Gabel entlüften???

  • Gabel entlüften???

    Mahlzeit,

    bin in der Husaberg-Welt ein Neuling(vorher ausschließlich KTM) und will nix verkehrt machen!

    Habe seit ner Woche ne Berg FE650e ausm Baujahr 2003, welche aber auf SM umgebaut wurde...jedenfalls wurden von Behr die SM Felgen draufgesteckt!

    Nun bin ich letztens mal mit ordentlich Hahn auf dem Gerät rumgeritten und hatte da ne seltsame Begegnung:

    - ca. 130km/h, ein paar kleine Teerflicken auf der Strasse und der Lenker hat sich dermaßen aufgeschaukelt, dass es mich fast vom Bock geworfen hat
    - konnte dem Flugversuch nur durch beherztes Gasgeben entrinnen

    Nun habe ich mich sofort ins Forum eingelesen und habe zu dem Effekt auch schon reichlich Material gefunden! Ich werde, da ich sowieso neue Reifen brauche, bei dieser Gelegenheit die Felgen wuchten lassen, um damit schonmal diesen Punkt abhaken zu können.
    Jetzt weiß ich aber auch, dass das Fahrwerk definitiv noch von der Enduro drin ist und dazu jetzt meine Fragen:

    - der Vorbesitzer war in Bezug auf Handhabung der Maschine und der Fahrwerkstechnik ein "Vollpfosten" und hat überall sinnfrei dran rum gedreht
    - wie bzw. nach was kann ich am besten das Fahrwerk abstimmen (bin 1.91m groß und wiege zwischen 85 und 90kg)
    - wie kann ich die Gabel entlüften, wie die Zug- und Druckstufe einstellen
    - wie muß das Federbein und der Ausgleichsbehälter eingestellt werden

    Ich weiß, es ist ganz schön viel Text und Fragerei fürn Anfang aber so ne Erfahrung mit dem aufschaukeln will ich um jeden Preis für die Zukunft verhindern!!!!!


    Vielen Dank im voraus

    Grüße
    Ron
  • RE: Gabel entlüften???

    Hi, zum Entlüften gibt`s re. u. li. oben kleine Kreuzschraube, die nur mal kurz aufgedreht werden muss. Druckstufe ist unten am Ende der Gabel unter schwarzer Plastikkappe, Zugstufe oben drauf das schwarze Rädchen.
    Würde bei Husaberg.de mal das Manual runterladen. Gibt`s (oder gab`s ?) da in Deutsch von 2002 und 2004. Da sind die Anleitungen für Deine Fragen drin, würde Fahrwerk erstmal nach Vorgabe vom Manual einstellen und dann mal weitersehen.
    Gruss, Stefan
    "Sicher ist, dass nichts sicher ist, selbst das nicht". (Ringelnatz)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Husazwerg ()

  • RE: Gabel entlüften???

    Manuel runterladen ist schon mal ein guter Tipp, gibts leider Mittlerweile nur noch in englisch. Wenn es eine umgebaute Enduro ist, und noch die
    alten Federelemente drin sind, dann werden diese wohl für dein Gewicht etwas zu weich sein. Druck und Zugstufe würde ich erst mal auf Standard einstellen und schauen wie sie dann reagiert. Wichtig ist natürlich erst mal die Grundeinstellung des Fahrwerks vorzunehmen. Hier mal ein Link mit Beschreibung, ist zwar für MX aber im Grunde gelten diese Einstellungen auch für dein Moped.
    pepe-tuning.de/html/fahrwerk-setup.html
    Eine Signatur kann ich mir nicht leisten.