Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-360 von insgesamt 594.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • SR Auspuffanlagen

    Big Beast - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Ja das hört sich vernünftig an Die "Doppelrohranlage" die hinter dem Stoßdämpfer zusammen läuft ist meines erachtens nur was optisches bzgl. der beiden Endtöpfe. Ob da auch Mehrleistung rauskommt bezweifle ich mal stark. Aber so wie du es jetzt vor hast, wird's auch was gescheites Ist es geheim, oder kann offen darüber geredet werden mit wieviel dieser Umbau (2x krümmerrohre Li/Re , Batterie versetzen, Ausgleichsbehälter im 45° Winkel) zu Buche schlagen wird?

  • Vorstellung

    Big Beast - - Vorstellung

    Beitrag

    Auch von mir ein hallo und willkommen im Forum.

  • SR Auspuffanlagen

    Big Beast - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Zu rameis aber nochmal kurz: Von denen bin ich da jetzt auch etwas enttäuscht. Wenn jemand schon mal die Steuerzeiten ändert durch eine schärfere NW, dann muss natürlich auch zuerst die Basis dafür geschaffen werden um das Potential einer guten Füllung zu gewährleisten. Und hier sind wir dann bei der Kopfbearbeitung. Soll also heissen, wenn schon ne schärfere nocke verbaut wurde, gehe ich auch davon aus das der Kopf bearbeitet wurde. Wobei bearbeiten und bearbeiten nicht immer das gleiche bedeut…

  • SR Auspuffanlagen

    Big Beast - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Ich wünsch es jedem der diese 2-1-2 Anlage verbaut, und entsprechend die gesteigerte Leistung versprochen wird, das dies dann auch zutrifft. Aber ob dem wirklich so ist, will ich jetzt mal vorsichtig anzweifeln. Mit den Rohrführungen bzgl. der Auspuff/krümmeranlagen kann man an Motoren wirklich viel rausholen wenn die berechnet sind. Aber das kostet dann richtig Kohle, wenn da Techniker und Ingenieure daran arbeiten um sowas zu entwickeln. Ob das aber bei der Variante die oben gezeigt ist auch z…

  • SR Auspuffanlagen

    Big Beast - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Vieleicht sowas?

  • SR Auspuffanlagen

    Big Beast - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Ist das dann etwa eine 2 in 1 in 2 Anlage? Läuft die dann quasi von der linken Seite hinter dem Federbein auf die rechte Seite?

  • Hmm, das ist schon sehr verwunderlich. Rameis hat ein 69ps Motor gebaut und musste dazu an den Kopf, nockenwelle,Ventile und Doppelrohr. Die Steigerung auf 77ps finde ich aber nochmal ein ganz anderes Kaliber. Denn je höher mann kommt, umso dünner wird die Luft bzw. umso schwieriger wird es noch das eine oder andere PS zu ergattern. Aber 77ps ist ja schon mal eine Ansage. Gefällt mir sehr!!!

  • Puuhh, hab's grad gesehen. Da stehen tatsächlich schon ca. 76-77 PS bei 8000 an. Weiß mann was da gemacht wurde?

  • Bzgl. der "Hausaufgabe"......das Diagramm mit der Grünen und lilafarbenen Linie sieht mir dennoch als originale Leistung einer 650ger bei der Grünen aus. Und lila schätze ich jetzt mal akra komplett. Der verlauf der leistungskurve sowie Drehmoment hat große Ähnlichkeit mit dem diagram von "der Blinde". Späterer antritt von Leistung und Drehmoment. Und an der Spitze ebenfalls ein kleiner Einbruch. Ich würde nach dem diagram vom "der Blinde" sagen: originale 650ger mit komplett akra. Gibt's die Au…

  • Sorry hab mich vertan. Das zweite Bild/diagram war ja mit bearbeitetem set-up.

  • Zitat von nochmalwissen: „Einen hab ich noch: Mehr Leistung durch mehr Drehzahl, was ich wegen der Randbedingungen nicht sinnvoll finde Und als Hausaufgabe: was wurde hier gemacht??? husaberg-club.de/attachment/12…367466d40e8322ae1a11e1d44 “ @nochmalwissen, Sehe ich das richtig? Grüne Linien ist original 650 Lila ist: 650 mit Kopf bearbeitet,nockenwelle,Doppler und Ventile? Wenn ja, dann sieht mann mal wieder das der Drehmomenteinsatz original viel früher ist. Im Endeffekt aber natürlich mehr Le…

  • @der Blinde, Hab das immer für etwas übertrieben gehalten wenn die Leute der Doppelanlage gleich 10ps mehr gegeben haben. Umso mehr bin ich jetzt überrascht und natürlich erfreut wenn du die Info vom Rudi auch so bekommen hast. Das wäre schon echt genial wenn dem wirklich so wäre @ ede, Lass mir noch etwas zeit......aber wenn ich soweit bin, dann präsentier ich euch natürlich auch "meine schönen Kurven"..........Leistungskurven!!!

