Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-21 von insgesamt 21.
-
Der Titel sagt ja schon alles, die Teile sollten natürlich i.O. sein und der Tank nicht zu gammelig. Gruß
-
Deine Husaberg
BeitragHast PN MG 37 Das einzige mit Photoshop geänderte is der graue Tank, der is bestellt und kommt erst, im Mom is ein gelber gammliger drauf Ihr merrkt auch alles...
-
Deine Husaberg
BeitragDanke für die Anregungen, das Rücklicht nervt am meisten muss ich sagen. Mit dem akrapovic is ja so ne sache, gibts denn das überhaupt was zugelassenes? Im Moment war der Aufkleber ne super sache. 100 % legal, super schnell montiert und nur 6 eus in der Bay Größstes Manko is zZ. allerdings der Hinterreifen
-
Deine Husaberg
Beitragmeine is auch endlich fertig, soweit... berg2u.jpg
-
Hallo, ich finde leider im Werkstatthandbuch und auch hier im Forum keine wirklich Information wie die Zündung eingestellt wird. Meine EF501 2003 hat eine SEM Zündung, am Stator sind langlöcher angebracht. Wie stellt Ihr euern Zündzeitpunkt ein, gibt es da vielleicht irgendwelche Tricks oder Tipps? Danke schonmal
-
So mit euerer Hilfe hab ich die Berg jetzt wieder zusammen, Motor ist neu abgedichtet hab die Verschleißteile erneuert und heute die erste größer Ausfahrt gemacht, leider bei Schneetreiben. Die nächten Tagen werd ich vielleicht noch ein bisschen optisches Tuning betreiben und die Elektrik hinter der Lampe mal anstädig vekabel. Den E-Starter hab ich auch mal inst. allerdings ist das Teil irgendwie fürn Eimer, ein einzges mal ging Sie bis jetzt damit an als sie richtg heiß war, obwohl Sie mit dem …
-
Rahmenfarbe
BeitragHabe heute mal mit den Rahmen mit meiner RAL-Farbpalette abgeglichen und das Ergebnis ist: Blau Rahmen: RAL 5017 Verkehrsblau Gelb Verkleidung: RAL 1018 Zinkgelb Das ganze bei meiner Berg FE501 Bj. 2004 Habe in Rücksprache mit einem Händler allerdings auch erfahren das die bei Husaberg sich selbst nicht immer an eine Farbe gehalten haben. Vielleicht hilft es ja jemandem.
-
Hallo, ich konnte hier im Forum die Farbcodes nicht finden, habe das ganze jetzt mal mit meiner RAL-Farbpalette abgeglichen und das Ergebnis ist: Blau Rahmen: RAL 5017 Verkehrsblau Gelb Verkleidung: RAL 1018 Zinkgelb Das ganze bei meiner Berg FE501 Bj. 2004 Habe in Rücksprache mit einem Händler allerdings auch erfahren das die bei Husaberg sich selbst nicht immer an eine Farbe gehalten haben. Vielleicht hilft es ja jemandem.
-
Tankverkleidungen in blau
BeitragHat jemand ne Ahnung wo ich Tankverkleidungen in blau für model 2004 herbekommen könnte? Hab wirklich schon das halbe Netz abgesucht aber keine gefunden, obwohl es die mal original gab. Wenn jemand solche Teile oder auch andere blaue Teile, die noch Ok sind, loswerden möchte, bitte melden
-
Oh sorry, mein Fehler.... Also hab Sie erworben, Preis war auch fair. Werde morgen mal den Deckel abnehmen und schaun wie es darunter um den O-ring steht. Gibts denn für das Model irgendwelchen nützlich Umbauten oder Teile die ich vor Inbetriebnahme checken sollte? Zu dem Wasser im Ohl Problem, ich habe eben festgestellt, das die Entlüftungsbohrung über der WAPU mit Motordichtmittel zugeschmiert ist. vielleicht ist der Fehler ja auch schon hier zu suchen. Wer mich und mein neues Moppen natürlich…
-
Vielen Dank!
BeitragDanke für die Super Antwort, nach E-Starter werd ich mal suchen, Die Berg hat 7000 - 8000 KM macht es da wirklich Sinn die Kette zu erneuern? Kann ich den Motordeckel link einfach mal abschrauben oder muss ich dafür mehr zerlegen?
-
Su: Verkelidungsteile und mehr
BeitragSuche: blaue Plastikteile / Verkleidungsteile für Husaberg FE501 2004, sollten schon noch ganz gut ausschaun. Evtl auch verkleidung ab 06, alledings nur wenn zufällig jemand nen passenden Tank dazu abzugeben hat Falls jemand loswerden möchte könnte ich auch einen Krümmer (Stück ganz vorne) , evtl ein neues Dekor und 2 Reifen brauchen:) PS. die blauen Kunststoff Rahmenschützer li und re könnt ich auch neu brauchen
-
Eilig :)
BeitragSo eben das Teil inspiziert udn ausgiebig Probegefahren, kann auf jeden Fall sagen die Berg ist ein super Mopped! Nun zum negativen, hab vor der Probefahrt das Öl rausgehaun weil es sehr milchig ausgesehn hat. Kühlwasser hab ich bei der Gelegenheit auch schnell abgelassen und neues eingefüllt. Nach der Fahr ist das Öl wieder michlig und es fehlt Wasser im Kühler. Lieg ich da mit meiner Vermutug Kopfdichtung richtig oder gibt es da noch andere Schäden beim Husaberg Motor für die das typisch wäre?…
-
Folie
BeitragHallo, ich verarbeite in meiner Firma allerhand Folien und habe auch viele Zulieferer, wenn das ganze am Samstag klappt habe ich ab da ne Berg und kann mal meine Farbkarten anlegen. Wenn du mir Schnittmuster senden würdest könnte ich das ganze auch gleich zuschneiden. Wegen der Haltbarkeit würde ich sagen einfach über das Dekor ne Schicht 3M Lackschutzfolie 3D kleben, denke dann hält das ganze genau so gut wie ein Originaldekor. Wenn noch Interesse besteht einfach nach Samstag mal melden würd ic…
-
Moin, bin neu hier aber im Profil könnt Ihr ja alles über mich erfahren... Bin drauf und daran mit nach langer Zeit (hatte vor 5 Jahren ne KTM LC620) wieder eine Enduro zu kaufen. Ich fahre hin und wieder zum Spass in nem alten Truppenübungsplatz und gelegentlich 5 km zu meiner Freundin, bzw mal zum Eisessen;) Zufällig hat jemand hier im Ort jetzt eine Husaberg FE501 Bj. 2003 rumstehn und möchte sich trennen. Das gute Stück hat ca. 8000km der Motor wurde schon mal gemacht die Berg schaut von den…