mitteldichtung?

  • mitteldichtung?

    hallo, habe heute versucht meinen motor wieder zusammen zu würfeln. nachdem ich allerdings die gehäuseschrauben angezogen habe, ließ sich sowohl die antriebs- alsauch die kupplungswelle nur noch extrem schwer drehen. habe dann die schrauben wieder gelockert und die fühllehre reingehalten. beim 0,4 plättchen zwischen den hälften und angezogener gehäuseschraube, drehten sich die wellen einwandfrei, ohne das plättchen ekelhaft schwer. brauche ich ne 0,5mm mitteldichtung oder was stimmt da nicht? angenommen ich bekomme da nicht anders in den griff, schadet eine mitteldichtung doch nicht oder?
  • Hallo Klarheit,

    ich schätze, da hast Du dich verwürfelt! :D
    In so einer Situation würde ich nicht die Symptome, sondern die Ursache bearbeiten. Kontrolliere nochmal die komplette Montage.
    Die Gehäusedichtungen solltest Du nicht ersatzlos durch Dichtmasse ersetzen.

    Gruß Schüttel
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • Ja wie Schüttel schon sagt: irgendwas stimmt da nicht. Irgendwo hat sich ein Montagefehler eingeschlichen.
    Was hast Du denn mit dem Motor zuvor gemacht? Wurden Teile getauscht, Kurbelwelle überholt,
    Lager gewechselt...???

    Der Motor besitzt keine Papier-Mitteldichtung. Er muss sich so wieder zusammenbauen lassen.
  • kurze rückmeldung.
    ja, ich habe den motor überholt( kurbelwelle, lagersatz, verschleissteile ect.). hatte ihn leider schon zerlegt bekommen und habe also nach zeichnung gebaut.
    zu guter letzt passt nun alles. ein kollege hat mir geraten jede getriebewelle einzeln einzubauen und so den "unhold" zu enttarnen. momentan sieht es so aus, als ob das eingeklebte kupplungswellenlager nicht ganz am anschlag saß. und das festrad von 2.gang nicht perfekt aufgedrückt war. jetzt drehts wieder schön leicht. hoffe es gibt keine weiteren komplikationen.
  • xD

    Man alter... fahr inne Werkstatt... das ist doch nicht normal, wie kann man son Ding zerlegen??

    naja gut, zerlegen ist die eine Sache.. aber Zusammenbauen... eine Andere.

    Also wenn sie später wieder läuft hast du mein Respekt... ;)
    <-...-.- Bleibt hart am Gas! -.-...->