Guten Tag.
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich ersteinmal vorstellen:
Mein Name ist Fabio und bin zarte 19 Jahre alt
Ich fahr seit dem ich 16 bin überwiegend eine 125er 2-takt Cagiva Mito, zwichendurch immer mal wieder andere Motorräder (Chopper, Tourer und BigBikes). Meistens habe ich die Motorräder angekauft um sie dann gewinnbringend wieder zu verkaufen.
Aber nun haben es mir Crosser bzw Supermotos echt angetan und ich will eine haben.
Da ich von Husaberg sehr viel positives gehört habe und auf "außenseiter" stehe ist das wohl die richtige Wahl.
In letzer Zeit habe ich mir einige angeschaut und hab mich eine so gut wie verliebt. Nun wollte ich mal einige Fragen stellen ob das ein gutes Angebot wäre, bzw ob ich nichts falsch mache mit dem Kauf der Maschiene ohne das sie mir schnell verreckt.
Die Maschiene ist eine FE 501 BJ : 00 mit 5000 km (fahrradtacho, also man weiß es net zu 100 %) vor 300km wurde der Motor überholt, alle Lager und Dichtungen erneuert, sowie Getrieberäder, Ventilspiel eingestellt. Bin sie Probe gefahren und sie macht einen Ordentlichen Eindruck, gute Gasannahme, "ruhig" laufender Motor usw.
Supermotoräder sinnd eingetragen aber NICHT verbaut.
-Was haltet ihr von dem Preis 2500/2400 € ?
- Bekommt man mit dem Fahrrad Tacho Tüv? (hat noch ein Jahr aber trotzdem)
-Wie Teuer sind gebrauchte Behr (weil schon eingetragen) SuMo Felgen ungefähr und wie viel bekomm ich noch füe die Crossräder mit fast neuen Reifen?
-Wie oft müssen Flüssigkeiten ausgewechselt werden?
-Kennt ihr einen guten shop der viele Husaberg Teile hat? wollte einiges machen (neue Bremshebel, Handprotektoren usw. in passender Farbe)
-Wie teuer ist ungefähr einer neuer Plastiksatz? Der verkäufer sagt er könnte einen für 90 besorgen? ist das nur billiger scheiß oder nur ein guter Preis?
-Könnten weitere Probleme am Motor auftreten? (schwer zu sagen ich weiß aber ich meine aus erfahrenungen nach 5000km)
Viel spaß bei dem beantworten der Fragen
Schonmal danke meinerseits.
Gruß Fabio
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich ersteinmal vorstellen:
Mein Name ist Fabio und bin zarte 19 Jahre alt

Ich fahr seit dem ich 16 bin überwiegend eine 125er 2-takt Cagiva Mito, zwichendurch immer mal wieder andere Motorräder (Chopper, Tourer und BigBikes). Meistens habe ich die Motorräder angekauft um sie dann gewinnbringend wieder zu verkaufen.
Aber nun haben es mir Crosser bzw Supermotos echt angetan und ich will eine haben.
Da ich von Husaberg sehr viel positives gehört habe und auf "außenseiter" stehe ist das wohl die richtige Wahl.
In letzer Zeit habe ich mir einige angeschaut und hab mich eine so gut wie verliebt. Nun wollte ich mal einige Fragen stellen ob das ein gutes Angebot wäre, bzw ob ich nichts falsch mache mit dem Kauf der Maschiene ohne das sie mir schnell verreckt.
Die Maschiene ist eine FE 501 BJ : 00 mit 5000 km (fahrradtacho, also man weiß es net zu 100 %) vor 300km wurde der Motor überholt, alle Lager und Dichtungen erneuert, sowie Getrieberäder, Ventilspiel eingestellt. Bin sie Probe gefahren und sie macht einen Ordentlichen Eindruck, gute Gasannahme, "ruhig" laufender Motor usw.
Supermotoräder sinnd eingetragen aber NICHT verbaut.
-Was haltet ihr von dem Preis 2500/2400 € ?
- Bekommt man mit dem Fahrrad Tacho Tüv? (hat noch ein Jahr aber trotzdem)
-Wie Teuer sind gebrauchte Behr (weil schon eingetragen) SuMo Felgen ungefähr und wie viel bekomm ich noch füe die Crossräder mit fast neuen Reifen?
-Wie oft müssen Flüssigkeiten ausgewechselt werden?
-Kennt ihr einen guten shop der viele Husaberg Teile hat? wollte einiges machen (neue Bremshebel, Handprotektoren usw. in passender Farbe)
-Wie teuer ist ungefähr einer neuer Plastiksatz? Der verkäufer sagt er könnte einen für 90 besorgen? ist das nur billiger scheiß oder nur ein guter Preis?
-Könnten weitere Probleme am Motor auftreten? (schwer zu sagen ich weiß aber ich meine aus erfahrenungen nach 5000km)
Viel spaß bei dem beantworten der Fragen

Gruß Fabio