Moinsen !

  • Original von Der-Cord
    ich denke mal das kommt immer drauf an wo du sie auch kaufst privat kann man da schon mal beschissen werden aber nen Händler wird dir wohl kaum ne karre andrehen die gleich wieder kaputt ist !!

    Zur verkleidung kann man nach kaufen ist nciht so teuer habe icha uch gemacht !

    Verkleidugn komplett etwa 170 €

    Dekore ist teuer ich ahbe bezahlt 85 €

    Also für gute 250 € hast ne top aufwertung in der Optik !


    Hoffe konnte biscchen helfen mfg Cord


    Naja, die Händler können ja auch nicht hellsehen. Ich hab ne ganze Zeit bei nem Gebrauchtmotorradladen gearbeitet, und man kann halt echt nur nach bestem Wissen und Gewissen handeln.
    Du kaufst die Karre an, schaust alles was offensichtlich ist durch und dann gibts noch nen 1-2h Werkstattcheck. Das sagt dir dann aber auch nicht, ob der Motor in den nächsten 10h die Grätsche macht, das kann passieren.
    Der Vorteil beim Händler ist ja, daß Du dann Gewährleistung hast für den Fall. Wobei die meisten wohl Sportgeräte eher als Verkauf im Kundenauftrag machen um der Gewärhleistung zu entgehen.
    Bei uns z.b. haben wir Sportenduros aus Prinzip nicht gehandelt.

    Was die Optik angeht: ab einem bestimmten Baujahr (siehe faq) gabs den schwarzen Rahmen, die lassen sich dann schön auf schwarz umbauen.
  • @ tyler

    komplett schwarzen plastikkit gibt es bei moto-fink momentan für 89€, nur nen schwarzer tank wird richtig teuer (240€), sitzbankbezug schwarz 35€..... also kostet schon was ne gelbe auf schwarz umzubauen (ggf willst du ja auch den rahmen noch pulvern / lakieren lassen)

    ich spreche aus erfahrung, baue gerade meine auch von gelb-blau nach schwarz um.........


    achso hatte mir letztes jahr im april ne gebrauchte 05er gekauft, bisher noch nix drangewesen......

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von falcon ()

  • hey tyler,

    der pommel verkauft grad seine:
    fs650 bj04 motor komplett überholt

    vom preis her genausoviel wie ich bezahlt habe, nur dass sogar noch kolben, kurbelwelle und pleuel (sehr teuer wenn kaputt!) neu sind.
    und alles im feinen gewand :top: (blau eloxierte felgen, ein traum) ... najagut, du willst sie ja schwarz.

    fest steht: ich würde dem gerät mehr trauen als einer 06er für 6000 und vllt 80bstd. .

    gruß
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • YEAHHH...die gute 04er ... das orginale Bingbangmonster....hehehe

    Die hab ich auch, hat den schlechten Ruf wegen der Kurbelwelle, weil sie auch die einzigste mit 644ccm ist ihr Niederhubraumfahrer :P .
    Bei meiner war die org. Kurbelwelle auf der Probefahrt !!! beim Neumotorrad gestorben...lol.... der Käufer war auch noch der Bruder vom Berghändler. :D Wurde logischerweise dann überholt und läuft seit dem sorgenfrei (ich habe sie mit 38h gekauft und habe jetzt bißchen über 70h drauf).

    ..aber ich empfehle gar nix!!.... man steckt eh nicht drin. Ich habe eben Glück gehabt und würde immerwieder eine kaufen, andere haben weniger Glück und würden sie am liebsten nach 2 Tagen von der Brücke werfen.

    Aber wenn - dann 650er, denn du willst ja Strasse fahren. Alles andere wäre da die falsche Wahl, denn auf der Landstrasse kannst du gar nicht Leistung genug haben.

    ..und geändert habe ich meine auch von gelb/blau auf schwarz, aber alles mit org. Neuteilen ( Tank, Sitzbank, Plastiks ) Rahmen habe ich blau gelassen, weil ich auch blaue Kleinteile dran habe.
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr_Noog ()

  • @ Cord

    Ja, danke - damit hast du mir schon ein gute Stück weiter geholfen ! ;)


    Original von Flo
    der memph hat ja wie schon gesagt keine probleme. er hat 65bstd. ich hatte den vorfall bei 62 bst...

    an einen blöden vorbesitzer, der die karre gequält hat, kannste immer kommen ;) (auch bei ktm, husqvarna,...). wobei ich nen super eindruck von dem kerl hatte. er hat se aber eben nur zum gasen genommen. nach 4 jahren war noch n angststreifen drauf....


