4'ter Gang spukt :(

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 4'ter Gang spukt :(

    Frage?????

    Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt?...mein 4'ter Gang springt manchmal raus.

    Es passiert nicht immer, so wie ich beobachtet habe. Wenn ich auf halbwegs gerader Strecke beschleunige und hochschalte, geht alles klaro. Wenn ich aber im Gelände bin und alles etwas ruppig zugeht, passiert es immer mal, daß der 4'te Gang wieder rausspringt.

    Wie soll ich das einordnen? Hat jemand das selbe Fänomän auch schon einmal gehabt oder hat sich mein 4'ter Gang generell verabschiedet? Oder ist eventuell nur die Schaltklaue verstellt?

    Für konstrucktieve Vorschläge wäre ich dankbar.

    Gruß Enrico
  • hi!

    ich nehm mal an, dass am ehesten das zahnrad "abgenudelt" ist. dort wo die räder beim schalten seitlich ineinander greifen gibt es konische zähne, wenn die kanten leicht rund werden hüpfen die gänge raus. wenn die schaltklauen verbogen wären, könntest du nicht mehr gut schalten.
    eigentlich halb so wild, nur verdammt viel arbeit sie zu wechseln (motor spalten). bei husaberg weis ich nicht was sie kosten, bei ktm hab ichs schon gemacht, kosten waren damals ca. 800 schillinge (€70 ungefähr).
  • @morepower

    Danke für deine Antwort.
    Na dann werde ich versuchen, ob ich diese Saison noch gut über die Runden komme denn im Winter habe ich dann eh vor ne Motorrevision machen zu lassen.
    Gruß Enrico
  • upps,

    tja, die Saison ist ja nun noch nicht so alt, von daher weiß ich nicht, wie weit du mit der Taktik noch kommen wirst.
    Wenn das Getriebe schon ab und zu anfängt zu rattern, dann wirds
    mit Sicherheit nicht besser.
    Gut, die Gefahr, dass noch mehr kaputt geht, ist auch nicht allzu groß, trotzdem kannst du dir vorstellen,
    dass du auch metalischen Abrieb erzeugst und damit ist ja nun nicht zu spaßen.

    Der Sachverhalt ist jedenfalls so, wie morepower es beschreibt.
    Die seitlichen Mitnehmer des 4. Gangrades sind verschlissen.
    Damit verschleißt dann auch die zugehörige Schaltgabel. Diese wird immer dünner (da es dort schleift, weil der Gang ja raus will).
    Du kannst dich auf jeden Fall drauf einstellen, dass 2 oder 3 Zahnräder (da der 4. Gang ein Schieberad ist - DoppelZahnrad) und 1 Schaltgabel mindestens getauscht werden müssen.
    Zahnräder i.d.R. immer paarweise tauschen.
    Da sie ja ineinandergreifen auch das benachbarte mittauschen.

    Falls Du jemanden gebrauchen kannst, der dir den Motor wieder vernünftig auf Vordermann bringt, ohne dir
    eine horrende Rechnung zu bescheren, kannst du mich ja mal an deinen Motor lassen.

    Ich schätze mich trifft demnächst auch die Kurzarbeit, da könnte ich das eine oder andere mal an Aufträgen einholen.... ;)
  • Hallo hribman

    ...danke für deine anschauliche / ausführliche Beantwortung meiner Frage.

    Ganz sooooooooooo schlimm würde ich es jetzt noch nicht einstufen denn es passiert ja nicht ständig und beim Ölwechsel, kommen mir auch noch keine Berge voller Späne entgegen.Im Gegenteil - null Späne.
    Denke mal, mein Vorgänger :bonk: wird wohl mit dem 4'ten Gang ein ganz besonderes Verhältnis gehabt haben :D

    Was dein Angebot mit dem Motor revidieren angeht denke ich mal, dass ich dann sicher mal an dich herantreten werde.
    Danke schonmal für deine angebotene Unterstützung :top:

    Gruß Enrico
  • hi,
    über kurz oder lang wir sich der gang komplett verabschieden. hatte das gleiche bei meinem 3. gang. das is halt wenn man im gelände öfter mal den gang nicht 100%tig einlegt, oder den schalthebel weiter belastet, die schaltgabeln nutzen dann ab und der gang geht immer "weniger" rein.
    bei mir war es auch so, ab und an, sprang er mal raus, oder es knackte nur mal kurz... dann eines schönen tages allerdings... "ratter, schepper" und nix mehr mit 3. gang!
    Schnell neu machen, dabei gleich auch die steuerkette und gucken wie der rest so aussieht, wo der motor ja grad mal auf ist...
    alles wieder zusammenbauen, belohnungs-bier trinken und wieder ordentlich am kabel ziehen!! :top:
  • @ viechie

    danke für deine ausführliche Antwort :)
    Ich werde deinen Rat beherzigen aber heute und morgen wird das eh nichts werden denn ich kann die nächste Zeit eh ne fahren. Hab mich leider etwas gelegt und das Kreuzband fürchterlich gezerrt :( immo geht garnichts mit meinem rechten Bein...
    Denke mal, dass ich bis Juni wieder fit sein werde und das 3 Std.Enduro bei uns im Club mitnehmen kann und dann werde ich die Berg ganz auseinandernehmen.

    ....dann kommt das Belohnungsbier für die Berg und danach wenn sie wieder zusammen ist, für mich :D

    Gruß aus Sachsen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von enpau1 ()