Hallo liebe HusabergGemeinde,
Habe mir vor kurzem eine 400er Husaberg 2001er Modell gekauft. Allerdings ist mir nach ca 30 km der Motor verrekt
(ging aus und Kolben klemmte). Also habe ich sie erst einmal zum Händler gebracht damit der mal nachsieht was denn nun eig. kaputt gegangen ist.
Obwohl ich den Motor ausgebaut hatte hat der Händler für die Schadensbegutachtung ganze 3,5 Std. gebraucht sprich 206 Euro!!
Ist das normal?!? Heraus kam dann das das 2001er Modell eine Schwachstelle hat (Ausgleichsmasse) und als diese kaputt ging der ganze Motor durch eine Kettenreaktion zerstört wurde. Reperaturkosten liegen bei 1700Euro...
Irgendwie fehlt mir grad so das Vertrauen in die Bergs und weiß nicht ob sich das überhaupt noch lohnt eine Reperatur vorzunehmen bzw. einen Austauschmotor zu suchen. Würdet ihr der Berg denn noch ne Chance geben? Bin grad echt mies drauf vor allem da der Vorbesitzer die Schwachstelle kannte und mich nicht darauf hingewiesen hatte....
Edit: Rechtlich kann ich dem Vorbesitzer wohl nichts da der ja alles abstreiten kann oder?
Habe mir vor kurzem eine 400er Husaberg 2001er Modell gekauft. Allerdings ist mir nach ca 30 km der Motor verrekt

Obwohl ich den Motor ausgebaut hatte hat der Händler für die Schadensbegutachtung ganze 3,5 Std. gebraucht sprich 206 Euro!!
Ist das normal?!? Heraus kam dann das das 2001er Modell eine Schwachstelle hat (Ausgleichsmasse) und als diese kaputt ging der ganze Motor durch eine Kettenreaktion zerstört wurde. Reperaturkosten liegen bei 1700Euro...
Irgendwie fehlt mir grad so das Vertrauen in die Bergs und weiß nicht ob sich das überhaupt noch lohnt eine Reperatur vorzunehmen bzw. einen Austauschmotor zu suchen. Würdet ihr der Berg denn noch ne Chance geben? Bin grad echt mies drauf vor allem da der Vorbesitzer die Schwachstelle kannte und mich nicht darauf hingewiesen hatte....
Edit: Rechtlich kann ich dem Vorbesitzer wohl nichts da der ja alles abstreiten kann oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von guenther ()