Hallo!
Möchte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Stefan und bin aus Österreich um genauer zu sein aus Gallneukirchen falls das jemand von euch kennt ist in der Nähe von Linz
Hab mir vor ein paar Monaten ein eine Husaberg FE501 BJ 97 gekauft. Diese war Rahmentechnisch und so komplett versaut und teiletechnisch auch nicht mehr so gut in Schuss. Mein Vater und ich sind begeistere Motorradschrauber aber normalerweise nur auf japanischen Reiskocher Rennhobel *g*
Soviel dazu...
Bin mittlerweile am wiederaufbau und da haben sich ein paar kleine Probleme ergeben vor lauter schnell schnell zerlegen. Bis zum Wiederaufbau ist etwas Zeit vergangen und jetzt ein paar kleine Fragen
Wie genau gehört der Hinterradbremshebel montiert bzw besser gesagt wo genau gehört die Feder eingehängt am Rahmen. So wie wir uns das denken schauts erstensmal komisch aus und geht relativ knapp bei der Ritzelabdeckung vorbei... ist das normal?
Und weils so schön ist gleich noch eine Frage. Am Rahmen wo die beiden Luftfilter verschraubt sind ist einmal ein "Kasterl" verschraubt wo der Zündkerzenstecker dranhängt und ein zweites. Wofür genau ist das bzw was genau gehört da alles angehängt. hab einen anderen gebrauchten Kabelbaum gekauft und irgendwie ist mir das nicht so klar.
Neben den zwei Sachen ist ein kleiner Stutzen aus dem Rahmen der bei mir blind gestoppelt ist. ist das normal?
Wie man spätestens jetzt sieht kenn ich mich bei Husaberg nicht so sonderlich aus und der Vorbesitzer hat sehr viel daran rumgepfuscht und jetzt weiß ich leider nicht was daran überhaupt so stimmt und was nicht.
freu mich auf eure Antworten. Haut bitte nicht am Anfang gleich zuviel auf mich drauf
Möchte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Stefan und bin aus Österreich um genauer zu sein aus Gallneukirchen falls das jemand von euch kennt ist in der Nähe von Linz

Hab mir vor ein paar Monaten ein eine Husaberg FE501 BJ 97 gekauft. Diese war Rahmentechnisch und so komplett versaut und teiletechnisch auch nicht mehr so gut in Schuss. Mein Vater und ich sind begeistere Motorradschrauber aber normalerweise nur auf japanischen Reiskocher Rennhobel *g*
Soviel dazu...
Bin mittlerweile am wiederaufbau und da haben sich ein paar kleine Probleme ergeben vor lauter schnell schnell zerlegen. Bis zum Wiederaufbau ist etwas Zeit vergangen und jetzt ein paar kleine Fragen

Wie genau gehört der Hinterradbremshebel montiert bzw besser gesagt wo genau gehört die Feder eingehängt am Rahmen. So wie wir uns das denken schauts erstensmal komisch aus und geht relativ knapp bei der Ritzelabdeckung vorbei... ist das normal?
Und weils so schön ist gleich noch eine Frage. Am Rahmen wo die beiden Luftfilter verschraubt sind ist einmal ein "Kasterl" verschraubt wo der Zündkerzenstecker dranhängt und ein zweites. Wofür genau ist das bzw was genau gehört da alles angehängt. hab einen anderen gebrauchten Kabelbaum gekauft und irgendwie ist mir das nicht so klar.
Neben den zwei Sachen ist ein kleiner Stutzen aus dem Rahmen der bei mir blind gestoppelt ist. ist das normal?
Wie man spätestens jetzt sieht kenn ich mich bei Husaberg nicht so sonderlich aus und der Vorbesitzer hat sehr viel daran rumgepfuscht und jetzt weiß ich leider nicht was daran überhaupt so stimmt und was nicht.
freu mich auf eure Antworten. Haut bitte nicht am Anfang gleich zuviel auf mich drauf

lg Stefan