Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
RE: FE501e
BeitragPreis: 4000.-€ Zualssungs Datum ist 10.02.04. Für die die UFO Alu-Handschützer gbt es neues Plastik (freie Farbauswahl). Biete hier einen absoluten Leckerbissen an. Diese Husaberg ist nicht nur etwas für Kenner sondern auch für Einsteiger die etwas besonderes wollen. Es Handelt sich um eine FE501e, eine der ersten die bei KTM in Mattighofen gebaut wurden. Das heißt sie hat schon die bessere Verarbeitung und vor allem den Keihin Vergaser. Was sich im Ansprechverhalten auswirkt. Diese Berg hat zwe…
-
RE: FE501e
BeitragZitat: „Original von Crazy-Wolf6 Hallo, habe ein paar Fehler festgestellt. Zualssungs Datum ist 10.02.04, außerdem ist bei diesem Preis eine originale Husaberg Motorschutzplatte. Für die die UFO Alu-Handschützer gbt es neues Plastik (freie Farbauswahl). Hallo zusammen. Biete hier einen absoluten Leckerbissen an. Diese Husaberg ist nicht nur etwas für Kenner sondern auch für Einsteiger die etwas besonderes wollen. Es Handelt sich um eine FE501e, eine der ersten die bei KTM in Mattighofen gebaut w…
-
FE501e
BeitragHallo zusammen. Biete hier einen absoluten Leckerbissen an. Diese Husaberg ist nicht nur etwas für Kenner sondern auch für Einsteiger die etwas besonderes wollen. Es Handelt sich um eine FE501e, eine der ersten die bei KTM in Mattighofen gebaut wurden. Sie wurde am 17.01.2003 zugelassen und ist ein Modell 2004. Das heißt sie hat schon die bessere Verarbeitung und vor allem den Keihin Vergaser. Was sich im Ansprechverhalten auswirkt. Diese Berg hat zwei Vorbesitzer, einmal ich und vor mir der ein…
-
RE: Startprobleme
BeitragServus Jolly. Dies ist eigentlich ein bekanntes Berg Problem. Hab mich deswegen auch schon ein paar mal gewundert und mit einm Mechaniker darüber geredet. Wenn man zu oft den Anlaser betätigt leiert der Drehmomentbe... aus. Mein Mechaniker meinte " wenn du Zeit zum Starten hast, also keinen Le Mans Start machen mußt, dann Kicke", im warmen Zustand ist es kein Problem. Seit dem habe ich mich daran gehalten und es geht. Die Berg hat ja auch noch eine masiven Steitenständer, nicht so einen schwammi…
-
Abgasgutgachten
BeitragHay, Wolle. Danke für die Kopie. Habe aber leider nur eine 501er Typ090 0013. Aber nocheinmal DANKE. Gruß Chriss
-
Hallo andre. Schließe mich hribman voll an. Es kommt auch immer darauf an was für ein Können zur verfügung steht. Bist du ein Hobbyfahrer der nur ab und an Wettbewerbe fährt und das Gerät auch eher auf der Strasse nuzt, dann würde ich dir die 550er empfehlen. Die reicht in allen Lebenslagen. Habe selbst eine FE501e und die reicht mir im Gelände auf jeden Fall. Selbst Werksfahrer lassen sich die 550er auf 500 ccm drosseln weil sie dann noch angenehmer zu händeln ist. Einen Ölbehälter brauchst du …
-
Abgasgutgachten
BeitragHallo Jungs. Möchte mich hier noch einmal bei Salati bedanken, dass er mir so schnell und unkompliziert sein Dokument geschickt hat. Leider hat es nicht funktioniert, da er noch eine original „Schwedin“ hat. Suche also immer noch eine Brief oder Gutachten mit offener Leistungseintragung für eine FE 501 e ab Bj. 03 die von KTM kommt. Hier die wichtigsten Daten vom Brief. Alter Deutscher Brief: zu Ziffer 1 Kraftrad o. LB ab 150 ccm Schlüssel-Nr.2502 zu 2: KTM (A) Schlüssel-Nr.6007, zu 3:Husaberg …
-
Abgasgutgachten
BeitragServus. Man kann an Hand von einem Brief eine Auspuff eintragen lassen oder auch die anderen Daten. Das heist für manche Beamte, dass es für diese Dinge ein Gutachten gibt und sie sind bei KBA nicht die blöden. Gruß Chriss
-
RE: Abgasgutgachten
BeitragServus Salati. Denke das müßte gehn. Schick mir doch mal deine Kopie. Vielleicht kann ich auch mal weiter helfen. Danke.
-
Abgasgutgachten
BeitragHallo Leute. fahre eine FE 501e Bj.04 und suche eine Kopie von einem Gutachten für diesen Motortyp. Wer eine FE 501 mit offener Leistungeintragung fährt, könnte mir ja eine Kopie vom Brief freundlicher weise zukommen lassen. LG C-W6