Interesse an einer FE 650?

  • von der konkurenz bin ich ned aber ich denke langsam kann man mich mal verstehen das ich unzufrieden bin stattdessen werd ich hier dumm an gemacht. ka was des is bin gefahren is alles super gelaufen plötzlich hats geknallt war wie ne fehlzündung bin ich rechts ran gefahrn is öl aus em motor getropst. und der motor hat geklackert hab mich dann nicht getraut sie nochmal an zu machen. hab dann heim geschoben und ventildeckel ab gemacht war nix zu sehn dann ewig versucht an zu kicken bis sie dann an war und wie vorher hat geklackert. wird mir nix anderes übrig bleiben als nochmal in die werkstatt zu fahrn dazu kommt das der nächste händler 50km weit weg is. hoff das was an der nockenwelle is und ned an der kw
    *No Risk, No Fun*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lude69 ()

  • da wirst echt nochmal hinmüssen. und ganz wichtig um schlimmeres zu vermeioden, das ding nicht wieder anmachen oder gar fahren da kann nur noch mehr dran kaputt gehen.
    ich will dich auch keineswegs dumm anmachen, warum auch. ist halt nur komisch das du so oft in der werkstatt bist.
    hoffen wir das es nix schlimmes ist.

    gruß florian
    Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht
  • denke dieses mal is es was schlimmeres vorher hat ja nix geklackert ohman wenn ich da wieder dran denke. am auto muss ich auch noch was machen die berg wird jetz erst ma ein monat oder 2 hier stehn bleiben bevor ich da ma wieder was rein stecke..

    war auch nicht an dich clamsi sondern an die anderen beiden über dir
    *No Risk, No Fun*
  • Original von Lude69
    .....genug kollegen von mir fahren schon lange zeit ninja r6 gsxr und was es nicht alles gibt und ich weiß das es dort lange nicht die probleme gibt wie bei husaberg.


    ....das ist ja mal nen vergleich. :top:

    da kann man ja mal einen langstrecken test in irgendeiner

    moppedzeitung machen.

    hsb 650 vs. yamaha fjr 1300
  • Original von Lude69
    denke dieses mal is es was schlimmeres vorher hat ja nix geklackert ohman wenn ich da wieder dran denke. am auto muss ich auch noch was machen die berg wird jetz erst ma ein monat oder 2 hier stehn bleiben bevor ich da ma wieder was rein stecke..

    war auch nicht an dich clamsi sondern an die anderen beiden über dir


    Ich geb mal nen Tip ab:

    Ventile wurden ja eingestellt..Kontermutter nicht richtig festgezogen, gelöst und nun schwirrt sie im Steuerkettentrieb rum oder vielleicht sind deine Nockenwellenlager durch oder es sind die Kipphebelrollen. Ich würde die Berg lieber nicht fahrenderweise richtung Händler bewegen.

    Ich wollte dich nicht dumm anmachen, naja vielleicht ein bissi ;) ...mir erschloss sich nur nicht die zeitliche Reihenfolge der Aussagen deiner Posts...

    wenn du vor 2 Wochen erzählst du hättest vorne ne neue Pelle aufziehen lassen und deine Karre nun beim Händler als technisch i.O. bis auf den Vorderreifen beschrieben wird passt es halt nicht. Ausser du verarbeitest vergangene Erfahrungen in aktuellen Posts.

    greetz Pu :O
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • @berg72 so kommt man auch zu seinen 350 posts;)

    @hermann das war auch nur so gesagt is mir klar das das nicht das selbe is aber wenn andere sagen an allen mopeds hat man seine probleme dann wollte ich nur dazu sagen das meine kollegen mit diesen straßenmaschinne nicht die probleme haben oder nicht viele probleme.

