Position der Halterollen für Tank

  • Hi,

    wie im Offroadforum schon:
    Du willst deinen Rahmen auf Optik ab 2000 umschweißen?!

    Ich habs mal mit nem ollen Crossrahmen gemacht.
    Aber eins vorneweg:
    ich würds nicht nochmal machen. Ich weiß auch, dass manchmal Mopeds angeboten werden, wo sowas gemacht wurde.
    Finger weg! Da muss extremst rumgeflext, abgetrennt und rumgebraten werden.
    Das Endergebnis hängt natürlich vom Handwerksgeschick ab, ist aber trotzdem fraglich, ob sowas 1. noch zulassungsfähig ist und 2. überhaupt dann noch weiterverkaufbar.-

    Wenn man sowas anstrebt, dann würd ich mir einfach nen alten 2000´er Rahmen besorgen und das Moped dort reinbauen.
    Die Rahmen gibts teilweise günstiger, als dieser Aufwand es wert ist.

    Und ansonsten: so ne 98´er Husa hat doch was.
    Und außerdem: die Silouette des alten Modells doch angenehm schmaler gewesen!
    Es fuhr sich sogar teilweise besser damit.

    schöne Grüße
    Hribman
  • oje,
    ok, es gab auch 2000 eine FEE, nur leider ist die sehr selten.
    Da muss man schon Glück haben sowas noch in Einzelteilen zu bekommen.

    So wie Du mir das beschrieben hast, ist das auch nicht so einfach machbar.
    Einfach das Luftfilterloch abdecken geht nicht.
    Sonst passt der Tank an der Stelle nicht drüber. Das Vierkantoberrohr darf nicht viel dicker werden.
    Die 4 Haltenasen anschweißen ist nicht das Große Ding.
    Aber die beiden Streben, die schräg zwischen Oberrohr und den vertikalen Seitenrohren sitzen, liegen bei den neueren Modellen tiefer.
    Die alten sind auch für den neuen Tank im Weg.
    Das Rahmenheck anzupassen ist nicht so wild.
    Ist zwar auch recht viel Anpassungsarbeit, aber da sehe ich es nicht so dramatisch, wie am
    Hauptrahmen. Denn da meine ich, wenn da zu viel rumgebraten wird,
    ist dieses Ding hinterher wertlos.
    Zu grobe Eingriffe in die Struktur. Ich bin da kein Hasenfuss, aber das sind mir zu viele
    Eingriffe, die Auswirkung auf die Zulassungsfähigkeit haben könnten.
    U.U. ist dies halt nicht Tüv-konform.
    Da kann man auch jemanden gut mit Anschwärzen.
  • Hm!

    Die zwei Seitenstreben hatte ich eingentlich nicht vor abzuschneiden und neu an zu schweißen, da hab ich mir mehr an den Tank mit dem Heißluftfön umzuformen gedacht dass der da an dieser Stelle vorbei geht! Und das Problem mit den Halterollen für den Tank versuch ich jetzt auch mit Haltern zu lösen so dass ich am Hauptrahmen gar nichts schweißen muss! (es werden halt dann die Fräse und die Drehbank heiß laufen *g*)! Mal schauen ob das hinhaut und wenn nicht muss ich es halt doch lassen!