Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-27 von insgesamt 27.
-
Zitat: „Original von Mr_Noog Wie mittig sitzt denn das Rad hinten? Wie gross ist der Platz zwischen Felge und Schwinge rechts und links, mess uns doch mal die 2 Werte. Und dann mess mal die reale Reifenbreite. Ich selber fahre in der 04er auch eine 5"Felge mit einem Michelin Rain 16/63/17, also auch eine 160er Breite und meine Beruehrungen sehen echt harmlos aus. ... meine Kette ist aber auch neu und daher denke ich schon, dass dort die Loesung des Problem liegen koennte.“ Hey, hier habe ich nun…
-
Hey, wenn einer von euch, einen guten Fahrzeuglackierer sucht, dann meldet euch. Designlackierung, Effektlackierung, Restauration, Teil und Komplettlackierung, Spot - Repair sind meine Spezialgebiete. Nicht allzu komplizierte Motive können auch mit Airbrush gemacht werden. Meldet euch einfach ! Hier noch ein paar Bilder url] url] url] url]
-
RE: Bike Veredelung
BeitragKein Problem. Schreib mir doch ne PN dann können wir mal darüber plaudern.
-
Hey, ich bin noch wirklich am verzweifeln, ich habe jetzt schon sämtliche Tipps und Tricks ausprobiert. Aber nichts scheint richtig zu klappen. Ja klar, die Kette darf ein wenig den Reifen streifen aber bei mir ist es so, dass die Kette meinen Reifen förmlich auffrisst. Ich habe auf der Kettenseite keinen vernünftigen Reifenrand mehr. Teilweise sind die Einschläge von der Kette so heftig dass ganze Reifenfetzen fehlen. Jetziger Abstand (Reifen zur Kette) ca. 1 cm Ich fahre einen 150er Bridgeston…
-
Bike Veredelung
Beitragurl] Hey Bikerfreunde, Ich bin seit 12 Jahren Fahrzeuglackierer und bin auf der Suche nach einer kleinen Freizeitbeschäftigung. Designlackierung, Effektlackierung, Restaurationen, Teillackierung, Beilackierung sind meine Fachgebiete. hr Interesse habt, meldet euch einfach per PN !
-
RE: Kette schleift an Reifen
BeitragSooo, Pfäääärrrrrrdig ! Ich habe nun mal meine Hinteradachse ein wenig verstellt. Und siehe da Problem FAST beseitigt. Ich habe auf jeden Fall mehr Platz zwischen Reifen und Kette. Fahrmäßig merkt man absolut keinen Unterschied. Ich denke ich werde es so lassen . DIe einfachsten Methoden sind noch immer die Besten !!!!!!!!!!!!! Nochmals danke !
-
RE: Kette schleift an Reifen
BeitragOkay, ich probiers mal aus. Dankschön für den Tip !
-
RE: Kette schleift an Reifen
BeitragAber dann sitzt doch mein Hinterrad schräg und die Spur stimmt micht mehr. Macht das nichts aus?
-
RE: Kette schleift an Reifen
BeitragHallo! Ich weiß es ist ein "alter Hut", dass die Kette an dem Hintereifen "ein wenig" streift. In meinem Fall finde ich es aber schon irgendwie heftig. Der Reifen hat 250 KM ist 3 Tage alt und der rechte Reifenrand ist so gut wie weg. Ich würde gerne Bilder einstellen nur weiß ich nicht wie es funktioniert. Damit ihr es mal anschauen könnt und mir sagen ob das noch normal ist oder nicht. Wenn jemand Bilder per Pn will, dann sagt mir Bescheid. Gruß Jürgen
-
Suche Fegensatz fürs Gelände
BeitragHallo ! Ich suche ein Felgensatz zum Crossen. Vorne 21' für die dicke Steckachse glaube 26mm Durchmesser . Hinten 18' oder 19' für ne 20mm Steckachse. Wäre cool wenn Kettenrad und Bremsscheiben schon dran wären. Ich danke schon mal im vorraus.
-
Handbücher deutsch
BeitragWürde es Dir was ausmachen wenn du mir mal die das deutsche Werkstatthandbuch für die 04 schicken könntest, Mr. Noog ? Wäre klasse. Ich google auch schon seit ein paar Tagen nach Werkstatthandbücher aber finde immer nur das Englische mit dem ich mich die meiste Zeit auch durchschlage. Wieso ist das eigentlich so das man fast keine deutsche Anleitungen bekommt ?