    @masterpu hatte die ventildeckel ab schrauben sind alle fest und vorhanden wurden auch vom händler gemacht also wenn der was verbockt hat müsste das ja garantie sein. denke auch das es die röllschen sind da die ventile 1mm spiel hatten udn das ja mortz schläge auf dei röllschen gibt. nur woher kommt das öl ?(....

    ich hab die nicht vom händler... der vorbesitzer meinte sie wäre i.o bis auf den vorderreifen. bin ja dann gefahren und hab gemerkt das sie lenkerschlagen hat (mit abgefahrenem reifen) daraufhin habe ich einen neuen reifen drauf machen lassen weil ich den eh brauchte und habe gehoft das es am abgefahrenen gelegen hat und dabei merkte ich dann das die felge mit dem abgefahrenen reifen nicht mal gewuchtet war.

    hoffe es ist so verständlicher...

    gruß
    *No Risk, No Fun*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lude69 ()

  • Hier jetzt auch nochmal! Bitte benutzt einen vernünftigen Ton. !!! und im Umkehrschluss, wenn ihr euch mal auf den Schlipps getreten fühlt, heult nicht immer direkt rum. Bleibt beim Thema und fertig.



    ..und nun meinen Kommentar: Viel Spass mit der 600er oder 1000er.Habe ich auch schon hinter mir, und Fakt ist, wer Spass am Supermoto hat, wird mit dem Joghurtbecher nicht froh (spreche aus eigener Erfahrung).
    Wegen der Alltagstauglichkeit: Ich fahre mit meiner 650er Berg (auch 04) zur Arbeit. Mit der CBR ging das nicht - denn wenn man nicht mindestens 20km hat, wird die nicht annähernd warm und dann heißt es einmal pro Woche Kerze neu (80€ !!!) und jedes WE die sche.... Batterie laden, denn antreten geht ja leider nicht.
    Vorteil CBR - geht wie Sau und man kann Touren damit fahren - und wer auf Touren verzichten kann, der fährt eben Berg oder Artverwandtes.
    ....und schrauben kann ich selber auch nix!...kenne aber einen der nett ist und hilft.. ;)@Berg72
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr_Noog ()

  • Original von Mr_Noog
    Hier jetzt auch nochmal! Bitte benutzt einen vernünftigen Ton. !!! und im Umkehrschluss, wenn ihr euch mal auf den Schlipps getreten fühlt, heult nicht immer direkt rum. Bleibt beim Thema und fertig.



    ..und nun meinen Kommentar: Viel Spass mit der 600er oder 1000er.Habe ich auch schon hinter mir, und Fakt ist, wer Spass am Supermoto hat, wird mit dem Joghurtbecher nicht froh (spreche aus eigener Erfahrung).
    Wegen der Alltagstauglichkeit: Ich fahre mit meiner 650er Berg (auch 04) zur Arbeit. Mit der CBR ging das nicht - denn wenn man nicht mindestens 20km hat, wird die nicht annähernd warm und dann heißt es einmal pro Woche Kerze neu (80€ !!!) und jedes WE die sche.... Batterie laden, denn antreten geht ja leider nicht.
    Vorteil CBR - geht wie Sau und man kann Touren damit fahren - und wer auf Touren verzichten kann, der fährt eben Berg oder Artverwandtes.
    ....und schrauben kann ich selber auch nix!...kenne aber einen der nett ist und hilft.. ;)@Berg72



    Berg72 hat mir noch nie weiter geholfen ausser mit dummen komentaren. oder unnötigen siehe oben.

    und was heißt touren fahren? mal nach frankreich in urlaub oder mal 200km am stück durch z.B. den odenwald. wenn man nicht mal ne "tour" von 200km fahren kann wozu ist dann das motorrad?

    ich will die berg ja behalten aber ich verzweifel langsam jetzt ist shconwieder was kaputt ?( :(
    *No Risk, No Fun*

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Lude69 ()

  • Original von Mr_Noog
    Hier jetzt auch nochmal! Bitte benutzt einen vernünftigen Ton. !!! und im Umkehrschluss, wenn ihr euch mal auf den Schlipps getreten fühlt, heult nicht immer direkt rum. Bleibt beim Thema und fertig.



