Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Husaberg FE501 BJ. 2003
BeitragSorry an alle, denen ich nicht geantwortet habe. Die Berg ist schon verkauft!
-
570 FE/FS kein Zündfunke
BeitragMega!! Hoffe du hast viel Freude damit und kommst schnell zum Fahren!
-
570 FE/FS kein Zündfunke
BeitragDie Berg wollte ich mir auch kaufen! Fande die Anzeige so ganz ohne Bilder und Beschreibung jedoch merkwürdig. Hoffe du bringst sie schnell zum Laufen und hast viel Spaß damit!
-
Werkstatthandbuch FE400 1998
BeitragVielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! Damit kann ich auf jeden Fall ne Menge anfangen und die Berg hoffentlich am Leben halten. Sobald die Sitzbank da ist, lad ich mal Fotos hoch und dann gehts zum Tüv. Melde mich auch noch per PN, danke!! Grüße, Julian
-
Vorstellung
husajuli - - Vorstellung
BeitragHallo zusammen, ich bin der Julian, 20 Jahre alt und neuerdings hat es Husaberg mir echt angetan! Habe mir als erstes Projekt um viel lernen zu können- und zu müssen- eine FE400 aus 1998 gekauft. Der Ersteindruck ist einfach brutal! Sie steht da auf SuMos und wird erstmal optisch auf Originalzustand umgebaut. Wohne im Saarland, also wenn jemand aus der Umgebung hier ist kann er sich gerne melden.
-
Werkstatthandbuch FE400 1998
BeitragSuche für mich und meine FE400 aus 98 ein Werkstatthandbuch. In der Filebase fand ich bereits ein paar Dokumente, allerdings kein WHB für den Motor etc. Wäre für Hilfe sehr dankbar, LG Julian
-
Husaberg FC400
BeitragHallo Ich bin der Julian aus dem Saarland und bin kurz davor mir eine alte Husaberg FC400 aus 1996 mit Straßenzulassung zu kaufen um sie komplett neu aufzubauen. Nun ist meine Frage, ob für eine solche Husaberg in eher schlechtem Zustand und langer Standzeit 800 Euro angemessen sind? Natürlich ist das eher die Frage was ich bereit bin dafür zu zahlen. Das Problem ist die Ersatzteilversorgung, kann mir da jemand Tipps oder mir die Idee eines Neuaufbaus ausreden? Allgemein wäre ich für Ratschläge …