Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-27 von insgesamt 27.
-
Zwangsstillegung
BeitragAlso dass solche Händler der Grund für die strengeren Regeln sein sollen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der Typ ermöglicht es zumindest im Grauzonenbereich eine Eintragung der Leistung zu bekommen. In vielen, wenn nicht sogar den meisten Alltagssituationen bewahrt das einen Husabergfahrer bei ansonsten korrektem Verhalten vor Problemen und Bußgeldern. Außerdem tun die Prüfer den Kunden mit jedem Gutachten einen Gefallen bei dem sie ihren eigenen Beruf aufs Spiel setzen. Da finde ich 3…
-
Hallöchen also die 570er FS Modelle sind relativ selten und werden dieses Jahr irgendwie ziemlich hoch gehandelt, so etwa 600-1000€ über den Gebrauchtpreisen vom letzten Jahr. Schätze es hat sich rumgesprochen dass der 70 Grad Motor ein verdammt haltbares Stück Ingenieurskunst ist. Der Preis ist einigermaßen angemessen in Relation zu dem, was im moment so bei mobile etc. drin steht, aber auch im oberen Preisbereich angesetzt. Wirklich gut wäre das Angebot m.E. erst, wenn der Preis mit ner 5 begi…
-
Zwangsstillegung
BeitragFrüher war es auch besser. Und billiger
-
RE: Husaberg
Beitragsuchen.mobile.de/motorrad-inse…1&negativeFeatures=EXPORT die hier könntest du dir auch mal anschauen. Wenn die Angaben stimmen, könnte die ganz interessant sein.
-
Die 650er ab 2006 sind mit 60PS angegeben, die alten 600er mit 55PS. Das hättest du aber auch in 2 Minuten selber Googeln können. Wenn es stimmt dass du ne 1989er DT fährst, wird beides für dich eine Offenbarung sein. Leistung ist auch bei weitem nicht alles. Der Preis für die Maschine, die du gepostet hast ist grundsätzlich schon ganz okay. Für unter 3k bekommt man unabhängig von der Marke sowieso selten etwas brauchbares wenn man mitten in der Saison sucht. In der Preisliga kommt eigentlich fa…
-
Also grundsätzlich bei Sumo-Umabuten: Der Umbau sollte eingetragen sein, die Bremsanlage sollte umgerüstet (größere Scheibe, ggfs. andere Zange) sein, das Fahrwerk muss für Sumo straffer abgestimmt werden. Was bei den 650ern die Bezeichnungen FE/FS angeht: Im Fahrzeugschein steht bei den Originalen FS650 als Typenbezeichnung auch FE01 (!) Zumindest war es bei mir und zwei anderen Kollegen ebenfalls so ( Baujahre 2006, 2007 und 2008 ). Laut Forum kann das bei den Dingern wohl variieren und im Zei…
-
RE: Betriebsflüssigkeiten
BeitragIn deinem Post ist nichtmal ne Frage drin, ich hoffe du erwartest keine Antworten darauf...
-
Vorstellung
BeitragHallo Bernd, willkommen im Forum. Hmm liest sich so als hätte jemand seine gescheiterte Bastelbude weiterverkauft. Das werden in Foren immer die interessantesten Projekte und Beiträge. Halt uns auf dem laufenden
-
Beschleuniger Pumpe Delorto
Beitragwo man das braucht hatte ich ja bereits erwähnt: ...damit der Motor beim spontanen Gasaufreißen sich nicht durch abmagern verschluckt. nicht mehr und nicht weniger. Ich glaube dass das im Vergleich zum normalen Dello beim gleichen Motor nicht wirklich viel bringt außer einem Parameter mehr, den man beim Einstellen berücksichtigen muss. Falls Markus seinen Dello umbaut, kann er ja mal schreiben ob es was gebracht hat, wobei es vermutlich am Preis des Schiebers scheitern wird (ich meine die lagen …
-
Beschleuniger Pumpe Delorto
BeitragDie Beschleunigerpumpe tut nichts anderes, als über eine zusätzliche Düse ab ca. 1/2 Gas bis Vollgas einen feinen Strahl Benzin in den Ansaugtrakt zu sprühen, damit der Motor beim spontanen Gasaufreißen sich nicht durch abmagern verschluckt. Betätigt wird das ganze einfach nur über einen beweglichen Plastiknöppel im Deckel, der vom Gasschieber zur Seite weg auf nen kleinen Kolben gedrückt wird. Es wird also Sprit eingespritzt, aber so ganz wie ne Einspritzung funzt das dann doch nicht
-
Kette streift am Reifen
BeitragSehr schön Herr Inscheniör. Dafür würde ich spontan 75€ und 3 Punkte hinlegen
-
Hallo zusammen, nachdem ich heute mit Bnus zusammen den Schüttel und den Langen besucht habe mal ein kleines Resümee zu meiner 2007er Husaberg FS650: Im Herbst 2011 quasi als Katze im Sack gekauft mit 3800KM auf der Uhr und 68BH und absolut ohne Ahnung was ich mir da eigentlich angelacht habe... 4000 mehr als spaßige KM später mit ca. 8000KM und 150BH auf dem Zähler wurde der Motor heute beim Schüttel geöffnet und was finden wir? NICHTS! Keine Späne, keine kaputten Lager, Kolben Top, Laufbuchse …
-
Happy Birthday Thread
BeitragBesten Dank. Ach für die nette Runde gestern Als Geschenk wünsche ich mir dann wenn du aus den Alpen wieder da bist einen Motorrevisions-Workshop... Den Motor und einen Kasten Bier nach Wahl stelle ich dann
-
Na das war wohl nix. Dienstag angerufen, aussage vom übereifrigen Verkäufer: "Jo klar, is alles durch." Kurze Zeit später am Abend bekomm ich nen anruf vom Schrauber: "Nix is, Prüfer will nich, Referenznummer vom Gutachten fehlt, kann sich auf nix beziehen blablabla." Mittwoch hat er dann noch nen anderen Prüfer einer freien KFZ-Werkstatt gefragt, dieser darf aber irgendwie nicht. Und ein Anruf bei einem KTM-Händlerkollegen hat so ziemlich das gleiche ergeben. Fazit: einer darf nicht, zwei wolle…
-
In dem Fall, keineswegs. Ich hab mich mit dem Händler darauf geeinigt, dass ich nur die Kohle für die Eintragung bezahlen muss also ca. 70€ und dafür selbst die Briefkopie und/oder das Gutachten bringe. Da er mit dem Prüfer auch per Du ist, könnte es doch klappen. Werde es morgen mal durchfaxen und das Ergebnis hier posten. Falls es klappt bin ich auch gerne bereit, meinen neuen Brief dann weiterzugeben