So, nach einer bitte vom destination_dakar ein kurzer bericht von mir über die baja-saxonia
muß erstmal vorab sagen, dass dies überhaupt mein erstes rennen(rallye)war
ich reiste freitag früh an und fand sofort einen guten stellplatz im fahrerlager. die anmeldung ging problemlos und schnell
es gab aufkleber fürs bike, roadbook(din a5), ein t-shirt und papierkram.
startgeld betrug 175 euronen. manche sagen zu teuer und andere sagen, im gegensatz zur breslau pinuts.
schnell moped beklebt und zur technischen abnahme mits moped und komplettem geraffel.
alles i.o. (auch meine selbstgebaute roadbookhalterung
)
nach und nach trudelten dann einige leute aus dem offroadforum ein, die dann auch in unmittelbarer nähe von mir standen und mir bei der ein oder anderen frage sehr geholfen haben.
mit dem bothi (der ein oder andere kennt ihn aus dem offroadforum)zusammen haben wir unsere roadbooks geklebt und eingebaut.
dann gings aber auch schon zum prolog.
ich war natürlich voll aufgeregt
das fahrerlager war ca. 6 km vom startpunkt im tagebau entfernt
am startpunkt hat jeder eine stempelkarte bekommen und chips für die zeitmessung wurden am helm und moped auf geklebt.
ab 14.00 uhr wurden die fahrer in minuten abständen in den 15km langen prolog geschickt.
der prolog mit 2 cp´s war relativ schnell gegessen (nach uns sind dann die quads, pkw´s und lkw´s gestartet)
es war eine kurze knackige strecke, die spaß gemacht hat.
viel sand, viel schlamm und viel kohlendreck gabs.
lange top speed passagen, aber auch knifflige geländeabschnitte waren dabei.
am abend gabs dann die ergebnisse
ich landete von 30 startern auf dem 16ten platz. es ging ja nur um die startaufstellung
freitag abend war dann noch fahrerbesprechung und dann gings in die koje bei -2 grad.
samstag um 5.45 uhr haben wir uns wieder am start getroffen (klirrende kälte) und sind 6.00 uhr in 2 mann gruppen in die wp1 mit ca 35km streckenlänge gestartet. es mußten dann 6 runden gefahren werden.
nach der 2ten runde brauchte man dann kein roadbook mehr
.
es gab eine tankzone, wo jeder nach belieben aus seinem kanister tanken konnte. wer bis 11.30 uhr keine 6 runden geschafft hatte, wurde dann aus dem rennen genommen und die zurückgelegten runden wurden nur gewertet. für jede nicht geschaffte runde gabs 2std strafzeit. zum glück packte ich die 6 runden. in der 5ten runde wurde ich von christoph seifert überrundet :D. am ende reichte es dennoch für den 10ten platz. bothi stürzte mit 110km/h in der ersten runde und machte sich seinem mittelfinger kaputt und mußte aufgeben. ich selber fuhr teilweise streckenabschnitte mit 150km/h
.
sonntag fuhr ich die wp2 net mehr mit. war mir einfach zu heiss.
es schneite die ganze nacht und es wurde früh auch nicht besser.
meine bandscheibe hatte mich auch freundlich darauf hingewiesen nicht mehr zu fahren
wollte meine gesundheit nicht herausfordern.
in der gesamtwertung landete ich auf platzt 21.
die baja war als erstveranstaltung perfekt organisiert
die leute von der orga und an den cp´s waren immer gut drauf
alle freundlich und nett
es gab auch ein paar kleinigkeiten, die aber nächstes jahr geändert werden sollen.
ein paar knifflige auffahrten mit umfahrung und zb ein waschplatz
aber im großen und ganzen (ausser dem beschi... wetter) war es eine sehr gute veranstaltung
bin nächstes jahr wieder dabei und hoffentlich nicht wieder die einzige husaberg
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/andreas-4430sw3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/baja043h01.jpg]
mehr bilder gibts demnächst
muß erstmal vorab sagen, dass dies überhaupt mein erstes rennen(rallye)war
ich reiste freitag früh an und fand sofort einen guten stellplatz im fahrerlager. die anmeldung ging problemlos und schnell
es gab aufkleber fürs bike, roadbook(din a5), ein t-shirt und papierkram.
startgeld betrug 175 euronen. manche sagen zu teuer und andere sagen, im gegensatz zur breslau pinuts.
schnell moped beklebt und zur technischen abnahme mits moped und komplettem geraffel.
alles i.o. (auch meine selbstgebaute roadbookhalterung

