Ölverlust am Ritzel

  • Ölverlust am Ritzel

    Hy.Habe mal wieder ne Frage.
    Habe bei meiner 98er FE600 am Ritzel Ölverlust gehabt.
    Habe dann einen neuen Wellendichtring eingesetzt.
    Jetzt nach ein paar Kilometern habe ich wieder das selbe Problem.
    Habe ich vieleicht beim einbau misst gemacht?Ist es eine Schwäche der FE 600?Hat jemand ne Einbauanleitung?
    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Grüße aus Niedersachsen.
  • RE: Ölverlust am Ritzel

    Danke für die Zeichnung :top:
    Werde mal beim Einbau etwas vorsichtiger sein.
    Zu Tief einsetzen geht auch ??Witzig ist das bei mein Rep Satz noch nen Gummi Ring dabei war dwen ich auf der Zeichnung nicht finde??
    Oder ich bin doch zu däää....
  • RE: Ölverlust am Ritzel

    Hi, wenn ich mich jetzt ne irre hatte ich bei meiner damaligen KTM auch so nen Rep-Satz gekauft, wo so ein Nullring dabei war...Ich denke mal, der kommt auf die Hülse, welche hinter dem Ritzel (Zeichnung-Pos.29)sitzt.
    Sorry, ich kann dir das jetzt auch nicht zu 100% sagen denn ich habe auch erst meine erste Berg aber ich kann mir gut vorstellen, dass es identisch der KTM ist...

    Frag mal per PN den "hribman" oder "hermann"...ich habe mit den beiden (eigentlich mit allen hier aus dem Forum!!!) sehr gute Erfahrung gemacht.

    Gruß Enrico
  • hi,

    da ist der siri der sozusagen außen sitzt und am inneren ende der hülse noch ein o-ring. wenn sich die hülse auf der welle nicht mitdreht suppelt es schneller mal, man schlägt daher auf der vorderseite 3-4 kerbe in die hülse das sie bischem mit der welle verzahnt.
    auch möglich das der siri in der hülse eingelaufen ist, dann kann man die position ändern oder den siri nachspannen oder eine neue hülse verbauen.
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von artus ()

  • Ich hatte das mal an meiner 501.
    Siri an Buchse war dicht, aber es kam innen raus.
    Die Buchse hatte Spiel, dadurch hats den O-Ring innen nicht richtig angedrückt.
    Ich hab dann den O-Ring durch einen etwas dickeren ersetzt und dann wars für immer dicht.