Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ccm
paravil - - Vorstellung
BeitragDachte ich mir ... und bin SEHR traurig
-
Ccm
paravil - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von Karsten naja also für den täglichen betrieb auf der autobahn sind denke ich alle supermotos nicht sooooo geeignet. Kauf dir doch ein Auto Ne quatsch, also ich würde für auf die arbeit was verkleidetes kaufen. Aber wieso sollen die neuen FS570 auseinander fliegen? Ich glaube Husaberg hat da schon einen sehr haltbaren Motor gebaut, da sie in der vergangenheit doch mehr oder weniger Lehrgeld bezahlen mussten. Da geben die Motoren von anderen Sumo's noch viel eher den Geist auf …
-
Ccm
paravil - - Vorstellung
BeitragDanke Oli_S & sonny. Ist genau wie ich dachte. Habe ne Husqvarna mit E3 Strassenzulassung Probe gefahren und war enttäuscht über das wenige Pepp. Ich will nur im Grossstadtverkehr vorne sein. Und traue mich nicht auf der Autobahn nicht voll aus zu fahren. Denke ich muss bei meiner alten CCM bleiben. Hab schon nen Zweitmoped und bringe´s nicht fertig meine MZ zu verkaufen.
-
Ccm
paravil - - Vorstellung
BeitragHallo Husaburger, fahre seit 2003 `ne CCM 644DS moto. Mir gefällt die 2010 FS570 aber alle warnen davor, dass im täglichen Gebrauch der Motor kaboom machen wird. Ich fahre auch im Winter täglich und muss zur Arbeit ca. 50k, Autobah bewältigen. Die CCM hatte ich auf 750cc getrimmt ... und der Motor hat es spektakilär auf der Autobahn gedankt. Bin jetzt wieder auf 644. Kann Husaberg geprügelt werden? Sind die Wartungsinterwalle wirklich nervig? Kann auch nicht feststellen wieviel Öl im Sumpf ist. …