Kupplungsnehmer-Problem

  • Kupplungsnehmer-Problem

    Hallo,

    ich hab ja schon länger das Problem dass mir das Kupplungs-Öl abhaut.

    Es lag wohl an Riefen innen im Nehmergehäuse.
    Die Riefen kommen wohl daher, dass der (Stahl) Kolben verkanten kann und sich dann ins (Alu) Gehäuse eindrückt.
    Je nach Stellung dichtet der O-Ring nicht mehr ab, das Öl wird ins Getriebe gedrückt.

    Die Messingbuchse in der Welle hat Abrieb, zumindest hingen am Kugellager ein paar Späne.

    Hab heute entdeckt, dass die Druckstange einfach abgeschnitten ist!!
    Man sieht die geraden parallelen Riefen, wie von einer Bügelsäge.
    Und jetzt kommts: ist leicht schief abgeschnitten.

    Man sieht dass deswegen nur aussen an einer Stelle Kontakt zum Kolben herscht (da hier schön poliert, der Rest des Querschnitts zeigt die Riefen)

    Meine These.
    Da der Kolben (Bolzen) einen Aussendurchmesser von 7,9mm hat, die Buchse innen aber 8,15 mm, muss der Kolben ja verkanten, wenn er aussermittig die Kraft übertragen muss.
    Da der Kolben ja abweichen will, wird auch die Buchse verschlissen.

    Die Buchse steht auch 1,5 mm vom Lagerinnenring raus.
    Also liegt auch innen nicht an Anschlag der Welle an.

    Ich würde jetzt die Druckstange plan schleifen.
    Besser wäre gleich kürzen und eine Kugel zwischen Kolben und Druckstange einbauen.Verringert Reibung, und die Kraft wird mittig übertragen.

    Wie geht die Buchse raus??

    von der Nehmerseite kann ich sie nicht rausziehen, von der Kupplungkorbseite durchschlagen??

    Grüßle!