    Jaja is ja schon gut... nur versetz dich mal in meine Lage - sich ne Berg zu kaufen schließt gegenüber bisher bekannten Alltagssumos natürlich schon ein gewisses Risiko mit ein, da beißt die Maus keinen Faden ab und das is mir auch schon klar, doch will ich andererseits natürlich möglichst auch nicht derjenige sein, der ausgerechnet der eine Auserwählte unter möglicherweise tausend anderen zufriedenen Berg-Kunden ist, der dann die A****karte gezogen hat. Klar kann mir das mit anderen Sportmodellen ebenso passieren, doch steht ja nun außer der Husa nun nix anderes an reinen Sportlern zur Alternative, es sei denn, man will die neue SMC Kante mit einrechnen, doch die wiegt ebenfalls immernoch 139 kg und fällt meiner Ansicht nach eher in die Sparte der Straßensumos.

    Und mit den Vorbesitzern ist das immer so ne Sache... natürlich kann man keinem hinter die Stirn sehen und bleibt so immer der Angeschmierte wenn der einem die Hucke vollügt und man sich auf einen Kauf einläßt, daher gehen meine Überlegungen auch schon in Richtung Neukauf - da bin ich dann wenigstens die nächsten zwei Jahre über die Garantie abgesichert, doch ist der Wertverlust dabei natürlich auch am höchsten. Ich laß das mal auf mich zukommen...

    - Was zum Geier ist ein "Angststreifen" ??



    Original von Flo
    und ktm 690 iss ja wohl mal n schlag in de fresse... so ein häßliches motorrad... :W:



    So - !? Na dann setz dich vorsichtshalber schonmal hin, denn ganz so höffnungslos ist der Fall da auch nicht - hier ein paar Umbauten für die 690 SM:

    [Blockierte Grafik: http://img440.imageshack.us/img440/9907/sm69001no3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img17.imageshack.us/img17/7480/sm69002nq6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img136.imageshack.us/img136/7162/sm69003ms5.jpg]
    8) DAS... ist tatsächlich ne 690 SM !

    Zugegeben - original ist das Design nicht nur ein Schlag ins Gesicht sondern eher ein Tritt ins Gemächt... aber mit Anlauf ! So aber kann man sich damit überall sehen lassen und wird vom ehemals unfreiwilligen nachtaktivem Biker zum Daywalker.
    Es gibt noch ein paar andere nette Umbauten doch bei den Bildchen weiß ich dann nicht, wies mit dem Copyright aussieht, daher müssen die hier erstmal reichen.


    Und hier noch ein Bildchen von der neuen SMC 690:

    [Blockierte Grafik: http://img502.imageshack.us/img502/4733/smc690eb2.jpg]


    Also die SMC ist ein echter Konkurrent zur Berg - zwar wohl nicht ganz so stark (hat etwas mehr Speck und 2-3 PS weniger glaube ich), aber dafür den modernsten und haltbarsten 1-Zylinder derzeit am Markt.
    Ich hab schon Angebote von 8000,- Euronen Barpreis für ein Neufahrzeug und 4 (!) Jahre Garantie !!
    Das ist nur sehr schwer zu toppen...

    Hmm... was deine Preisvorstellungen von gebrauchten Bergs angeht, liegen unsere Ansichten echt Welten auseinander - diese Berg da aus´m 1000PS-Forum hab ich auch schon gesehen und ehrlich gesagt, räume ich der für diesen Preis nur wenig Chancen ein wenn er nicht noch deutlich im Preis runtergeht. Ne gebrauchte Berg zu verkaufen ist ein Thema für sich - findet man keine Liebhaber der Marke kann die schon ziemlich lange in der Garage stehen. Für mich kommen prinzipiell keine Modelle unter 07 in Frage und habe derzeit sogar ein 08er Angebot für nicht ganz 6500,- € auf VB !

    Ich laß das mal gaaanz gelassen angehen... ich hab Zeit... Alternativen... und zahle bar, lol... [Blockierte Grafik: http://img168.imageshack.us/img168/5319/32346318gb0.gif]
  • Die sieht akzeptabel aus. - nur was investiert man, bis die so aussieht und was leistet die?

