Kupplung kuppelt nach Reparatur nicht aus

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kupplung kuppelt nach Reparatur nicht aus

    Guten Abend..
    Ich hoffe ich erreiche hier noch ein paar Husaberg Experten:)
    Folgendes Problem:
    Mir ist bei meiner 2012er Fe 450 die Kette gerissen und hat dabei meinen Nehmerzylinder zerstört.
    Nun habe ich von Sigu Tech einen neuen bestellt, alles entlüftet und wieder eingebaut.
    Beim Versuch das Motorritzel durchzudrehen bei gezogener Kupplung blieb der gang drin. Heißt Sie kuppelt nicht aus.
    Ist es möglich dass der Nehmerzylinder trotz Passgenauigkeit etc. etwas damit zutun hat? Meine Vermutung wäre sonst dass die Druckstange, warum auch immer, zu kurz ist oder falsch sitzt, falls das möglich ist.
    Würde mich sehr über eure Tipps und Hilfe freuen!:)
    LG
  • Servus,
    also wenn du wirklich alle Luft draußen hast, würde ich mal auf die Länge der Druckstange schauen.
    Nicht, dass der originale Nehmerzylinder und der Nachbau unterschiedliche „Einbautiefen“ haben.

    Gruss
    Harald
    Husaberg ist Emotion, Husaberg ist genial, Husaberg ist 4-Stroke-Force!
  • Danke für die Antwort!
    Da ich die beiden ziemlich identisch vom Kolbenprofil aussehen, würde mich das wundern, aber ausschließen natürlich nicht.
    Längere Druckstangen wird es wohl nicht geben oder gibt es da Möglichkeiten? Sonst müsste ich ja nochmal ca 150€ für einen anderen Nehmer ausgeben in der Hoffnung, dass es diesmal klappt..
    Schönen Abend noch!
    LG
  • Servus!

    Naja, da macht eine kleine Differez schon gut was aus. Wieviel weg macht der Zylinder?
    An den alten Bergs war das nur ein Rundstahlstab. Der wäre schnell neu gemacht. Denke, der war nicht mal gehärtet.
    Ist evtl kupplungsseitig was passiert beim Wechsel? Hattest da mal offen?
    Husaberg ist Emotion, Husaberg ist genial, Husaberg ist 4-Stroke-Force!
  • Hi!

    Den Zylinderweg müsste ich nochmal messen und ggf. mit dem alten vergleichen..
    Meine hat auch lediglich einen normalen Stahlstab als Druckstange, die einfach rauszuziehen ist.
    Kupplung habe ich noch nicht geöffnet, wüsste auch nicht was daran passiert sein soll..

    Vielen Dank schonmal!
    LG