Motor nachlaufen lassen?

  • Motor nachlaufen lassen?

    Hallo miteinander!

    Macht es eurer Meinung nach Sinn die Bergs vor dem Abstellen nachlaufen zu lassen? Sprich nicht gleich die Kiste abstellen, sondern kurz noch im Stand blubbern lassen?

    Gruß
    Thomas
  • Weiß Ich auch nicht so genau:

    Öldruck Niveau wieder senken, besser geschmiert für darauffolgenden Start?
    Weiß nicht genau wie die Ölpumpe funktioniert, wann und wo da Öl zuerst hinkommt.
    Kenn das nur von den Autos mit Tubolader. Bei denen ist sowas ja unerlässlich um den Turbo schön zu Pflegen und für den Neustart zu rüsten.
    Mein Händler sagt mir immer da 80% des Motorverschleißes durch den Startvorgang, und vor allem durch das dauernde an und wieder abstellen (auch im warmen Zustand) verursacht wird.
    Denn ist das Schmiersystem im Gang und der Motor läuft rund ist alles im Butter. Wird jedoch gestartet dauert es ne Weile bis alle Komponenten wieder harmonisch laufen.

    Daher meine Frage.
  • ich weiß jetzt nicht was du mit nachlaufen meinst, bzw wie lange. aber ansich tut es nicht not. wenn ich vor die garage gefahren bin, dann mache ich sie normal aus. und dann später wieder an wenn ich fahren will. da läuft sie dann bis ich die handschuhe angezogen habe und die brille aufm kopp ist. dann wird normal warm gefahren und gut is. dann is überall da öl wo es hingehört und der motor ist auf betriebstemperatur.
    man sollte die motoren nicht immer als rohes ei ansehen. die stecken schon ne menge weg, auch wenn es hochgezüchtete sind. aber gut das gab es hier ja schon zu genüge das thema.

    gruß florian
    Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man dran zieht