    Ich würde mir wenn ich das Budget hätte einen 08er 650er Ladenhüter neu kaufen, die Berghändler machen bestimmt gute Preise, nach dem Modellwechsel.

    Die ist ausgereift, auf der Landstrasse nicht zu toppen und du hast Garantie!! - und die meisten Berghändler sind sehr kulant
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...
  • @ tyler

    als angststreifen bezeichnet man den teil des motorradreifens der noch unbenutzt ist (flanken rechts und links hier im bild rechts neben den roten strichen)

    [Blockierte Grafik: http://www.geocities.com/assembler86/DSC01439.jpg]

    anhand des anststreifens kann man erkennen wie weit sich der fahrer eines motorradses traut in die kurve zu legen.....geh mal auf nen motorradtreff und schau den leuten mal auf die reifen.....sehr interessant zu sehen wieviele superbikefahrer kein profiel in der mitte haben aber rechts und links noch nen neuwertigen reifen besitzen :lach: :bonk:
  • Original von Mr_Noog
    Die sieht akzeptabel aus. - nur was investiert man, bis die so aussieht und was leistet die?


    Wieviel das im Einzelnen kostet kann ich dir z.Zt. noch nicht sagen... hab in dieser Richtung noch nicht weiter nachgehakt. Ich bin schon froh, daß ich bis heute überhaupt schon rausgekriegt habe, daß es solche Umbauten für den Becher gibt. Nächste Woche ruf ich mal ein paar Händler an, die auch KTM powerparts im Programm haben, mal sehen ob die mir weitere Infos geben können.

    Deine Frage nach der Leistung hab ich jetzt nicht so recht auf´m Schirm - meinst du die Eckdaten oder das handling ?
    Die hat jedenfalls 65 PS bei 7500 U/min und 95 Nm bei 6500 U/min, also richtig Dampf im Keller und macht 190 km/h Spitze lt. Pap. - glaubwürdige Fahrer haben aber schon oft und locker die Grenze jenseits der 200 km/h geknackt. In schnellen Kurven ist sie der Nachfolgerin überlegen, dafür ist sie eher mittelmäßig auf der Kartbahn. Die wurde halt für die Straße optimiert... hat auch deutlich kürzere Federwege als die anderen Sumokanten.


    Ich würde mir wenn ich das Budget hätte einen 08er 650er Ladenhüter neu kaufen, die Berghändler machen bestimmt gute Preise, nach dem Modellwechsel.

    Die ist ausgereift, auf der Landstrasse nicht zu toppen und du hast Garantie!! - und die meisten Berghändler sind sehr kulant


    Yep - der Gedanke schwebt mir bereits im Hinterkopf... es ist halt nur so, daß ein Neufahrzeug im ersten Jahr bereits bis zu 30% Wertverlust hat ( immer mit Rücksicht auf Allgemeinzustand, Fahrleistung, Sonderzubehör etc. natürlich ), weitere 20% gerechnet auf den Restwert im Folgejahr usw. - bei der neuen SMC hab ich zum einen einen höheren Wiederverkaufswert und kann die nach zwei Jahren verkaufen und dem Käufer dann noch zwei weitere Jahre Garantie mit auf den Weg geben.
    Wie gesagt, KTM machts der Konkurrenz echt schwer z.Zt. !




    Original von oli_s
    Die Umbauten find ich tatsächlich ganz hübsch, streetfighter ist sonst eher nich so meins. Aber der Tank ist immernoch arg.


    Also mich törnt das Teil schon ganz gut an... klar hat die eher den Charakter einer dicken Brumme gegenüber der eher filigranen Husa, aber das is eben KTM, darüber muß man sich klar sein.
  • Sorry...da hast paar falsche Daten.

    95NM bringt keine Einzylindersupermoto. Die 690SMC hat 654 ccm, 46,3Kw und 64Nm.

    guckst du:
    ktm.de/690-SMC.100198.8.html?&detailview=2&cHash=da62385a81

    Also defintiv schwächer als die Berg, bei mehr Gewicht. ...und genau das war damals der Grund, warum ich von KTM zu Husaberg gewechselt habe....finde im Moment keine aktuellen Daten, aber die Husaberg 650 hat meines Wissens nach ca.67PS und 76Nm...bin mir aber nicht sicher, Angaben variieren etwas, je nach Jahr, diese habe ich mal über meine 04er gelesen.

