Motor springt nicht an!!!!

  • Motor springt nicht an!!!!

    Hallo,

    meine Berg läuft nicht. Ich hab meine steurkette gewechselt, nun hab ich wieder alles zusammen und nichts geht.

    Was ich eingestellt bzw überprüft habe!
    -Zündzeitpnunkt
    -neue Zündkerze
    -Vergaser gereinigt
    -Ventile eingestellt
    -Ventil reinfolge kontroliert (einlass ,auslass)
    -Stator durch gemessen

    es kommt ein funken(vieleicht ein bisschen schwach!!!) aber bei 10 jedem tritt kommt halt keiner(Kontaktschwierigkeiten???)!
    Zündspule gemessen schwarz-grün ca.450ohm, schwarz-rot über 2Mohm also unendlich!

    Modell: FE400e Bj.03 SEM Zündspule (ICU10 855191 13 250295-01)

    was könnte ich übersehen oder vergessen haben, was kann ich noch versuchen????
  • RE: Motor springt nicht an!!!!

    Hallo,

    teste den Zündfunken mal mit dem E-Starter!
    Dann ist der Funke bestimmt saftig blau.
    Hast Du beim Auflegen der Steuerkette die Fluchtung aller Zahnräder beachtet?
    - Kettenrad Nockenwelle mit den zwei Punkten parallel zum Zylinderkopf?
    - Kurbelwelle und Zwischenwelle mit den Punkten übereinander?
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • Mmh, komisch, wenn alles stimmt würde ich mal bei der Zündspule den Fehler einkreisen.
    Könnte sowas wie HIER sein. Einfach mal
    meinen Tipp berücksichtigen. Mit aussetzenden Zündfunken habe ich auch
    einschlägige Erfahrungen. :( Leider. Oder vielleicht ja auch zum Glück. ;)
  • also ich hab ebenfalls meine zündspule ubernacht mal auf die heizung gelegt und an der zündkerze den dioden abstand veringert auf 0,6mm nun kommen aber nur beim treten dicke blaue funken. Die batterie lade ich gerade auf vielleicht klappts dann!!!!

    sonst bin ich für jeden weiteren Tip dankbar!!!!!
  • hi,

    beim kicken erreicht man kurz mehr drehzahl als mit dem anlasser, vorausgesetzt man kann es richtig.
    das der sem-funken allgemein schwach erscheint - sieht und liest man immer wieder.
    trotzdem alles bischen merkwürdig wenn du alles geprüft hast und der motor vor dem skwechsel gut anpsrang und lief? dann kann ja nur beim skwechsel irgendwas geschehen sein!?
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von artus ()

  • also so hab ich meine steuerkette gewechselt:
    -kupplungsdeckel runter
    -ventildeckel runter
    - alte steuerkette aufgetrennt
    -nockenwelle neu gelagert
    - neue steuerkette durch gezogen
    -zahnrad makierungen beachtet
    -kolben im OT
    -stellschraube im 90° winkel zum zylinder so das die nocken nach unten schauen

    daseinzige was anders ist wie früher die alte steuerkette war genietet die neue ist mit einem clipschloss!!!