Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Supermoto Beratung ala Compott

    Stafford8411 - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von AirfoX Zitat: „Original von Stafford8411 FS 570 von 2011 kaufen, ab Werk Übersetzung kürzer machen und glücklich sein! Wurden ab Werk, also als FS 570 nur von 2010-11 angeboten. Bei mobile stehen ab und zu paar gute drin. Auf Laufleistung achten! Bei 96H soll laut wartungsplan der Motor gemacht werden.“ Haha, bei 96BH Motor machen. Ich habe jetzt 15'600km bei 255BH mit dem ersten Motor. Und das Ding läuft wie am ersten Tag. Nur auf der Kartstrecke, auf welcher ich mich zukün…

  • Supermoto Beratung ala Compott

    Stafford8411 - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    FS 570 von 2011 kaufen, ab Werk Übersetzung kürzer machen und glücklich sein! Wurden ab Werk, also als FS 570 nur von 2010-11 angeboten. Bei mobile stehen ab und zu paar gute drin. Auf Laufleistung achten! Bei 96H soll laut wartungsplan der Motor gemacht werden.

  • Was habt ihr heute gemacht

    Stafford8411 - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Zitat: „Original von Karsten Tim Grieb vielleicht?“ Tim hab ich noch nie Bilder machen sehen. Der fährt doch selber. Sonny: kuck mal im supermoto Forum bei Media nach.

  • FS 570 Leistungsverlust

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Bau mal den injektor aus und halte ihn in einen Messbecher o.ä. Teste mal das "Spritzbild" des injektors. Dazu den injektor an der spritleitung lassen und Zündkerzenstecker abziehen. Dann drückst du mal Startknopf (oder ein Helfer). Wenn das abspritzen des injektors für dich normal aussieht, dann kann er nicht dein Problem sein.

  • FS 570 Leistungsverlust

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Soso Siehe da...das Moped kann so nicht richtig laufen. Es fehlt ja an der ganzen Einspritzstrecke der Benzindruck! Da kann es sein das zuwenig vorne am injektor ankommt. Es sind dann von (ich denke 5bar hat die Husaberg) nur noch 1-2bar da. Also mutmaße ich mal. Mach das mal neu und berichte

  • Gabelbrücke

    Stafford8411 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    ne fahren nicht das selbe bike...wenn er seine 650er FS meint frag ich mich warum andere bremse bzw warum die nicht passt???

  • Gabelbrücke

    Stafford8411 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von El Marv Genau. Möchte eine andere Bremse fahren, die würde sonst an den Speichen schleifen.“ an deiner FS 650???

  • FS 570 Leistungsverlust

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von andi133 das Surren der Benzinpumpe höre ich ja, mal länger mal kürzer Frage: ist der Benzinfilter im tank auch schon bei den 2010er Modellen vorhanden? ich hab da vom tank in richtung einspritzung einen schwarzen "Stecker" im tankschlauch. ist das eine Art Ventil oder liege ich hier falsch?“ summen: ist bei mir am anfang ca 2 sek. wenn ich gefahren bin nicht mehr bzw fast nicht mehr zu hören. denke das liegt daran das benzin in der leitung ist bzw kraftstoffdruck da ist. ode…

  • Gabelbrücke

    Stafford8411 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von bruno beaver meinst du den holmabstand 10mm breiter?“

  • FS 570 Leistungsverlust

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von andi133 wie meinst du das mit antacktet?“ Das Einspritzventil ausbauen und ne 9V Blockbatterie (12V geht auch) ran halten (2 Drähte mit Pin zum aufstecken, Achtung: aufpassen das die Drähte nicht zusammen kommen)...das Ventil muss dann "klicken"...."Takten" Dann kannst es gleich mal reinigen! - Bremsenreiniger rein sprühen & antakten Das ganze machst du paar mal...immer schön mit Druckluft ausblasen! Beim zusammenbau hättest gleich die Möglichkeit den Feinfilter zu verbauen.…

  • FS 570 Leistungsverlust

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Büchsenpiet Hast mal den Kraftstofffilter kurz vor der Einspritzdüse geprüft.“ Da steht ja das er eine FS von 2010 hat. Sofern nicht nachgerüstet kann er diesen Filter vor dem Einspritzventil nicht haben! Diese wurden erst 2012 ab Werk mit eingebaut. Ich würde mal - Luftfilter checken - Ventile!!! 245 H und noch nie Motorservice? Normal wird bei 90 H der Motor überholt (laut wartungstabelle)

  • RE: FS570 Kaufentscheid

    Stafford8411 - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von HuBe87 Welches Baujahr sollte ich wählen - bzgl. der Reife des Motors - ?“ da dieser motor leider nur 4 jahre gebaut wurde (2009-12) und die FS nur von 2010-11 als Supermoto ab werk kommt nur eine 2011er in frage! alles andere angebotene zb. 2009 oder 2012 ist nur eine umgebaute FE! aber es gibt auch gute umbauten bei denen an alles gedacht wurde um eine FS drauß zu machen.