  • @ Tony, naja naja, ich weiß nicht Recht. Eine Berg die an die 10.000 dreht ist bestimmt geil.....aber eben auch nur solange, solange sie überhaupt dreht. Die berg, speziell eben die 650ger ist nicht für hohe Drehzahlen gemacht. Zum einen ist es leicht zu erkennen an dem Charakter den sie von den Ingenieuren ursprünglich bekommen hat. Zum anderen zeigt auch das Nockenprofil (kleine Überschneidung - schlechte Füllung wie du schon sagtest bei hohen DZ) das es einfach keine Drehorgel werden sollte. …

  • Kannst du sagen wie du das ganze beurteilen würdest. Du hast ja die originalen Krümmer , Mittelrohr und Endtopf sowie die komplette akra Anlage. Wo liegt denn dann da genau der Unterschied (optischer Eindruck) dieser beiden Rohrführungen? Ist der Krümmer Durchmesser größer bei akra? Mittelrohr im Durchmesser größer? Endtopf von der akra länger,kürzer, fetter,dünner? Der direkte krümmeranschluss am/im Kopf drin dürfte ja gleich sein wie original oder? Fragen über Fragen Mich würd nur interessiere…

  • Finde es eine schön verlaufende Leistungskurve. Hat auch keine leistungseinbrüche. Drehmoment ist auch sauber durchgezogen, und keine absacker drin. Gefällt mir wirklich gut. Die akra verschiebt die Leistung aber deutlich in den höheren Drehzahlbereich. 9500 U/min ist schon sehr drehfreudig für einen Einzylinder mit einem 100mm Kolben. Wenn ich das richtig deute, dann ist die akra also eher leistungsorientiert (ps) und nicht unbedingt auf mehr "Kraft" NM von unten raus ausgelegt.

  • Deine berg hat 69ps? Dann warst du also schon mal auf der Rolle? Hast du zufällig im Kopf was deine dann NM hat? Die würden mich direkt interessieren. Und welche Komponenten hat deine berg? Ich meine zb. Welcher gaser? Kopf bearbeitet? Anderer Krümmer - endtopf? usw Hab da immer großes Interesse zu sehen welche Veränderungen im Paket welche Leistungssteigerung ergibt. Und falls du sogar noch das Diagramm hättest, könntest du das evtl. mal einstellen. Verlauf der Drehmoment und Leistungskurve wür…

  • Meine berg hat zuerst den Lichtstrom vom stator bekommen. Also viel Gas = viel Licht. Wenig Gas = wenig Licht. Mich hat's genervt. Hab jetzt alle elektrischen Verbraucher über die Batterie laufen. Die Verbraucher funktionieren also ohne das der Motor läuft. Lade dir am besten mal aus der Filebase den Schaltplan runter wo das bj. 2002 darunter fällt. Hab dir ein Bild angehängt. Der grüne Kreis zeigt wo eine Kabelbrücke erstellt werden muss. Von der batterie kommt "rot" (Dauer +) zum Zündschloss. …

  • Jetzt hab ich leider nicht nach dem bj. gefragt. Aber egal. Electrex-stator hat ja 3 Phasen. Dein tommotec auch. Einen großen Unterschied sehe ich also nicht. Ich sag dir einfach wie ich es gemacht habe an meiner 650ger bj.02 mit Zündschloss und natürlich Anlasser.

  • Soo, und hier das Endergebnis Farben.......Geschmackssache!

  • Um die NW gegen Verdrehung zu sichern, wurden zuerst die beiden innbus gut angezogen und dann hinten je unten und oben ein Schweißpunkt angebracht.

  • Beim genauen hinsehen, erkennt mann die verdrehte NW hinter dem nockenwellenrad.

  • Hab dem nockenwellenrad ja Langlöcher verpasst um die Nockenwelle auf dem Rad etwas verdrehen zu können. Steuerzeiten sind jetzt so eingestellt das die max. Ventilüberschneidung 2° nockenwellenwinkel bzw. 4° Kurbelwellenwinkel vor OT ist. Original ist die Überschneidung ja genau auf OT. Durch die Verlegung auf "früh" hab ich mir mehr Drehmoment von unten raus erhofft. Obenrum würde aber dadurch die Drehfreudigkeit etwas darunter leiden (original Zustand). Da aber der Kopf einlassseitig und ausla…

  • Und hier noch kurz die angefertigte Kopfdichtung von elmeso-reban. Stärke 2,2mm. Im gepressten Zustand 2mm Einseitig mit Kupfer belegt 0,2mm.

  • Hier die gepulverte Halterung...

  • So leute, jetzt ist es soweit. Werde den angefangenen Thred jetzt zu Ende führen ( nachdem der Blinde in missbraucht hat ) und noch die restlichen Bilder einfügen. Wo waren wir denn gleich stehen geblieben??? Batteriehalterung, Kopfdichtung - Extraanfertigung, Nockenwellenverstellung mittels Langlöcher im nockenwellenrad.

