Hey, bei meiner 97er FE 600 E bekomme ich selbst mit Taffies Satz kein solides Startverhalten hin.
Ich erwäge daher mir einen komplett neuen Flachschiebervergaser bei NBS zu bestellen und abzustimmen. Hat da jemand Erfahrung ?
neubert-racing.com/husaberg/1997/fe600e/motor/vergaser-i/
In meiner werkelt nen Rundschiebervergaser...
Danke für jede Idee
Ich erwäge daher mir einen komplett neuen Flachschiebervergaser bei NBS zu bestellen und abzustimmen. Hat da jemand Erfahrung ?
neubert-racing.com/husaberg/1997/fe600e/motor/vergaser-i/
In meiner werkelt nen Rundschiebervergaser...
Danke für jede Idee
... Das Problem vom E-Start ist die Gemischbildung beim Kaltstart, der E Starter dreht die Kurbelwelle deutlich schneller als beim Kicken und saugt dabei auch mehr Kraftstoff an. Dadurch säuft der Motor mit dem 0/100 Choke ab. Einen Umbausatz auf den Handhebelchoke habe ich ja schon liegen. Eine Abstimmung für Kick und E Start ist kaum zu finden, daher geht wohl nur eines ohne den Chokeumbau. Ich rufe einfach dort mal an. Zur Not lege ich mir den auch nur hier hin ... frisst ja kein Brot und ich habe noch einen 1998er 501 E Rahmen und Motor zum Neuaufbau und zum zusammensetzen hier zu liegen, da fehlt der Vergaser eh. Danke und Gruß Sascha
. Des Mikuni Geraffel ist auch nicht so das gelbe vom Ei, außer der TMR 40 und 41mm Vergaser. Habe viel Zeit damit verbracht, bis die richtig gelaufen sind, zwecks Leerlauf, Beschleunigerpumpenfunktion und alle weiteren Lastzustände wie Nadel und Düsenstock. Im Enddefekt fährt sich ein Keihin FCR 41 Vergaser aber irgendwie doch noch schöner ganze Leistungsentfaltung, Dosierung und Startverhalten. Aber das muß jeder selber wissen. 