    Die einzigste, welche minimal mehr Leistung hat ist die Aprilia SVX550, aber der fehlen über 10Nm, da geht alles nur über Drehzahl.
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr_Noog ()

  • ..jepp...das sieht nacht Tippfehlern aus.

    hier ...orginal KTM:
    ktm.de/690-Supermoto.272.8.htm…ilview=2&cHash=da62385a81

    ...wichtiger ist aber, daß die SM 42kg mehr wiegt und die SMC 38kg.....
    ...also mehr als 30% Mehrgewicht!!! und das merkt man mehr als die paar PS

    das ist wie Bergfahren mit kleiner Strapsmaus an Board....
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr_Noog ()

  • Ich schmeiß mich weg... :lach:

    Guck mal - selbst KTM-Meine hat den Hobel mit 95 NM dotiert und viele andere Händler auch, hab ich gesehen...:

    KLICK

    Ha - das wird mir ungeahnte Vorteile in der Argumentation bei möglichen Preisverhandlungen einbringen ( :Ironie: ).

    Konnt ich mir auch nur schwer vorstellen, daß ne 6.5er so´n Drehmoment hat... aber wenn es da steht ist man geneigt das zu glauben... zumal das nicht der einzigste Irrtum war.

    Die Husaberg ist und bleibt das z.Zt. stärkste Gerät am Markt - da gibt´s schon nix zu rütteln, das ist mit klar. KTM punktet halt mit Zuverlässigkeit und Laufkultur der neuen LC4 Generation und spendiert immerhin 65 PS eingetragene Leistung, das hat man auch nicht überall...


    * edit

    Die FS 650 e hat meines Wissens ab Werk 65 PS und 65Nm bei weiß ich was für ner Drehzal... Leistung variiert tatsächlich +/- 3 PS. Will man es genau wissen, bleibt einem die Rolle nicht erspart.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tyler ()

  • Original von falcon
    die 690 sm gefällt dir :rolleyes:

    abgesehen davon das sie potthässlich ist bin ich die mal probe gefahren.......weiteres komentar spare ich mir jetzt :P


    Ich hoffe du hast mich da nicht falsch interpretiert - nur der Umbau da oben im Bild gefällt mir schon ganz gut. Im Originalzustand ist die absolut no go... nur um etwaigen Mißverständnissen vorzubeugen.

    Und - was war jetzt mit deiner Probefahrt ? Spann mich hier nicht unnötig auf die Folter, Mann...!?! [Blockierte Grafik: http://img128.imageshack.us/img128/3761/dancinggeekvb3.gif]
  • So - !? Na dann setz dich vorsichtshalber schonmal hin, denn ganz so höffnungslos ist der Fall da auch nicht - hier ein paar Umbauten für die 690 SM:


    ich hab mich ma hingesetzt :D. also der umbau sieht ähnlich gut/schlecht wie die "normalen" ktms aus. aber wie du schon selber sagst, "übergewichtig".
    und ich hab grad mal die links verfolgt ... original: mit viiiieeeellll anlauf ins gemächt...

    und zu den ganzen dummen zahlen ... 65ps und 65nm stimmen. die ktm hat ähnlich viel, den "leistungs"unterschied merkt man kaum, würde ich behaupten!
    FAKT IST ABER: diese karre issn einspritzer, der schon aus prinzip bessere leistungsdaten (dank besserer füllung bei höheren drehzahlen) erreichen *könnte*.
    aber na hoi, die berg hat ja mit vergaser genauso viel ;) -> ich weiß nicht genau wie der lc4 motor läuft, aber ich kann mir vorstellen, dass er nicht annähernd so spontan und aggressiv wie der bergmotor ist! das gerät ist einfach bärigst hochgezüchtet und macht dementsprechend spaß zu fahren. also übelst geiles ansprechverhalten.

    ich kann mir deine lage und deine bedenken schon gut vorstellen ^^. aber am ende haste mit der 690er ne maschine von der stange (dass du geld reinstecken musst, um dir nicht geteert und gefedert vorzukommen ist noch dazu...) und mit der berg ein exotisches fahrspaßgerät. :kuss:

    gruß

    ps. die probefahrt von dir falcon tät mich auch mal interessieren :]
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top: