Hallo Jungs,
gestern hats meine FS 650 erwischt.
Während dem Rausbeschleunigen aus einer Kreuzung ging der Motor plötzlich aus und steckte dann.
Nachdem der E-Starter nicht mehr durchgedreht hatte, hab ich gar nichtmehr großartig probiert sie zu starten und die Berg mittels Kastenwagen nach Hause transportiert.
Anschließend gleich mal den Ventildeckel abgenommen und gesehen dass die Steuerkette gerissen war.
Meine Neugierde war dann doch stärker als die Müdigkeit, deshalb hab ich auch gleich noch den Kopf abmontiert. Man sieht leichte Abdrücke auf den beiden Auslassventilen - sieht aber auf den ersten Blick nicht wirklich aus als ob da massive Kräfte gewirkt hätten.
Ich wollte den Motor sowieso in der Winterpause revidieren und dabei auch gleich die Steuerkette erneuern - jetzt verschiebt sich die Sache halt ein wenig nach vor
Meine eigentliche Frage:
Wie prüfe ich am Besten ob die Ventile was abbekommen haben? Eventuell Dichtheitsprobe?
Danke,
Rudi
gestern hats meine FS 650 erwischt.
Während dem Rausbeschleunigen aus einer Kreuzung ging der Motor plötzlich aus und steckte dann.
Nachdem der E-Starter nicht mehr durchgedreht hatte, hab ich gar nichtmehr großartig probiert sie zu starten und die Berg mittels Kastenwagen nach Hause transportiert.
Anschließend gleich mal den Ventildeckel abgenommen und gesehen dass die Steuerkette gerissen war.
Meine Neugierde war dann doch stärker als die Müdigkeit, deshalb hab ich auch gleich noch den Kopf abmontiert. Man sieht leichte Abdrücke auf den beiden Auslassventilen - sieht aber auf den ersten Blick nicht wirklich aus als ob da massive Kräfte gewirkt hätten.
Ich wollte den Motor sowieso in der Winterpause revidieren und dabei auch gleich die Steuerkette erneuern - jetzt verschiebt sich die Sache halt ein wenig nach vor

Meine eigentliche Frage:
Wie prüfe ich am Besten ob die Ventile was abbekommen haben? Eventuell Dichtheitsprobe?
Danke,
Rudi