  • RE: Husaberg absperren...

    Stafford8411 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Zitat: „Original von Duedi3004 Kumpel kann bei seiner 570ger irgendwie den Benzinpumpenstecker abziehen dann geht sie nicht an aber wenn ich das mach geht sie drotzdem an :/“ Der Kumpel kann das nicht "irgendwie"!!! Er macht das ganz einfach. Sitzbank runter. Dann den Stecker am Tank abmachen. Da gibt es nur den einen Stecker. Auch du kannst das bei deiner 450er FE so machen. Das Motorrad wird dann nicht mehr laufen, weil die benzinpumpe keinen Strom zum fördern bekommt.

  • RE: Werkstatt Handbuch FS450

    Stafford8411 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Zitat: „Original von bruno beaver 80km bis Cheb deutet auf den süd/östlichen Teil Thüringens hin, grob geschätzt vielleicht die Schleizer Ecke würde ich sagen.“ noch weiter runter an der grenze zu Bayern. sagen wir mal zwischen Schleiz und Hof. ein nachbardorf weiter fängt der Rennsteig an bzw endet da, je nach dem wie man es sieht

  • RE: Werkstatt Handbuch FS450

    Stafford8411 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Ma ne Frage: woher ausn Freistaat biste denn? Cheb is von mir ca. 80km weg. Zwecks deiner Frage: kuck mal auf der HusaberG Seite unter Downloads. Bei ältere Dokumente. Evtl. Is da was dabei. Ich selber bin nicht dabei weil Arbeit am we. Aber der Inspector ausn Forum fährt auch mit.

  • Lichtenberg

    Stafford8411 - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

  • Lichtenberg

    Stafford8411 - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    Jaja der Stefan

  • Starten m. Anlasser verbessern

    Stafford8411 - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    @ Husazwerg Ja so eine. Is zwar von Motocell aber sollte das gleiche sein. Kumpel fährt die auch in seiner 650er FS. Das mit dem spez. Ladegerät hab ich auch gelesen. Mein Akku kommt im Winter alle 2 Monate an mein CTEK erhaltungsgerät. Hatte noch nie Probleme! Der Akku aus der HusaberG zubehör sollte das selbe sein wie die Lithium Akkus. Aber der wäre mir zu teuer zudem ist er laut Katalog auch noch schwerer als bsp. mein Akku.

  • Problem beim Ölwchsel!!

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Der Christian hat (laut Profil) eine FE 390 von 2012. Diese hat nen 70* Motor. Wie Sonny es sagt, so denk ich mir das auch was Kugel und Feder angeht.

  • Lichtenberg

    Stafford8411 - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    Zitat: „Original von patte650 Hatte derjenige auch noch das gleiche Motorrad?“

  • Starten m. Anlasser verbessern

    Stafford8411 - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    fahre seit fast 2 jahren jetzt den lithium akku in den abmessungen der OEM Yuasa Batt. was soll ich sagen...funktioniert perfekt! noch nie nachgeladen! nie ausfall! mal vom gewicht abgesehen denn das ding ist echt leicht!

  • RE: Problem beim Ölwchsel!!

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    neben der ölablaßschraube ist das ölsieb! die schraube welche er gelöst hat ist unten am motor mittlerweile weiss ich welche er gelöst hat. gibt im internet div. schnittbilder vom 70° motor u.a auch welche wo der ölfluß erkenntlich ist. die gelöste schraube ist der verschluss. feder mit kugel bilden ne art ventil an einer der beiden ölpumpen. würde im ernstfall rücksprache mit nem husaberg mechi oder händler halten und wenn das alles ok ist wieder so einbauen.

  • dollorto vergaser entlüftungen

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    und es nächste is das der vergaser DELLORTO heisst...

  • Lichtenberg

    Stafford8411 - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Memphis@MG und @ FLO ich hab da wen gesehen der fährt GENAUSO wie du! incl den"drifts" du hast nicht nen schüler bei dir gehabt :D“ jo war geil

  • Was habt ihr heute gemacht

    Stafford8411 - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    mit Inspector, memphis (als kritischer berater und beobachter) in Lichtenberg gewesen...wetter nicht lustig im sinne von ultra warm war mal wieder top training incl. abflug aber nix passiert

  • Lichtenberg

    Stafford8411 - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    Freu mich schon. Wetter soll ja Top werden. Regenreifen werd ich diesmal nicht einpacken

  • RE: Problem beim Ölwchsel!!

