Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-560 von insgesamt 627.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
RE: Decompression FE600Esm
BeitragMail mit Manuals ist unterwegs...
-
RE: Erster Eindruck
BeitragZitat: „ 95 Oktan ist vorgeschrieben - nicht 98 Oktan / sollte also Super Bleifrei reichen “ In meinem Manual steht 98 Oktan! Dann hat es sich bei den neueren Modellen scheinbar geändert. Stefan
-
RE: Erster Eindruck
BeitragHi, wegen blauem Rauch würde ich einfach mal den Ölverbrauch überprüfen, im Auge behalten. Ich tanke SuperPlus wie vorgeschrieben, zum Öl gibt`s hier schon einen Thread. Gruss, Stefan
-
RE: Neuling
Husazwerg - - Vorstellung
Beitrag -
RE: Decompression FE600Esm
BeitragHi, kenne mich mit den Modellen nicht so aus. Manch einer baut sich einen der beiden Züge schonmal aus (ich den Handdeko). Die Manuals gab`s aber eigentlich auch, nicht für alle Modelle und Baujahre, zum Download in Deutsch. Kann Dir, von meinem Modell was schicken bei Interesse. Gruss, Stefan
-
RE: Fahrleistung
BeitragHi Pommel, Wie intensiv man seine Husa wartet muss ja jeder selber wissen, fängt ja schon bei der Auswahl des Motoröls an. Ausserdem ist auch die Frage, wie, wo die Husa eingesetzt wird. Meine Husa hat jetzt knapp 190 Stunden runter, Kipphebelrollen und Steuerkette waren bisher fällig bei ca. 100 Stunden (neben einem aussergewöhnlichem Freilauf-, Kupplungkorbschaden). Neben den normalen regelmässigren Intervallen achte ich jetzt etwas verstärkt wieder auf Steuerkette und Kipphebelrollen. Ansonst…
-
Ketten-Clipschloss CZ
BeitragDanke für die "Schleifinfos". Zitat: „Original von MasterPu hallöle, CZ Schlösser gibbet bei enduro4you.de“ Ok, setze jetzt erstmal auf Hermann..... Stefan
-
FS650 Bj2003
BeitragOk, habe mich mal gekümmert. @ Ace, Mail mit Anhang ist unterwegs, wenn`s nicht klappt, meld` Dich, Stefan
-
RE: Ketten-Clipschloss CZ
BeitragZitat: „Original von hermann ...leider hab ich nichts passendes mehr an schlössern rum liegen. die ich noch hab sind alle mit o-ring. ich könnt dir aber noch ein clipschloss mit bestellen...“ .....ääähhh, wäre nicht schlecht, wenn Du Dir die Mühe machen willst, danke. Wo bestellst Du denn? Evtl. kann ich ja auch selber da ordern. Stefan Zitat: „Original von artus hallo, clip innenseitig soll bewirken das er nicht so schnell durchschleift wie außenseitig. außenseitig genügt halt ein blick zur kon…
-
RE: Ketten-Clipschloss CZ
BeitragHej, danke. Wäre klasse, wenn Du was passendes finden und mir zuschicken könntest, gegen Bezahlung versteht sich. Erste Suchaktionen im Internet bisher erfolglos. Clipschloss ketteninnenseitig montiert hatte ich mal irgendwo gelesen, sei besser, da innen weniger Gefahr besteht, dass der Clip irgendwo hängenbleiben kann beim seitl. Kettenschlagen, hm. Stefan
-
FS650 Bj2003
BeitragHi, wenn`s mit Heixx nicht klappt, kann ich`s Dir auch zuschicken per Mail. Stefan
-
Ketten-Clipschloss CZ
