
-
Ich kick mir nen Wolf %&*!?!
BeitragHallo, die HD kannste runter bis auf 176, habe das damals mal mit einer FE 600´99 auf einem Dyno Jet Leistungsprüfstand inkl. CO Messung gestest. Liegst mit der HD bei Vollgas bei guten 6%, und laut Husaberg im grünen Bereich. Unter 6 % zu gehen wurde mir von denen abgeraten. Netter effekt dabei, ohne was, 5 Pferde mehr Wichtig ist, wie schon geschrieben, die LLD nicht zu fett, lieber 32 als 35, dann springt die auch im SOmmer heiss gut an Gruß Max P.S. bei Interesse such ich die Messungen gerne…
-
Kopfdichtung
BeitragHi, na dann schau mal hier Seite 6, und ups, steht in der tat nicht 45, sondern nur 44 N/m Lag ich wohl um 1 falsch Gruß Max
-
Bremssattel Hinten
BeitragHallo, das ist normal mit dem Loch und muss so sein. Sind das denn 100% die richtigen Beläge ? Es gibt welche die sehen den Orginalen recht ähnlich, sind aber doch etwas anders in der Abmessung. Und nein, passt nicht, da KTM die Bremse auf der anderen seite hat. Gruß Max
-
Schaltplan für FE600 Bj 1995
BeitragHi, schau hier klick da auf downloads und Former Files.. Gruß Max
-
Kopfdichtung
BeitragHmm, hab wohl nen anderes Buch... 45 bis 03, ab 03 dann 50... Naja, viel spass.. Gruß Max
-
Bremssattel Hinten
BeitragHallo, schau doch mal ob der Bremssattel frei beweglich ist und nicht evtl. verkanntet. Ferner kann ich mir vorstellen, das Du die Beläge nicht richtig eingebaut hast. Auch kann es sein, das dieses kleine Blech verrutscht ist und darum alles nicht so wirklich sitzt. Auch kann es sein, das das kleine Gestänge am Bremshebel zu fest eingestellt ist und darum die Bremse nicht richtig freigegeben wird. Prüf das mal alles.. Gruß Max
-
Ölverlust an 600er
BeitragHallo, kann der kleine O-Ring sein, der hinter dem Kicker sitzt. Mag sein das diese etwas rausgerutscht war und durch Dein rummachen am Kicker wieder in die Richtige Position gerutscht ist. Ferner ist das eh eine etwas halbherzige Sache mit dem O _ Ring, der macht immer wieder mal schlapp. Wenns wieder süfft, besorg Dir gleich nen neuen und drück den richtig fest rein. Gruß Max