Hallo allerseits,
die Sache mit den Fittings ist natürlich ein "show-stopper", denn Recherche nach Zoll-Gewindeaptern nervt einfach unendlich ab... Egal - nicht unterkriegen lassen...
Zur Schnittstelle vom Filterdeckel zur Leitung mit Fittings wird jeweils ein Doppelnippel benötigt, um vom Deckel auf das Fitting zu kommen.
Bei der Auswahl des Doppelnippels kommt meiner Meinung nach ein verzinkter Stahlnippel eher als ein Messingnippel in die Auswahl. Grund: Kontaktkorrosion. Das Teil soll ja auch in Zukunft noch gut aussehen. Wärmeleitung ist irrelevant für das Teil, Wärmeausdehnung ist auch o.k. Wen's interessiert - ich hab's unten nochmal drangehangen.
Für die Leute, die gerne nachlesen, hier was zur Kontaktkorrosion:
heyman.de/media/useruploads/fi…formationstabelle.pdf?f=1
www.springer.com/cda/content/document/cda_downloaddocument/9783540238829-c1.pdf
Die tollen Fittings gibt's mit Dash-4-Anschlüssen bzw. 4AN (Air-Force-Navy) - das sind dann 7/16"-20-Gewinde, also ein 7/16"-JIC-Gewinde (konisch) mit 20 Umdrehungen pro Zoll (inch). Scheint ja im Motorsport so üblich zu sein
Der Leitungsinnendurchmesser für Dash-4 beträgt dann 6,4mm. Das sollte erstmal passen (siehe auch die Tabelle unten: turbozentrum.de/gewindetabelle/ ).
Verwendet man den unten dargestellten 120°-Anschluss, kann man die Leitung oberhalb des Ölfiltergehäuses parallel zum E-Starter laufen lassen, wenn man von da nach hinten möchte.
Also falls jemand 'ne günstige Quelle für die Doppelnippel hat - am einfachsten natürlich von metrischem Gewinde auf JIC --> Info hier posten! Alles Andere was zum Thema passt natürlich auch.
EDE
Wärmeausdehnungskoeffizienten
die Sache mit den Fittings ist natürlich ein "show-stopper", denn Recherche nach Zoll-Gewindeaptern nervt einfach unendlich ab... Egal - nicht unterkriegen lassen...
Zur Schnittstelle vom Filterdeckel zur Leitung mit Fittings wird jeweils ein Doppelnippel benötigt, um vom Deckel auf das Fitting zu kommen.
Bei der Auswahl des Doppelnippels kommt meiner Meinung nach ein verzinkter Stahlnippel eher als ein Messingnippel in die Auswahl. Grund: Kontaktkorrosion. Das Teil soll ja auch in Zukunft noch gut aussehen. Wärmeleitung ist irrelevant für das Teil, Wärmeausdehnung ist auch o.k. Wen's interessiert - ich hab's unten nochmal drangehangen.
Für die Leute, die gerne nachlesen, hier was zur Kontaktkorrosion:
heyman.de/media/useruploads/fi…formationstabelle.pdf?f=1
www.springer.com/cda/content/document/cda_downloaddocument/9783540238829-c1.pdf
Die tollen Fittings gibt's mit Dash-4-Anschlüssen bzw. 4AN (Air-Force-Navy) - das sind dann 7/16"-20-Gewinde, also ein 7/16"-JIC-Gewinde (konisch) mit 20 Umdrehungen pro Zoll (inch). Scheint ja im Motorsport so üblich zu sein

Der Leitungsinnendurchmesser für Dash-4 beträgt dann 6,4mm. Das sollte erstmal passen (siehe auch die Tabelle unten: turbozentrum.de/gewindetabelle/ ).
Verwendet man den unten dargestellten 120°-Anschluss, kann man die Leitung oberhalb des Ölfiltergehäuses parallel zum E-Starter laufen lassen, wenn man von da nach hinten möchte.
Also falls jemand 'ne günstige Quelle für die Doppelnippel hat - am einfachsten natürlich von metrischem Gewinde auf JIC --> Info hier posten! Alles Andere was zum Thema passt natürlich auch.
EDE
Wärmeausdehnungskoeffizienten
Alu (rein) | 23,8 * 10-6 |
Messing (CuZn37) | 18,5 * 10-6 |
Stahl (versch. Legierungen) | 12 - 20 * 10-6 |