Kupplung/Kipphebelwelle

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kupplung/Kipphebelwelle

    Hallo,

    kurz zur vorgeschichte:Hab mir vor ner Weile ne 501FE Bj. 98 mit Motorschaden geholt.
    Ich hab sie gar nicht erst versucht anzubekommen und glei den Motor rausgerupft und siehe da Pleuellager,Kolben,Zylinder "schrott"!


    Nun bin ich wieder am zusammenbauen,habe gestern die Kupplung montiert und wollte dann am Betätigungshebel ziehen und mir viel sofort auf das er ein saumäßigen Leerweg hat,sprich zieht erst kurz vorm ende!
    Kann es sein das mir ne Kugel abgehauen ist die vor der Kupplulgsstange sitzt die auf dem Teller drückt?




    No wat!Hab auch gleich alle Kipphebellager bestellt und die endkappen,ist es Normal das ich die Kipphebel nach links und rechts auf der Welle ca. 0,5cm schieben kann.


    Gruß Markus
  • Hi,

    sicher hast Du das kleine Distanzplättchen vergessen, das zwischen
    Stange und Druckpilz gehört. Daher resultiert der mega Leerweg.

    Die Kipphebel lassen sich normalerweise nicht 5 mm auf der Achse bewegen.
    Beachte aber, dass das Ganze, wenn es montiert ist, besser arretiert wird, durch die Schrauben vom Ventildeckel.
    Ansonsten lassen sich die Achsen auch noch axial verschieben.
  • hmm dann hab ich sicher so ein Distanzplättchen vergessen bzw ist keins mehr da(denn übrig habe ich davon nichts mehr)denn zwischen Stange und den Druckpilz ist nichts!!!
    Hmm vielleicht seh ich ma ob ich wat basteln kann,sollte eigentlich kein problem darstellen!

    Zu der Kipphebelwelle:Woher soll das spiel denn dann kommen,kann mir nicht vorstellen das es so sehr eingelaufensein soll und vorallem beide Seiten!

    Dank dir für deine Hilfe!!