bin auch grad am ledblinker montieren. sollte morgen mein neues relais bekommen. noch kurz eine frage zu led blinker. ich war der meinung, dass ohne das passende relais die blinkfrequenz nicht stimmt. meine ledblinker tun jedoch gar nichts. kommt das mit einem blinkerrelais hin? oder ist da sonst noch etwas nicht in ordnung? (originalblinker gehen immer noch)
Du brauchst definitiv ein passendes Relais! Habim Moment Dax selbe Problem!.. Vorhin erst fluchend in der Garage gestanden Hsb zwar das passende Relais, aber damit geht's auch nicht.. Ich denke ich brauche auch noch wiedertaende.. Werd ich morgen mal austesten...
Ich habe damals bei meiner 550er Berg mit LED Blinkern das Mikro-Relais von Louis eingebaut. Damit hats wunderbar funktioniert.
(DIGITALER BLINKGEBER M-FLASH, LASTUNABHAENGIG) louis.de/_201e3495d3e9543e24de…opic=artnr&artnr=10032190
Der Einbau war echt unkompliziert, da das originalrelais auch 2 polig ist.
Ganz großer Vorteil ist die Baukröße und dass es Wasserdicht ist.
Schau einfach mal im Schaltplan. Da haste das Relais ja eingezeichnet. Widerstände brauchste da nicht mehr. Das funktioniert so ganz Prima. Tausch das kleine Ding einfach gegen das originalrelais. Das sitzt hinter Deiner lampenmaske. Aber schau auf die richtige Polung. Steht aber alles in der Relaisanleitung drin. Also nach Schaltplan verkabeln und fertig.
also, ich hab mein neues relais für die ledblinker nun vom husaberghändler zugeschickt bekommen (sollte also das richtige sein, denk ich mal?).
also, relais getauscht, led blinker verkabelt. getestet.
problem: wenn ich links oder rechts blinken will, blinken immer alle 4 blinker. dachte zuerst vielleicht hinten die beiden massekabel vertauscht, macht es aber bei beiden varianten.
jemand eine idee, was ich falsch gemacht habe? ich versteh von elektrik leider nicht wirklich viel.
Hatte das gleiche Prob. Blinkerkontrollleuchte muss raus bzw. anders angeschlossen werden. Hab bis dato aber noch keine Vernünftige Lösung gefunden die Kontrollleuchte einzubauen...
Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist es, die Kontrolleuchte mit jeweils einem Relais von jeder Seite (die parallel zu den Blinkern angeschlossen sind)zu verwenden. Allerdings hab ich nach 3Stunden rumlöterei entmutigt aufgegeben und die Kontrolllampe einfach entfernt. (wie etwas so simples so schwierig sein kann?O.o)
Ah, ja so müsste es gehen!
Hmm, ja wirklich viele Möglichkeiten gibt es ja nicht wie's geschaltet sein könnte Steht aber im Handbuch, falls es wen interessiert.
hrmmm. weird. iwerde ich morgen mal versuchen. danke für den tipp. ist zwar einfach zu bewerkstelligen, aber nicht ganz die lösung die ich mir erhofft hatte.