Motorumbau

  • Motorumbau

    Hallo,
    da ich keinen Bock mehr zum Treten und einen Meniskusschaden habe ,
    möchte ich mir einen Motor mit E-Starter einbauen. Habe jetzt eine FE 400 Bj. 2000. Habe einen Motor 470 von 2003 gefunden. Müsste laut Forum in den 2000er Rahmen passen. kann mir das jemand bestätigen?
    Was brauche ich noch für Teile ausser Krümmer,Regler ,Batterie, Zündspule?? Kann ich meinen 38er Dellorto weiter verwenden? Auf Leistung kommt es mir nicht an.Grüsse Bernd
  • Hi,

    der Motor passt, kein Problem.
    Bist Du sicher, dass er von 2003 ist? Den gabs da nicht.
    470 ist aber ein schöner Hubraum.
    Ist er denn original oder ist der selbstgebastelt worden?
    Von nem 400 auf 470 hochgebüchst worden? Da gabs mal Probleme wenn man das einfach so macht...

    Zündspule brauchst du keine neue.
    Nur Krümmer und Spannungsregler für den Batterieladekrämpel....
    Vergaser kannste erstmal drin lassen. Ggf. etwas umbedüsen.
    Würds aber estmal so ausprobieren.
  • Hallo Bernd,

    weißt Du denn schon ob der E-Starter funktioniert?
    In der Anzeige steht ja nur das der Motor einen hat!
    Außerdem steht da, dass es sich um einen 2003er handelt.
    Stimmt genauso wenig wie die 55PS :lach:
    2003er Motoren haben eine Magnetschraube neben der Ölablasschraube und eine zusätzliche Befestigungsschraube am Kupplungsdeckel überm Kickstarter.
    Die vierte Stelle der Motornummer wird eine 2 (für 2002) sein.
    Bei den Motoren vor 2004 (teilweise auch noch später) hat man in den meisten Fällen max. einen Restarter.
    Kalt musst Du weiter treten.
    Hier im Forum sind ja auch schonmal Motoren abzugeben! 8) :D
    Wenn der E-Starter einergermaßen zuverlässig funktionieren soll (vor 2004) sind folgende Punkte zu beachten:

    - perfekte Leerlaufabstimmung
    - 7AH-Batterie
    - Autodeco heile und Ventilspiel sauber eingestellt
    - Eventuell den größeren Anlasser der 550er und 650er ab 2004 einbauen
    - Freilauf und Drehmomentbegrenzer i.O.
    - leichtlaufendes Motoröl
    - Zündung muß Top sein
    - saubere Kabelkontakte
    - ...

    Gruß und viel Spaß
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • hi,

    ich bin auch der meinung das der ebay motor (470er, schon längst gesehen :lach:) kein 2003er modell ist, gab es nämlich gar nicht. ich denke es ist ein 2001er genau wie der rest vom moped (wasserpumpendeckel ohne streben und langer esd). warum der typ das alles als 2003er modell deklariert, keine ahnung. er hatte das teil vor einiger zeit als komplettes moped bei ebay versteigert. vielleicht ist die ez 2003 gewesen.
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend
  • Habe den Verkaüfer bei Ebay angeschrieben, Folgende Antwort:
    ist ein orginal 470er, hab noch die englischen Papiere dazu mit Zulassungsdatum 01.06.2003. Bin die Husaberg bis vor kurzen gefahren, E-Starter und sonst auch alles andere 100%ig in Ordnung. Hab in Deutschland dafür keinen TÜV bekommen wegen Kleinserie!
  • Hallo,

    dann hat der Verkäufer den Unterschied zwischen Erstzulassung und Baujahr bzw. Modeljahr nicht erkannt.
    Es handelt sich wohl um eine FC welche die ersten zwei Jahre nur auf der Piste bewegt wurde.

    Gruß Schüttel
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • Naja, mal so mal so....
    E-Starter können auch funktionieren, nur kalt ist das halt so ne Glückssache.
    Aber auch die Frage ob man den kalt überhaupt benutzen sollte.

    Der Motor ist ja offensichtlich von 2001 mit wohl allen Nachteilen, die diese Modellreihe so mit sich bringt.
    KAnn man aber auch mit leben.
    Nur, wenn sich ein Riss im Motorgehäuse nähe Ritzel bildet, ist Schluß mit lustig.
    Ansonsten sieht der Motor ja ganz ordentlich gepflegt aus.
    KAnn aber, wie so oft, nur schönfotografiert worden sein....

    Aber generell sage ich: 470 ist ein schöner Hubraum!