BeitragHi! Ich brauche für eine CZ-Kette (520er ohne O-ringe) ein Clipschloss, hat jemand eine Ahnung, ob es eins von einer anderen Marke gibt, das passt (DID, Regina, RK.....)? Oder hat jemand eine gute, schnell liefernde Händleradresse, bei dem es CZ-Clipschlösser gibt? Da ich bisher Endlosketten an meinem Erstbike favorisierte, nun aber andere Übersetzungen an der Husa probieren will, noch Fragen zur Montage: Clipschloss so montieren, dass der Clip ketteninnenseitig sitzt und das runde geschlossene …
-
Werkstatthandbuch 650 / 04
BeitragMoins, Werkstatthandbuch? Hatte mir seinerzeit einges heruntergeladen, hiess dann Owners Manual, Reparaturanleitung und Workshop-Manual 01-03 (in 3 Teilen, englisch und ziemlich schlechter Qualität). Letzters ist dann das sogenannte Werkstatthandbuch, oder was? Stefan
-
FTE Bremsanlage
BeitragHi Marc, würde mal schätzen, dass Deine Bremse zu heissgefahren war, liest sich zuminmdest so. (Nennt man im fachsprachlich Fading, oder?). Im Prinzip normal ja, aber nicht erstrebenswert, irgendwann sinkt die Bremswirkung rapide, wenn`s unten zu heiss wird........ äähh Gruss, Stefan
-
RE: Hobby oder Alltag?
BeitragHi, habe es mir mittlerweile abgewöhnt viel im Alltag zu fahren, auch wenn`s schwerfällt, der Husa-Suchtfaktor ist hoch. Aber es verbraucht nur „wertvolle Fahrtzeit“ und macht den Reifen eckig. Mal eine Feierabendrunde, auch mal mit City und Eisdiele :D, aber ansonsten hs. am Wochenende kurvenreiche Landstrassenräuberei. Gruss, Stefan
-
Was ist das?
BeitragHi Hribman, ok, ok, gebe mich geschlagen…. Das mit dem Zurückdrücken habe sogar ich nun auch verstanden. War wohl etwas zu befliessen, eigentlich logisch, dass, wenn`s nur um den Simmeringwechsel geht, der Kupl.-deckel nicht abmontiert werden muss. Den O-Ring auf der Welle zu wechseln, ohne Ku-Deckel zu entfernen, würde ich Dir dann aber nicht mehr abnehmen…… Im Übrigen, meine Husa ist seit dem kleinen Supergau und meiner Reparatur mit Hilfe Deiner vielen hilfreichen Tipps bis auf den Ölverbrauc…
-
Was ist das?
BeitragHi Christof, wo bleibt denn die Kühlflüssigkeit? Ölsiebschraube dürfte so teuer nicht sein. Wenn Du selber schraubst, musst eh neue Dichtungen besorgen. Für den Wechsel musst nicht studiert haben, schau Dir das in den Husaberg-Reparaturanleitung mal an, ist gut erklärt und angeleitet m.E.. Ausserdem wird es nicht das letztemal sein, dass der Deckel ab muss, z.B. für Kupplungswechsel irgendwann. Und dann brauchst Du das 2te mal nicht in die Werkstatt Ich hatte einige“ Schwierigkeiten den festgeba…
-
RE: ölsieb,vergaser,batterie
BeitragHi, hast Dir die meisten Antworten doch selbst gegeben. Batterie würde ich neue besorgen. Lufi reinigen, ebenso Vergaser incl. Kontrolle der Nadeldüse. Dass die Schraube innen hohl ist und darin das Ölsieb steckt weisst Du? Aufbohren wohl nicht so einfach mal eben. Ich bin nicht der Schraubenlöser per excellence, würde versuchen einen Schlitz irgendwie da reinzufeilen, um einen Schraubendreher ansetzen zu können, Schraube sollte ja im Normalfall nur mit 12 Nm angezogen sein. Ach so, und nach 20 …
-
RE: Was ist das?
