erste eindrücke...:D
auf dem primärritzel und dem unterem zahnrad der steuerkette sind ja 2 punkte angebracht. die sollte der eine auf dem einen ja zwischen den beiden anderen auf dem anderen fluchten. so..nun meine frage: die beiden zahnräder berühren sich nicht, dh. die nockenwelle wird indirekt von der kurbelwelle über die kupplung angetrieben.
stimmt das so?
und noch was, da ich grad den kupplungszustand gecheckt habe: die metallreibscheiben der kupplung...sind die symmetrisch oder oval? also beim reinmachen...ist das egal wie ich die reingebe?
MfG Ewald
auf dem primärritzel und dem unterem zahnrad der steuerkette sind ja 2 punkte angebracht. die sollte der eine auf dem einen ja zwischen den beiden anderen auf dem anderen fluchten. so..nun meine frage: die beiden zahnräder berühren sich nicht, dh. die nockenwelle wird indirekt von der kurbelwelle über die kupplung angetrieben.
stimmt das so?
und noch was, da ich grad den kupplungszustand gecheckt habe: die metallreibscheiben der kupplung...sind die symmetrisch oder oval? also beim reinmachen...ist das egal wie ich die reingebe?
MfG Ewald
Drosseln sind Vögel und leben in freier Wildbahn.