nach und nach trudelten dann einige leute aus dem offroadforum ein, die dann auch in unmittelbarer nähe von mir standen und mir bei der ein oder anderen frage sehr geholfen haben.
mit dem bothi (der ein oder andere kennt ihn aus dem offroadforum)zusammen haben wir unsere roadbooks geklebt und eingebaut.
dann gings aber auch schon zum prolog.
ich war natürlich voll aufgeregt

das fahrerlager war ca. 6 km vom startpunkt im tagebau entfernt
am startpunkt hat jeder eine stempelkarte bekommen und chips für die zeitmessung wurden am helm und moped auf geklebt.
ab 14.00 uhr wurden die fahrer in minuten abständen in den 15km langen prolog geschickt.
der prolog mit 2 cp´s war relativ schnell gegessen (nach uns sind dann die quads, pkw´s und lkw´s gestartet)
es war eine kurze knackige strecke, die spaß gemacht hat.
viel sand, viel schlamm und viel kohlendreck gabs.
lange top speed passagen, aber auch knifflige geländeabschnitte waren dabei.
am abend gabs dann die ergebnisse
ich landete von 30 startern auf dem 16ten platz. es ging ja nur um die startaufstellung

freitag abend war dann noch fahrerbesprechung und dann gings in die koje bei -2 grad.
samstag um 5.45 uhr haben wir uns wieder am start getroffen (klirrende kälte) und sind 6.00 uhr in 2 mann gruppen in die wp1 mit ca 35km streckenlänge gestartet. es mußten dann 6 runden gefahren werden.
nach der 2ten runde brauchte man dann kein roadbook mehr

es gab eine tankzone, wo jeder nach belieben aus seinem kanister tanken konnte. wer bis 11.30 uhr keine 6 runden geschafft hatte, wurde dann aus dem rennen genommen und die zurückgelegten runden wurden nur gewertet. für jede nicht geschaffte runde gabs 2std strafzeit. zum glück packte ich die 6 runden. in der 5ten runde wurde ich von christoph seifert überrundet :D. am ende reichte es dennoch für den 10ten platz. bothi stürzte mit 110km/h in der ersten runde und machte sich seinem mittelfinger kaputt und mußte aufgeben. ich selber fuhr teilweise streckenabschnitte mit 150km/h

sonntag fuhr ich die wp2 net mehr mit. war mir einfach zu heiss.
es schneite die ganze nacht und es wurde früh auch nicht besser.
meine bandscheibe hatte mich auch freundlich darauf hingewiesen nicht mehr zu fahren

wollte meine gesundheit nicht herausfordern.
in der gesamtwertung landete ich auf platzt 21.
die baja war als erstveranstaltung perfekt organisiert
die leute von der orga und an den cp´s waren immer gut drauf
alle freundlich und nett
es gab auch ein paar kleinigkeiten, die aber nächstes jahr geändert werden sollen.
ein paar knifflige auffahrten mit umfahrung und zb ein waschplatz
aber im großen und ganzen (ausser dem beschi... wetter) war es eine sehr gute veranstaltung
bin nächstes jahr wieder dabei und hoffentlich nicht wieder die einzige husaberg

[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/andreas-4430sw3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/baja043h01.jpg]
mehr bilder gibts demnächst
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von casper ()