-
Gibts es die Müsliriegel auch im Husaberg shop ? Original Husaberg Antret-Müsliriegel Art nr. 08154411 Bloß nicht zuviel davon sonst liegt der Motor auf dem Boden beim antreten. Ich glaub ich schmeiß mich weg ! Trotzdem danke für den Tip. Die Batterie ist mir zu teuer. Habe aus Spaß mal den Polo Katalog durchgeblättert. Da gibts auch eine die für mein Husaberg Modell ca. 58 € kostet. Ist aber genauso stark wie die originale denke ich. Mal schaun was ich mache.
-
Hatte Probleme und brauchte Rat ? Und hier habe ich echt ein super Forum gefunden, in dem auch auf dein Problem eingegangen wird und versucht wird dir zu helfen. Nicht wie bei anderen Foren wo man meistens dumme Antworten bekommt oder gar keine. Und das, was ich bis jetzt hier gelesen habe finde ich spitzenklasse ! Großes Lob an das Forum Team.
-
Husaberg-Aufnäher
BeitragAlso ich erweiter mal die Liste. Neue Liste: Division-Husaberg-Dame-Petra: 1 x TYP 1 clamsi: 1x typ3 casper: 1xTYP 4,1xTYP 1 Mr.Horsepower: 3 x TYP 1 , 1 x TYP 3 Matigoal: 2 x TYP 2 , 1 x TYP 4 Sachsenfighter:2 x Typ1 , 1 x Typ3 schorsch: 1 x Typ1 , 1 x Typ3 Mr.Noog: 3x Typ1 Schmorer 2x Typ1 Kukusmukus 2x Typ1, 1x Typ2, 1x Typ4 Herbi 2x Typ1 Speedwilli 4 x Typ1 Husazwerg 2 x Typ 2 Puchegger 6 x Typ 1 SUMO´NEAL: 1x Typ 3 , 2x Typ 1 Lacky19xx : 1x Typ 1
-
RE: Husaberg-Aufnäher
BeitragHallo ! Ich könnte auch einen gebrauchen ! Vorausgesetzt Grünschnäbel bekommen schon einen. 1x Typ 1, bitte ! Wo muß ich mich jetzt noch in der Liste eintragen ?
-
So, ich habe jetzt mal mich auf die Fehlersuche gemacht. Es war tatsächlich die Sicherung. Ich habs sie mal großzügig mit Kontaktspray eingesprüht wieder abgeblasen, und siehe da mein Mädchenknopf funktioniert wieder. Dankeschön für den super Tip. Nur ist glaube ich meine Batterie am Ende. Wenn ich sie lade ist sie nach 2 Std. voll und ich kann gerade mal 15 Sek lang den Knopf drücken bis die Batterie wieder zu wenig Strom hat. Weiß du zufällig wo ich ne stärkere Batterie herbekomme ? Nochmals D…
-
Hi an alle Bergler
Lacky19xx - - Vorstellung
BeitragHey , vor lauter Aufregung habe ich ganz vergessen mich mal vorzustellen ! Also ich fahr meine Husaberg schon seit 3 Jahren hatte eigentlich noch nie wirklich Probleme damit. Ich fahre beides Enduro und Supermoto. Ich war schon ein paar mal in Künzelsau zu crossen und dieses jahr im Mai geh ich noch hoch nach Langensteinbach (Chemnitz). Ich denke ich bin eher ein Supermoto fahrer, da muß man sie nicht so oft vom Boden aufheben und vielleicht auch nicht so oft putzen ! Bilder gibts dann auch mal,…
-
Erstmal ein "Hallo" an alle Bergler. Ich bin neu hier in diesem Forum und hoffe daß ihr mir vielleicht helfen könnt. Und zwar, es geht um meinen E-starter. Jedesmal wenn ich ihn drücke "klackt" er nur. Er bringt nicht mal den Anlasser in Schwung. Es ist nur ein kurzes "Klacken" zu hören. Die Batterie ist frisch geladen also am Strom kann es nicht liegen. Wo könnte der Fehler sein ? Ich danke schon mal im vorraus für eure Antworten !