  • Ich würde gern mal wissen ob es um eine berg original "mit" Zündschloss,tacho etc. geht oder um eine"ohne"? Und welchen stator hast du jetzt ( da der alte originale ja defekt ist) verbaut? Bevor ich da aber lange einen Rat gebe, der zu guter Letzt bei dir nicht zutrifft, bräuchte ich zuerst die beiden Fragen beantwortet. Hätte da eventuell eine Lösung für dein Problem. Zumindest hab ich es so gemacht bei meiner 650ger mit Zündschloss und electrex-stator. Das ganze funktioniert ganz gut.

  • SR Auspuffanlagen

    Big Beast - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Doppelrohranlage sieht einfach cool aus Und der Sound ist auch irgendwie bollernder. Gibts da Bilder wie die sr-anlage an der berg aussieht? Hat die schon wer?

  • Ventilschaftdichtungen 650 2003

    Big Beast - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hab jetzt selber nochmal nachgesehen. 100stk für gut 20€ war etwas wenig geschätzt. Aber für ~60€ sind sie dann auch schon zu haben. Deutlich unter 1€ also das stück. Günstiger also wie die bekannten Zulieferer allemal.

  • Willkommen und viel Spaß hier auch von mir. @blinder Welches ist denn das Siegerland?

  • Ventilschaftdichtungen 650 2003

    Big Beast - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ich hab mir welche vom Lupo 16v eingebaut. Passen genauso. Da kosten 16stk. gute 8 € im Netz. Wichtig ist einfach das du welche besorgst die für einen 6mm ventilschaft passen. Und die ganzen Zulieferer für unsere bergs schlagen auf Grund der Tatsache daß die Ersatzteilversorgung für berg's bis 2003 mittlerweile etwas schwieriger geworden ist, einfach etwas Kapital daraus. Punkt! Vieleicht misst einer hier im Forum Mal einen Schaft (falls er gerade den Ventildeckel runter hat) an seiner berg welc…

  • Kompressionstest 650ger berg

    Big Beast - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ja das hab ich auch schon mal probiert. Da hab ich die dekowelle nach hinten gespannt und dort an der Schraube befestigt. Ventildeckel drauf und per Anlasser gestartet. Der Kolben ging genau eine Umdrehung. Bei der zweiten umdrehung stand dann der Anlasser voll an. Da baute sich dann die wahre Kompression auf und dann war da ganz schnell Feierabend. Mit dem Kicker hab ichs noch nicht versucht ohne dekowelle. Glaub aber nicht das mann den Motor ohne dekowelle überhaut großartig kicken kann. Die k…

  • Kompressionstest 650ger berg

    Big Beast - - Antriebstechnik

    Beitrag

    @ede, Du glaubst garnicht wie froh ich darüber bin jetzt auch von dir zu hören das deine Berg nicht höher als 2-3 bar komprimiert. Ich habe natürlich meine selber auch getestet. Ergebnis = 3,25bar. Ich baute meinen Motor ja neu zusammen. Nach der Geschichte mit meinem Block planen, brauchte ich ja eine spezielle Kopfdichtung. Hab mir davon 2 Stück fertigen lassen (sicher ist sicher). Hab dann alles soweit zusammengebaut.......und versucht den Motor zu starten. Nach kurzem Durchzug ( bis der Spri…

  • Ist doch eh egal. Dient ja alles der Information

  • 120ger passt auch drauf ja. Ob's filigraner aussieht ist wohl Geschmackssache. Geht ja lediglich um gute 12mm mehr oder weniger Felgenbreite. Was soll's, letzten Endes zählt ja nur der grundsatz "wer bremst verliert" und nicht "wer fährt 110 oder 120" Aber hast schon Recht damit, 3,5 vorne und zumindest 4,5 hinten wären schon Recht gewesen.

  • Ja die Größen 4 und 3 x 17 waren mir erst auch ein Dorn im Auge. Aber dieser Satz hatte nun mal diese Abmaße. Letzten Endes ist aber ein 150ger drauf der sich (wir werden sehen) hoffentlich auch schön fahren lässt. Das gute an der Sache ist aber das es einen Reifenfraß durch die Kette nicht gibt. Vieleicht kannst mir ja aufgrund deines fundierten Fachwissens (War nur ein späßle) sagen wie breit folgende Felgen gebaut sind. Diese Felgen wollte ich ursprünglich. Oder würde da die selbe Arbeit wart…

  • Sorry war mein Fehler. Hätte mich da besser informieren müssen über meine Felgen. Auf der anderen Seite - wozu! Brauchte ich ja nicht - bis jetzt mit deinem Umbau Sache soweit geklärt .....und natürlich gönne ich dir dein Glück .....und sieht auch sehr gut aus

  • @ der Blinde, Soo, jetzt bin ich etwas schlauer. Mir hat das einfach keine Ruhe gelassen das es wirklich so gänzlich ohne allzu große Probleme bei dir ging. Dachte schon, bin ich echt so dämlich, das ich es komplizierter machte als es vieleicht war/ist Die Duke 2 Felgen sehen ja aus wie meine. Bis vor einer Viertel Stunde ging ich auch immer davon aus das ich Duke 2 Felgen dran habe. Hab aber aufgrund deines "problemlosen" Umbaus jetzt doch mal das Internet benutzt um Infos zu bekommen. Die Duke…