Kühlmittelverlust oder alles normal?

  • Kühlmittelverlust oder alles normal?

    Erstmal ein herzliches Moin Moin in die Berg-Gemeinde!
    Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer einer FS 650 Modell 07...
    Ich hab aber auch gleich mal so ein paar Fragen...

    Nach den ersten Fahrten ist mir aufgefallen, dass der Überlaufbehälter anscheinend voll ist, da es schon heraus gesifft ist. War anscheinend Kühlmittel (jedenfalls grünlich und schmierig und hat nicht nach Sprit gerochen).
    Hab den heute mal entleert, Kühlmittelstand richtig gestellt und bin nochmal gefahren... jetzt ist der Überlaufbehälter wohl wieder voll, denn drum herum ists nass und es troft so 5-6 Tropfen, nachdem ich das Motorrad abstelle...
    Es kommt aber definitiv aus dem Überlaufschlauch, da sonst am Motor alles trocken ist...
    Mir ist aufgefallen, das sie heute 2 mal so ein kurzes pfeifendes Geräusch (evtl Überdruck ablassen?!) gemacht hat, als ich an der Ampel losgefahren bin. Ich bin aber vorher nur Landstrasse gefahren, so dass sie eigentlich noch nicht zu heiss sein konnte. Deswegen meine Frage: Kennt Jm hier dieses Problem? Oder wird die Berg tatsächlich nach wenigen Minuten Stadtverkehr so heiß, dass der Kühler kocht? (Hatte nicht den Eindruck, denn von aussen konnte ich ihn noch anfassen). Ach ja, sie hat jetzt 38 Bh gelaufen, springt super an und läuft auch 1a... Weiß jemand ne Möglichkeit, wie man das Kühlsystem auf Abgase prüfen kann, ohne Co-Tester?
    Ich hoffe mal, dass es nicht gleich die KD ist, nach drei Tagen Fahrspaß...
    Gruß Janni
  • RE: Kühlmittelverlust oder alles normal?

    ...klingt eigtl. alles ganz normal... evtl. bläst dein kühlerdeckel etwas "voreilig" ab... würds als erstes mal mit nem anderen deckel versuchen... kopfdichtung müsste sich stärker bemerkbar machen...wie z.b. hoher wasserverlust u. evtl. weisser qualm ausm auspuff...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • RE: Kühlmittelverlust oder alles normal?

    okay, dann werd ich erstmal nen neuen Deckel ausprobieren und dann berichten... Ich hatte hier nur gelesen, dass anscheinend auch ganz gern mal die KD kaputt geht, ohne dass es sich groß bemerkbar macht... Aber wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand malen :)
  • RE: Kühlmittelverlust oder alles normal?

    Hi Tankwart,
    Mir ist neu, dass es für Husaberg einen Überlaufbehälter gibt ?( aber ok, vielleicht ist es ein Nachrüstteil.

    Dein Problem klingt sehr nach eingerissener Gummischeibe am Überdruckventil im Kühlerdeckel. Von außen ist es meist nicht zu sehen. Bei mir war erst nach der Demontage der Gummischeibe die Ursache des ständigen "Dampf ablassens" klar. Reparieren kannst du es ganz einfach mit einem zurechtgeschnitten Stück Fahrradschlauch. Dies Lösung hält bei mir jetzt schon länger als das Orignal :D.

    Gruß Holly

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Holly ()