    ..und nun meinen Kommentar: Viel Spass mit der 600er oder 1000er.Habe ich auch schon hinter mir, und Fakt ist, wer Spass am Supermoto hat, wird mit dem Joghurtbecher nicht froh (spreche aus eigener Erfahrung).
    Wegen der Alltagstauglichkeit: Ich fahre mit meiner 650er Berg (auch 04) zur Arbeit. Mit der CBR ging das nicht - denn wenn man nicht mindestens 20km hat, wird die nicht annähernd warm und dann heißt es einmal pro Woche Kerze neu (80€ !!!) und jedes WE die sche.... Batterie laden, denn antreten geht ja leider nicht.
    Vorteil CBR - geht wie Sau und man kann Touren damit fahren - und wer auf Touren verzichten kann, der fährt eben Berg oder Artverwandtes.
    ....und schrauben kann ich selber auch nix!...kenne aber einen der nett ist und hilft.. ;)@Berg72


    D A N K E!!!

    Müssen die V auch noch einstellen!!!
  • Original von Lude69

    und was heißt touren fahren? mal nach frankreich in urlaub oder mal 200km am stück durch z.B. den odenwald. wenn man nicht mal ne "tour" von 200km fahren kann wozu ist dann das motorrad?

    ich will die berg ja behalten aber ich verzweifel langsam jetzt ist shconwieder was kaputt ?( :(


    Hi Lude, na, 200 Km Husabergfahren sollten schon möglich sein ohne Schaden.
    Was hier so überall steht von Deinen Erlebnissen mit Husaberg, liest sich nicht so toll. Kann Deinen Frust verstehen, hatte einige Zeit nach dem Kauf auch bereits einen Schaden, der mich frustete.
    Wenn Du die Haube abhattest, hast die Nockenwelle etc. doch gesehen und einen Schaden erkennen müssen. Oder meintest die kleinen Deckelchen?
    Das Klackern kann auch vom Bereich hinterm Kupplungsdeckel kommen. Den kann man auch mal erst abmachen bevor man denkt, dass der Motor zerlegt werden muss.
    Sei`s drum, bisher ziemlich dumm gelaufen mit Deiner Husaberg. Vielleicht hast da ein bisschen zu voreilig und blind zugegriffen beim Kauf? Liest sich so, als ob Du da einfach über den Leisten gezogen wurdest beim Kauf. Das ist nicht die Husaberg schuld.
    Nebenbei, der Umgangston hat sich wohl etwas hochgeschaukelt hier, hätte mich auch ziemlich gestört. Aber andererseits wäre es mir z.B. leichter und angenehmer Deinen Beiträgen zu folgen, wenn es in etwas bessere Rechtschreibung formuliert
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist, selbst das nicht". (Ringelnatz)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Husazwerg ()

  • ja sie stand halt echt gut da in den motor kann man halt nicht rein schauen und nach so kurzer probefahrt kann man auch nicht wirklich fehler feststellen. naja ich werde sie am mittwoch zum händler fahren der soll mal schauen..

    und ich hatte die 2 deckel ab wo husaberg drauf steh und die mit 2 inbusen verschraubt sind also da kann man nur die ventile einstellen hab da nichts gesehn nicht mal die nockenwellen eher nur die schrauben und ein teil der federn. ich tippe aber echt auf die röllschen weil der händler sowas schon meinte das die bald dran glauben werden aber halt nicht so schnell ?( weil der motor läuft ja es klackert halt nur ?(

    trotz alle dem weiß ich nicht wo das öl her kam ?( ?( ?(



    ja sorry ich schreib immer drauf los:)
    *No Risk, No Fun*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lude69 ()

  • sorry, ich antworte Dir mit dem Rest des Textes, der im ersten Beitrag von mir einfach nicht hochgeladen wird, hab`s zig mal probiert.

