Hallo zusammen!
Ich hab folgendes Problem:
Ich hab Anfang Juni vor einem Jahr meine Supermoto FS650E Modell '08 gekauft - bin ab in den Oderwald, meine 3 Betriebsstunden drauf gefahren und sie wieder zum Händler gestellt. Danach abgeholt, daheim abgestellt und gemerkt, dass mein Motor so doll Öl ablässt, dass ich nach dem Fahren nicht mal feststellen konnte wo das Öl austritt.
Also ab zum Händler, Federbein wurde wegen Rost am Gewinde auch gleich mit auf Garantie getauscht. Händler hat dann von aussen die Dichtungen an der Antriebswelle getauscht. Heim gefahren, alles ok. Wieder mal en bissl länger gefahren -> Motor tropft so stark, dass es die Schwinge hinter läuft. Wieder zum Händler. Er tauscht erneut die Dichtungen. Wieder abgeholt heim gefahren -> Öl auf dem Reifen, fast auf die Schnauze geflogen. 1/4 Liter hat gefehlt, war 28km gefahren.
Danach hat mein Händler sie abgeholt und den Motor auseinander geschraubt und was weiß ich gemacht. Einmal 10km gefahren, juhuuuu, Motor dicht. Nochmal kurz gefahren, juhuuuu, Motor immer noch dicht. Am Samstag erstes mal mehr gefahren, vielleicht 50km, zufällig zum Händler, was sehe ich da, Motor tropft.
So langsam stinkts mir. Hab dann meine Mühle gleich dort gelassen. Mein Händler will morgen mit Husaberg telefonieren und mir dann sagen wie es weiter geht.
Meine FS 650e hat jetzt rund 21 Betriebsstunden. Ist ja die meiste Zeit in der Werkstatt.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
So langsam gehts mir nämlich echt auf die Eier. Vorallem habe ich Samstag Sonntag ein Intensivtraining an dem ich teilnehmen will!
Danke für eure Meinungen
Grüße Carsten
Ich hab folgendes Problem:
Ich hab Anfang Juni vor einem Jahr meine Supermoto FS650E Modell '08 gekauft - bin ab in den Oderwald, meine 3 Betriebsstunden drauf gefahren und sie wieder zum Händler gestellt. Danach abgeholt, daheim abgestellt und gemerkt, dass mein Motor so doll Öl ablässt, dass ich nach dem Fahren nicht mal feststellen konnte wo das Öl austritt.
Also ab zum Händler, Federbein wurde wegen Rost am Gewinde auch gleich mit auf Garantie getauscht. Händler hat dann von aussen die Dichtungen an der Antriebswelle getauscht. Heim gefahren, alles ok. Wieder mal en bissl länger gefahren -> Motor tropft so stark, dass es die Schwinge hinter läuft. Wieder zum Händler. Er tauscht erneut die Dichtungen. Wieder abgeholt heim gefahren -> Öl auf dem Reifen, fast auf die Schnauze geflogen. 1/4 Liter hat gefehlt, war 28km gefahren.
Danach hat mein Händler sie abgeholt und den Motor auseinander geschraubt und was weiß ich gemacht. Einmal 10km gefahren, juhuuuu, Motor dicht. Nochmal kurz gefahren, juhuuuu, Motor immer noch dicht. Am Samstag erstes mal mehr gefahren, vielleicht 50km, zufällig zum Händler, was sehe ich da, Motor tropft.

So langsam stinkts mir. Hab dann meine Mühle gleich dort gelassen. Mein Händler will morgen mit Husaberg telefonieren und mir dann sagen wie es weiter geht.

Meine FS 650e hat jetzt rund 21 Betriebsstunden. Ist ja die meiste Zeit in der Werkstatt.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
So langsam gehts mir nämlich echt auf die Eier. Vorallem habe ich Samstag Sonntag ein Intensivtraining an dem ich teilnehmen will!
Danke für eure Meinungen
Grüße Carsten