kaputter Rahmen, Motor und Kleinteile nach Abflug

  • kaputter Rahmen, Motor und Kleinteile nach Abflug

    Hallo Leute!

    Ich habe ein großes Problem. Um die Winterzeit ein bisschen zu überbrücken, bin ich mit meiner 07er FS 650 e ins Gelände gefahren. Und damit nahm das Unglück seinen Lauf. Also kurz und gut, ich habe mich so dermaßen auf die Nase gelegt, dass meine Kleine schweren Schaden genommen hat. Die Kiste ist nach dem Abflug mit der Unterseite auf einem riesigen Stein gelandet und dabei geschrottet worden. Neben einem Haufen Kleinteile sind auch der Rahmen und das untere Motorgehäuse drauf gegangen. Der Rahmen ist an den Unterzügen gebrochen und dabei hat er das Motorgehäuse zerstört.
    Nun meine Frage: Welcher Rahmen, ab welchem Baujahr ist gleich mit meinem Baujahr? Könnte ich zum Beispiel auch einen 2000er Rahmen nehmen. Und das Gleiche gilt natürlich für den Motor. Kann ich zum Beispiel auch einen 450er oder 600er Motor verwenden? Ich will mir nämlich jetzt die Teile besorgen und sie wieder aufbauen. Ein bisschen Zeit habe ich ja noch bis zum Saisonbeginn. Bitte gebt mir alle nötigen Tipps und Hinweise.
    Falls ihr zufällig passende Teile habt, dann bietet sie mir ruhig an. Ich suche dringend Rahmen, Motor und diverse Kleinteile.
    Bitte, bitte helft mir. Ich will wieder fahren. Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Gruß mjoellnir.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mjoellnir ()

  • hauaha, klingt ja krass, hauptsache du bist noch heil !!! 8o :(

    Rahmen ist imho seit BJ 2001 identisch (2000er hatte glaub ich noch die alte Schwinge drinne, wobei der Rahmen da natürlich trotzdem passen kann...

    Am besten der Hribman meldet sich mal zu Wort, er ist ja sowas wie ein laufendes Modellpflegelexikon :D

    p.s. mach mal nen Bild von dem Klump
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()

  • Hi,

    danke für die Schmeicheleien Pu. :D

    Ooh, das hört sich aber übel an. Müsst ihr denn immer alles kaputt machen?
    Also, wie der Pu schon sagte kannst Du generell Rahmen ab Bj. 2000 verbauen. Baugleich sind sie allerdings nur bedingt. ("Baugleich" dann erst ab 2004/2005)
    Der 2000´er Rahmen war nicht sehr stabil und ist bei einigen an der Federbeinaufnahme gerissen.
    2001 sind die Auspuffhalterungen noch etwas andere, d.h. die müssen abgeflext und neue angeschweisst werden.
    2004 ist der Radstand inoffiziell leicht verändert worden. Die 2004´er sind etwas handlicher als die vorherigen.
    Desweiteren sieht der Rahmen von der Verarbeitung her besser aus und hat einige kleine Detailverbesserungen bekommen. Die Schwingenachsmutter hat einen schönen Gegenhalter und an der Federbeinbefestigung sitzt schon die Mutter.
    Außerdem passt z.B. der (Federbein-) Spritzschutz der neuen Modelle so nicht an die alten.
    Ach ja und die Rahmen vor Bj. 2004 haben unter dem Oberrohr ganz andere Halterungen. Du bekommst da also deine Zündspule etc. nicht so direkt passend
    angebaut. (ab Kokusan Zündung siehts da anders aus)

    Also, alles in allem passen schon viele Teile untereinander, nur musst Du es dann selbst wissen, inwieweit Du da alles zusammen vermischen möchtest.
    Ein alter Motor passt auch in den Rahmen. Vor B. 2001 muss es aber in jedem Fall ein reiner Kickstarter Motor sein.
    Die alten E-Starter Motoren wurden in andere Rahmen verbaut.

    Ich hätte einen 2004´er Rahmen + Schweizer Brief abzugeben. Theoretisch wäre ein Umtragen des
    Rahmens (also alte Nummer wird ausge-ixt und die neue wird beim Tüv eingeschlagen) möglich.
    Nur möchte ich so um die 600 Euro für den Rahmen. Weiß nicht ob das interessant wäre für dich.
    Motorteile hätte ich in dem Fall keine anzubieten.
    Aber andersherum, würdest du deinen Motor denn verkaufen?
    Was ist alles daran kaputt? Evtl. können wir auch irgendwas im Tausch machen? Können uns ja mal mailen oder telefonieren.
  • Vielen Dank schon mal

    Hallo Leute!

    Vielen Dank schon mal. Das hilft mir mal schon weiter. Bilder kann ich leider keine mehr machen. Ich habe sie schon zerlegt. Also an dem Rahmen wäre ich generell interessiert. Nur das mit der Rahmennummer habe ich noch nicht ganz kapiert. Motor würde ich schon gern behalten. Er ist gerade mal 3500 km gelaufen und eigentlich brauche ich, so hoffe ich, maximal zwei, drei Teile neu.

    Ich bin übrigens heil geblieben. Bin vorm Abhang abgeflogen und im weichen Waldboden gelandet. Die Kiste ist auf dem einzigen Stein gelandet, der weit und breit da war. Ich melde mich mal wegen des Angebots des Telefonierens bzw. Mailens. Muss bloß noch finden, wie ich dich persönlich erreiche.

    Vielen Dank noch mal. Gruß Guido

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mjoellnir ()

  • Na dann ist ja gut...

    Jetzt noch eine letzte doofe Frage:

    Was zum Teufel machst du mit einer FS (bekannlich SuMo) im Wald ???? Kann ja nur schiefgehen ;) Wobei der Jörg Szillat ist bei uns auch schon mit ner SuMo in ganz ansehnlichem Speed über die Motobana geballert, allerdings kann der bekanntermassen auch Fahren
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • wenn ich mit meiner FE Straße fahre (zumindest länger) dann ist dort ein SuMo Radsatz montiert :W: sozusagen undercover FS :P
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • Was spricht dagegen mit einer SuMo bisschen im Dreck zu wühlen? ;) Mach ich mit meiner auch gelegentlich auf dem Std ÜPl der BW hier. Da hast pauschal nette Tables usw... ;) Aber das richtige Gerät für den Dreck bräuchte ich wieder...

    Ansonsten mein Beileid @ mjoellnir
  • Hallo!

    Was macht man mit einer Supermoto im Gelände? Mal überlegen!
    Ich würde sagen, Fahren üben. Soweit ich weiß, besteht eine Supermotostrecke auch aus einem Geländeanteil oder?
    Ich bin früher schon mal hobbymäßig Cross gefahren und es macht mir immer noch Spaß im Gelände zu wühlen.
    Der Abhang war übrigens ca. 15 m hoch. Ich wollte da nicht runter, aber mein Motorrad hat sich da anders entschieden. Wie sagt man so schön: Übermut tut selten gut!
    Bis nach unten ging auch noch alles gut, aber dann ist sie auf diesen Sch...stein aufgeschlagen und das wars.
    Gut, ich hoffe, ich habe alle Fragen beantwortet.
    Falls ihr noch Tipps für mich habt dann immer los.
    Achso, ich will noch keine Teile verkaufen, ist nämlich schon mehrfach angefragt worden. Ich will erstmal abwarten, was ich noch gebrauchen kann und welche Möglichkeiten ich habe, die Kiste wieder klar zu machen.

    Gruß Mjoellnir