Antihoppingkupplung WICHTIG?

  • Antihoppingkupplung WICHTIG?

    Hallo,
    Habe jetzt schon öfters was über die Antihoppingkupplung gelesen und wollte einfach mal die Fragen die sich da schon auskennen und zwar fahre ich seit kurzem eine Berg 450 Supermoto . Will sie aber nur auf der Strecke betreiben. Ist eine Antihoppingkupplung sehr wichtig oder gehts auch ohne.
    Gruß Julian 8)
    R.Force Racing
  • ich fahr auch ohne obwohl ich auch ab und zu mit einer fahr...
    unterschied merkst schon...bist halt viel entspannter... aber mit genug übung kriegst auch mit normaler kupplung einen sauberen drift hin!
    für die strecke würd ichs mir allerdings leisten ....

    greez
  • wie's der memph schon schreibt, du hast halt den kopf frei.
    ich hab auch keine ahk, hatte die husi aber vllt nur 5mal zum rucken gebracht, also den drift bis in so eine niedrige drehzahl runtergebracht, dass der motor wieder geschoben hat.
    ich denke mal, dass die ahk genau das verhindert. so musste halt die kupplung wieder n stück ziehn, dass der motor nich reinhackt. mit genug übung aber auch machbar. wenn du schnell sein willst, kauf so n dinge. wenn du nur strecke fährst, lohnt es sich.
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • Ich kann dir eine AHK nur empfehlen, gerade auf der Strecke ist es besonders wichtig so wenig wie möglich Arbeit auf dem Bock zu haben um sich auf andere wichtigere Sachen zu konzentrieren als mit der Kupplung vor jeder Kurve zu spielen, damit das Hinterrad nicht stempelt.
    Ist zwar alles nur Übungssache, aber warum nicht einfach die Technik die Arbeit machen lassen.
    Ein gewisse Übung am Anfang mit der AHK bedarf es trotzdem. Man muß den Kopf erstmal darauf einstellen, dass zu tun was man eigentlich beim fahren mit den Motorrad nicht tun sollte. Und zwar vor der Kurve runter schalten und Kupplung los lassen.
    Bei ebay werden ab und an mal die Adler AHK für ich glaube knappe 500€ angeboten.