BeitragHi, Funktionsweise ist doch oben gut erklärt, Dein Simmerring scheint durch, wäre wohl sinnvoll den zu erneuern und erstmal nicht mehr zu fahren so lange, falls Du Wasser immer nur nachkippen und Öl abzapfen kannst...... . Gruss, Stefan
-
Auspuff
BeitragHi, geflammt hat bei mir bisher nix, hast an Deinen Husa`s irgendwas verändert motortechnisch? Hatte am Anfang auch heftige Fehlzündungen. Seitdem LOW/HI-Schalter auf Hi steht, ist`s deutlich besser. Die Auspuffverbindungen Krümmer-Mittelteil und Mittelteil-Endtopf dichte ich, wenn ich sowieso abgeschraubt habe, mit einer Loctite-Dichtmasse mit Silikon- und Kuperanteil (Tipp v.e. Husa-fachmann). Das hält einige Zeit. Mittlerweile sind die Nieten irgendwie undicht geworden, da russt es teilweise …
-
FS650e Neuanschaffung
BeitragThx Celly für die auführliche Antwort. Dann wird`s mit einem 160er wohl eher noch etwas kippeliger und wenn er dann noch Kette oder Schwinge im Weg ist, hat sich das Thema erledigt, jut. Stefan
-
Kupplung mit Seilzug
BeitragÄh, kann das bei Dir Last Man nicht einfach an verschliessenen Kupplungsbelägen liegen?
-
Euer Ölverbrauch?
BeitragDanke für Eure Antworten, wundert mich schon, dass so wenige Ölverbrauch feststellen. Der Unterschied von Unterkante bis Mitte Schauglas ist ca. 0,2 l meiner Beobachtung nach. Undicht ist seirdem ich den Haariss habe schliessen lassen nix mehr. Für die Höhe des Ölverbrauches ist es auch ein Unterschied, ob ich 500 Km in einem runterspule, oder 10x 50 Km fahre. Bei meinem Strassenmotorrad liegen, was den Ölverbrauch angeht, Welten zwischen 100 Km Landstrassenkurverei mit ständig wechselnden Drehz…
-
RE: Supermoto fe501
BeitragHi, `ne Husa ist für Spass und Hobby, nix für den Alltag. Zu Deinen Bikes dazu ist es vielleicht eine gute Mischung. Genaueres kannst Du hier erstöbern mal oder bei offroadforen.de/vb/index.php Gruss, Stefan P.S. Aufpassen musst` auf Rechtschreibfehler....... und was ist di Kd??
-
Euer Ölverbrauch?
BeitragHi Husa-Gemeinde, wie der Titel schon sagt würde mich Euer Ölverbrauch interessieren. War heute 400 Km auf Landstrasse unterwegs, nur geil bis auf das Aua-Hinterteil, konnte aber mal den Ölverbrauch ganz gut nachhalten und komme dabei auf knapp 0,5l/400 Km.. Sorgen macht`s mir nicht wirklich, da nix raucht und die Leistung m.E. stimmt und ein Verbrauch von 1l auf 1000Km für mich generell auch noch im Rahmen ist. Wie siehts bei Euch aus? Ölmessende Grüsse, Stefan P.S. Bin seit einiger Zeit so ang…
-
FS650e Neuanschaffung
BeitragHi, hab´ `ne 4,25 Zoll-Felge, in den Papieren hinten 160er drinstehen. Scheint eine 5erZollfelge wohl nicht von nöten sein, oder? @ Celly In einem anderen Thread ging`s ja mal um das nervöse Kurvenverhalten und dem nervigen Lenkerschlagen beim beschleunigen. Kürzlich erst wieder erlebt, in Kurve liegend über Gullideckel..... An Fahrwerkeinstellung arbeite ich ja noch......, habe aber auch zusätzliche Überlegung noch betreffs Reifendimension, dass ein 160er hinten mit vorne 120/70 auch mehr zur S…
-
Servicearbeiten
BeitragKlimperts noch? Steuerkette schon überprüft? Ansonsten evtl. mal den Kupplungsdeckel abschrauben und einfach reinschauen, kann nach 120 Stunden eh nicht schaden..... . Gruss, Stefan