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Hermann F Feder und Kugel wieder rein und die Schraube festziehen...“ Super Antwort Christian: wenn du zufällig Unterlagen zu deiner HusaberG hast, in dem Fall am besten das Teile buch für den Motor dann schau erst mal nach welche Schraube du da aufgemacht hast!!! Ein Bild von der Schraube bzw. Wo du die raus gedreht hast, wäre schon lange hilfreich gewesen. Aber ich glaub ich weiß welche du meinst. Gibt laut Teilekatalog Kapitel schmiersystem nur eine Schraube mit Feder & K…

  • RE: Haftung Sachlage

    Stafford8411 - - Off Topic

    Beitrag

    da der verkauf der yamsel im kundenauftrag erfolgte, hast du in erster linie keinerlei ansprüche auf haftung dem händler gegenüber. jedoch war an dem moped ein mangel vorhanden! d.h du musst dich an die privatperson wenden welche die yamsel zu dem händler gestellt hat. im härtefall muss er zuerst beweisen das der deckel bereits fehlte und deswegen wahrscheinlich das moped kaputt ist! mich würde mal interr. was im kaufvertrag so steht zb. ob mängel vorhanden, wenn ja welche usw. das fehlen des de…

  • Lichtenberg

    Stafford8411 - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    Werd Samstag früh dort sein wenn nix dazwischen kommt. Sonntag brauch ich zum erholen denn Montag ruft wieder die Pflicht

  • Lichtenberg

    Stafford8411 - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    werd am 19.7.14 mal wieder nen Tag am Erzring verbringen

  • Husaberg Te 300 Krümmer

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    FMF Gnarly heisst das ding. oder einfach nen org. TE300 Krümmer ohne KAT. wundert mich eh das du beim Kauf nicht den Katlosen krümmer mit dazu bekommen hast. hab noch kein händler gesehen oder privat person die ne 2 takter mit dem Kat krümmer verkaufen

  • RE: Husaberg Te 300 Krümmer

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Das KTM Powerparts Programm ist groß genug zB. FMF etc. Da findest auch einen für deine TE. In der Bucht sollte es auch was geben.

  • RE: Gabelbrücken kompatibel?

    Stafford8411 - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    hey karsten frag dazu mal den El Marv...soweit ich weiss wollte oder hat er von ner 2009er mal ne gabelbrücke verbaut...kann auch sein ich irre mich...aber irgendsowas hatten wir im whats app besprochen.

  • alte lady wieder hübsch machen

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Hermann F Zitat: „Original von mario79 Ok ich dachte schon ich muss was mischen... Mal sehen wenn sich jemand zu diesem komischer min schraube meldet!“ Die min Schraube stammt aus der Nutzung im Wettbewerb, sprich im Rennen wenn es um die letzte Zehntelsekunde ging wurde das Öl bis auf min abgelassen. Dazu musste man dann eben nur die Schraube öffnen und das überschüssige Öl ablaufen lassen...“ die waren doch echt verrückt...das fast so durchgeknallt wie diese story als der …

  • bremstechnik

    Stafford8411 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    auf ebay is grad ne komplette beringer anlage (6K) drin der scheiben innenring muss für KTM / Husaberg sein...inwiefern andere passen weiss ich nicht...es müssen ja nur die löcher zum festschrauben passen auf den innenring.

  • alte lady wieder hübsch machen

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    super langt auch

  • bremstechnik

    Stafford8411 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    ne 310mm scheibe reicht auch! ich frag mich ständig warum du vorne nen 4 Kolben sattel hast? ne enduro hat vorne eigentlich 2 Kolben- und hinten 1 Kolbensattel Axiale Beringersättel gibt es in 4- und 6 Kolbenversion Vorteil Beringersattel: Du brauchst keinen Adapter welcher deinen Enduro (bzw. org. Sattel) weiter raus bringt. Beringer Zangen sind so gefräßt. absolut TOP! ich fahre ne 4 Kolben Radial Beringerbremse...(komplett mit BRO-12 Pumpe, 310mm Beringer Gussscheibe)

  • alte lady wieder hübsch machen

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    nix also MOTOR''ex'' nimm MOTUL! 300V und nach Agib öl kannste auch lange suchen...unser kollege bass muss meint sicher öl von der Agip (Tankstellenkette)...mit halbwegs hochdeutsch schreiben hat ers ja net so! Filter wechsel ich jedes mal beim ölwechsel mit! ja die alte husaberg müsste auch wie die 2000er ein öl für alles haben. die haben das nicht getrennt die den ölschrauben an deinem motor...ich weiss es auch nicht...so eine alte husaberg hatte ich nie das eine is sicher ablassschraube und d…

  • bremstechnik

    Stafford8411 - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    seh auch nix achso...so teuer sind beringer bremsen gar nicht...ab und zu sind welche auf ebay drin.

  • alte lady wieder hübsch machen

    Stafford8411 - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Motul 300V only! fahre aktuell 15w60 in meiner FS570 würde einen ölwechsel von etwa 8H in betracht ziehen. ich hau es ca. nach 6-8 H raus. hau mal diese dose raus! da baut man sich nen ordentlichen behälter für vergaser überlauf etc.