Husaberg Fe400 die 2te
-
-
Macht keinen schlechten Eindruck.
Baujahr 2003 ist gut. Aber auch da, wie immer, einige Dinge beachten.
Da er Erstbesitzer ist, wird er ja die Geschichte lückenlos erzählen können.
Wurde alles beim Händler gemacht? Was wurde getauscht? Rechnungen vorhanden.
Wann war das letzte mal der Ventildeckel runter? Denn dort sollte man wohl auch mal so schätzungsweise alle 60h
(wenn auch nicht im zuge der Kipphebelrollenwechsel) drunterschauen, ob noch alles
an Ort und Stelle ist. Stichwort: Deko-Anschlagschraube!!!
Würde vor Ort auf jeden Fall mal den Lichtmaschinendeckel abschrauben lassen.
Und beim Rest so auf die üblichen Dinge:
Lager ausgeschlagen, sifft es irgendwo, genug Wasser/Öl drin? Hört sich der Motor gesund an? und und und
Ansonsten ist der Motor echt standfest.
Auf den Bildern schaut sie noch ganz gut aus.
Preis muss man einfach vergleichen und abwägen.
Handeln kann man immer ein bißchen. -
hallo,
die sieht auf den fotos für eine enduro aus 03 sehr gut aus. es scheint als ob sie nicht viel gelaufen ist. der zündungsdeckel und der kupplungsdeckel sind kaum bzw gar nicht angeschliffen, fußrasten sehen noch ziemlich spitz aus. müsste man sich wirklich mal in natura ansehen, der preis könnte dann gerechtfertigt sein.
wenn die überhaupt schon 60h hat ... dann aber nicht im gelände.Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von artus ()
-
sieht bald so aus als ob der zündungsdeckel lackiert ist
-
na glaube ich eher nicht. naja auf fotos kann man es nie 100% erkennen. wie gesagt für mich sieht es so aus als ob das teil noch gut orginal ist mit eher wenig laufleistung.
ich meine ... so sah meine auch mal aus vor 5 jahren ... dann aber nicht mehr langeNoch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0