    Nebenbei, der Umgangston hat sich wohl etwas hochgeschaukelt hier, hätte mich auch ziemlich gestört. Aber andererseits wäre es mir z.B. leichter und angenehmer Deinen Beiträgen zu folgen, wenn es in etwas bessere Rechtschreibung formuliert wäre und Du vielleicht auch mal ein oder 2 Blicke in die Wartungsanleitung guckst, um dann genauer anzugeben von welchen Teilen oder Gegenden der Husaberg Du sprichst.
    Da so in verschieden Threads Deine Beiträge und Husa-Erlebnisse stehen, ist`s auch nicht leicht allem chronologisch richtig zu folgen. So ganz verstehe ich jetzt auch nicht, bietest die Husa zum Verkauf, gleichzeitig willst Dir Klamotten kaufen dafür.
    Husabergmotoren sind hochgezüchtete Sportmotoren, die kurze Wartungsintervallen haben, die man m.E. einhalten sollte, im ganzen mehr Aufmerksamkeit brauchen als die Massenware. Aber dafür gibt`s auch mehr Spass.
    Das muss einem vorher klar sein, bzw. wird einem schnell klar dann.
    Entweder Du hast genug Geld oder einen tollen Kumpel, um die Husa reparieren und immer schön warten zu lassen, hast Ruhe und Deinen Spass.
    Oder Du hast Ehrgeiz und Schrauberlust, kniest Dich etwas mehr selber in die Materie rein, um die Kosten geringer und den Husa-Spass wieder grösser werden zu lassen.
    Hier im Forum gibt`s einige kompetente Fachleutz, die Dir da sicher gern bei helfen, behaupte ich mal und ist meine Erfahrung.

    So sehe ich das, ansonsten abhaken als gezahltes Lehrgeld, überlegen, wie das maximal mögliche an Gewinn rauszuholen ist und nach was alltagstauglicherem Ausschau halten, was Dich glücklicher macht.
    So, genuch getippt…..(*nerv, warum konnte der Text nicht komplett hochgeladen werden, alles nach und nach reineditieren klappte dann auch nicht mehr....grrrrr).
    Gruss, Stefan
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist, selbst das nicht". (Ringelnatz)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Husazwerg ()

  • Oben hab ichs schon geschrieben. Das ich immer drauf los schreibe:)
    Der Thread war eher so ein Frustthread weil eben ständig was an dem Ding ist. Würde sie sehr gerne behalten nur jetzt ist wieder was kaputt wenn ich das repariere, weiß ich halt nicht wie lange sie danach hält halben tag? 2 tage? ne woche? oder doch länger?. Und unter warten verstehe ich ölwechsel und Ventile einstellen das kann man ja auch alleine. Aber sobald es ans Motoren zerlegen geht gehts mir zuweit und hat nix mehr mit warten zutun meiner Meinung nach. Dazu kommt das ich mir das nicht zutraue...

    Gruß Sebastian
    *No Risk, No Fun*
  • sebastian, ich sehe es ähnlich wie husazwerg und die anderen. da scheinst wohl einfach n griff ins klo gemacht zu haben. wie gesagt das kann leider bei jeder maschine mal passieren das was kaputt geht aber das hat nix mit husaberg allgemein zu tun. wenn du dir echt so unsicher mit deiner derzeitigen maschine bist aber weiterhin fahren willst dann muß die eben weg und ne andere her. mal ne andere frage hattest du eigentlich jemanden mit,der ahnung von der materie hat, als du sie gekauft hast?

    gruß florian
    Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht
  • hatte ich nicht mein vater hat etwas ahnung selbst jahre lang motorrad gefahrn aber der wollte davon nix wissen. er is generell dagegen wenn ICH motorrad fahr:) aber irgendwann muss doch mal alles funktionieren alles kann ja wohl nicht kaputtgeheizt sein. der händler meinte das es gut sein kann das es ein folgeschaden von dem großen ventilspiel ist da durch das spiel es immer große schläge auf die röllschen gab.

    woher das öl kommt weiß er auch nicht. naja werds ja dann sehn werde die maschine am mittwoch zu ihm schaffen. wenns was gaanz anderes is verkauf ich sie echt.

    gruß
    *No Risk, No Fun*

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Lude69 ()

  • ich drück dir jedenfalls de daumen,das es nochwas wird mit deiner berg
    ich hab meistens auch immer bei solchen sachen anlaufschwierigkeiten

    aber bis jetzt ist meine berg top fit

    ostern fahr ich die BAJA mit
    (bis jetzt die einzigste berg :( )
    da werd ich sehn ob sie hält oder nicht :)