Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • FE 501 E zu fett eingestellt?

    Husajan - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hey, vielen Dank für die ausführliche Hilfe! Habe morgen etwas Zeit um mich um das gute Stück zu kümmern... Habe eben nur mal kurz versucht sie zu starten aber ohne Erfolg, nur ab und an mal ne Fehlzündung. Melde mich morgen Abend nochmal dazu, dann hab ich alles durchgemessen. Grüße

  • FE 501 E zu fett eingestellt?

    Husajan - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Mmhhh, außer ab und an mal eine Fehlzündung hat sie in der ersten halben Std. net viel gemacht... Dann sprang sie kurz wieder an und ging aber nach ca. 1min. wieder aus! Was war denn bei Dir an der Zündung defekt? Grüße

  • FE 501 E zu fett eingestellt?

    Husajan - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallöchen, kann es sein das wenn sie zu fett eingestellt bzw. bedüst ist das sie wenn sie richtig warm ist einfach aus geht und nicht bzw. sehr schlecht wieder anspringt? Hatte diese Situation gestern. Steh an der Ampel und warte auf grün... einfach aus! Als ob dann das Standgas fehlt. Ist mir wärend der Fahrt schon aufgefallen nur da konnte ich sie schnell wieder anrollen lassen. Ist wohl aber nur wenn der Motor richtig heiß ist. Grüße, Husajan

  • Joah, hier is aber weit und breit keiner, dachte evtl. das es auch nen Händler im Netz gibt!?

  • Servus, wollt mal ne Rückmeldung geben... Hab heut die Ventile neu eingestellt (Mit der o.g. Anleitung) und seit her läuft sie super! 2-4 mal treten ob kalt oder warm und sie is da. Das antreten is auch wesentlich schwerer als vor dem einstellen. Standgas funzt auch. Die Nadel habe ich auf der dritten Pos. gelassen, läuft ja Also nochmals vielen Dank an alle die mir hier so schnell und kompetent geholfen haben! Hoffe weiterhin auf einen guten Erfahrungsaustausch. Eine Frage hätt ich aber noch, w…

  • Hier mal die original Bestückung des Vergasers nebst Dinse Artikelnummern... Folgende Bestückung hat der Vergaser: Nadel K51 - 8530-51 Zerstäuber 270 DR - 12599-270 Hauptdüse 195 - 6413195 Leerlaufdüse 45 - 1486045 Starterdüse 45 - 7746-045 Nadelventil 300 - 8649-300 Gasschieber 40 - 12537-40 Schönes We @ all! Wäre übrigens für eine Anleitung zum einstellen der Ventile dankbar!

  • Moin, hatte heut nchmal etwas Zeit... Also Nadel hängt nun ein höher also an 3er Pos. Sie sprang auch recht gut an, nur ließ sich das Standgas nicht an der Schraube regulieren, habs mit der Schraube am Gaszug eingestellt was aber glaub ich nicht so richtig ist... Naja, wollte sie halt auch mal fahren. Wieder im unteren Bereich beim Gas geben verschlucken, ab halbgas ist sie nicht mehr zu bremsen aber da drunter läuft sie wie ne Rüttelplatte! Hab auch mal ne neue Kerze rein gemacht. Im warmen Zus…

  • Cool, danke für den Link! Hab die Nadel u den Dichtsatz auch schon gefunden aber die Hauptdüse... welche muß ich da nehmen!? Macht es Sinn die Zerstäuberdüse auch zu ersetzen oder reicht die Hauptdüse?

  • Auf der Nadel steht "K51" drauf. Der Schieber ist in dem Fall nen Kolben welcher auf der LuFiseite mehr aufsteht als auf der Motorseite. Die Nadel geht unten in die Düse am Boden des Vergasers und verschließt diese. Und da sie konisch ist und ich sie weiter runter gehangen habe steht der Schieber weiter hoch, die Nadel liegt dann in der Düse auf. Mal was anderes wer kann mir denn mal sagen wo ich neue Düsen und die Nadel bestellen kann!? Am besten wohl auch gleich nen Dichtsatz, denke das das am…

  • Nee, Gaszug geht wunderbar. Das Maß wird durch die Düdennadel vorgegeben. Sie war in der 2ten Nut von oben eingehängt...

  • Morgen, ich nehme mal an das Du anheben von der vorgegebenen Pos. meinst. selbst wenn ich die Schraube kompl. rausdrehe ist der Schieber nicht ganz zu, sondern ca. 5-6mm geöffnet. Viele Grüße

  • Cool, vielen Dank für die schnelle Hilfe! Werde es gleich nachher ausprobieren. Habe gestern mal den Vergaser zerlegt und gereinigt, danach wollt sie garnicht mehr anspringen, hatte aber auch keine Zeit mehr zu schauen, denke mal das erst wieder Sprit reinlaufen muß. Ist die Standgasschraube die versenkte oder die größere mit Feder dran? Viele Grüße, Jan

  • Hallo, bin neu hier und seir ein paar Tagen stolzer Husaberg FE 501 fahrer. Nun habe ich auch gleich das Erste Problem mit dem Schätzchen... Hoffe hier kann mir jemand helfen!? Der Vergaser ist ein Dellorto PHM 40 ZS mit 195er Hauptdüse. Sie geht im Stand immer aus springt schlecht an und ruckelt und bockt im unteren Drehzahlbereich. Ist Bj.98 Kennt das jemand? Vielen Dank schonmal im voraus!!!