Öl FE 600

  • hm... das beste 8)

    ich denk da schwört jeder auf das was er selber fährt :!:
    aber das motorex crosspower is net schlecht...........

    denk kommt auf den einsatzzweck, die temperaturen (winter/sommer) and und was du schon drinn hast, oder rein willst: (teil-/vollsyntetic)

    aber in den manuals auf husaberg.de müsste die ölspezifikation bestimmt drinstehen..

    gruß rudi

    wo bist de denn her? komm einfach mal vorbei wennst in der nähe wohnst, dann könn ma mal kucken.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von destination_dakar ()

  • Hallo,

    @dest. dakar:

    Hmm, Crosspower ist aber nen 2 T Öl, also nicht wirklich eine gute wahl beim 4 T Motor.

    Sonst fahre ich selbst aber auch Motorex, Power Synth 4 T in 10W 60.

    Bin damit sehr zufrieden, jedoch hat wie schon geschrieben jeder seine Marke.
    Und sofern ich mich erinnern kann, schreibt ja Husaberg bei Deinen Modell nen 5W50 oder nen 15W50 vor. Würde aber kein 15ér fahren.
    Schau was Du an Öl gut und günstig finden bzw. bei Dir in der Nähe kaufen kannst, aber lass die Finger von PKW Ölen !!!
    Wenn Du nix gut besorgen kannst, weil kein Händler vor Ort oder in der Nähe, jibs in jedem Baumarkt Castrol, das ist auch nicht schlecht.

    Hoffe geholfen zu haben.

    Huch, sehe ja das ist Fahrwerksforum... Also wenn Du Gabelöl meinst, dann kann ich nur das Orginal WP SAE 5 empfehlen.
    Wirst nach dem Wechsel die Gabel nicht wiedererkennen.


    Gruß

    Max

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von max2k8 ()

  • das motorex crosspower gibt es als 4takt öl.

    Motorex Cross Power 4T SAE 10W/50
    Vollsynthetisches Höchstleistungs-Motorenoel für 4T Off-Road Motorräder der neusten Generation. Ideal für Mehrscheiben-Oelbadkupplungen. Entwickelt in direkter Zusammenarbeit mit Rennteams und Motorradherstellern. Extrem hohe Temperatur- und Scherstabilität. Reduziert Verschleiss wirkungsvoll.

    ich fahr das vollsynthetische 10w/40von der großen muschel