-
RE: Schwinge
BeitragHi, haste sicher schon entdeckt, oder? cgi.ebay.de/Husaberg-650-FE-FS…76134QQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Servicearbeiten
BeitragHi, Anleitung im Husaberg-Manual, siehe oben im Thread........ Ansonsten guck mal hier: offroadforen.de/vb/showthread.…ighlight=Husaberg+Ventile Wenn man ein paar Kniffe kennt, ist das Ventileeinstellen kein Problem, es braucht halt ein bisschen „Training“. Bei Deinen Geräuschangaben würde ich die Zylinderhaube mal abnehmen und gucken was da so los ist. Noch Fragen?........ Stefan
-
Servicearbeiten
BeitragHai Fisch, ich gehe ca. alle 10 Stunden, ca. 500 Km an die Ventilspielkontrolle. In der Regel ist da mind. eins was ich nachstellen muss, hört man auch. Bin über Deinen Intervall auch erstaunt, aber ist auch jüngeres Baujahr, hängt vielleiucht damit zusammen, keine Ahnung. Aber sei doch froh. Nur würde ich auf diesen langen Intervall nicht dauerhaft vertrauen, sprich trotzdem jetzt nach Wartungsplan die Kontrolle regelmässig durchführen. Gruss, Stefan
-
E-Starter Probleme
BeitragZitat: „Original von MasterPu also, mein Anlasser drehte, schaffte es aber nicht gegen die Kompression anzukommen, d.h. er stand dann. Durchrutschen tut er nur wenn die Batterie arg leer ist.“ Hm, verstehe ich nicht, wenn bei mir die Batterie arg leer ist, zieht höchstens noch der Schalter vom Anlasser mit einem "Klack" an, ansonsten passiert ganix. Stefan
-
RE: E-Starter Probleme
BeitragHej, guter Tipp, aber was hast Du denn gegen meine Nockenwelle? Und beim nächsten Mal kriege ich was dafür, dass meine Foto`s benutzt werden....... Stefan
-
RE: Kettenkit
BeitragHm, ok also Ritzel und Kettenrad eher aus Stahl. Bei DID Ketten von Louis oder Polo bin ich vorsichtig. Es gibt da Unterschiede in der genauen Bezeichnung einer Kette. Für mein anderes Motorrrad bei Louis z.B. DID 525 VM. Diese DID-Kette gibt es woanders als DID 525 ZVM, wobei das Z für Zugfestigkeit steht, extraverstärkt oder gehärtet bedeutet. Kostet nur ein paar Euro mehr, verglichen habe ich es in der Praxis selber nicht, habe aber mal gehört/gelesen, dass das schon ein deutlicher Unterschie…
-
Rückstrahler
BeitragHi, ja hast schon recht, nur lohnt sich ein Einzel-Kauf aufgrund der Versandkosten/Fahrtkosten kaum. Privat mal eben in kl. Umschlag, geht fix und kost` fast nix..... Namasehn....Stefan
-
Kettenkit
BeitragHi, brauche bald ein neues Kettenkit. Bin ein wenig faul, mich durch andere Foren durchzulesen gerade und die Frage nach einem Kettenkit kommt bestimmt mal hier sowieso.... Mir kommt es auf Haltbarkeit an, also extraverstärkte X-Ring-Kette denke ich. Sollte Ritzel und Kettenrad eher aus Stahl oder Alu sein dann? Was von beiden ist preislich günstiger? Oder mischen, in welcher Form dann am besten, um preislich das zu beeinflussen? Welche Bestell-Adresse wäre da zu empfehlen? Ok, danke Euch schonm…
-
Rückstrahler
BeitragTach auch, hat einer einen originalen Rückstrahler, der an meine Husa passt, rumliegen und braucht ihn nicht? Zahle bar.......... Stefan P.S. Oder wo gibt`s nette im Zubehör zu kaufen?